1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Genthin
  6. >
  7. Kubanische Kost in Tucheim

Weltgebetstag Kubanische Kost in Tucheim

Kubanische Frauen gestalteten anlässlich des Weltgebetstages einen Gottesdienst im Gemeindehaus Tucheim.

Von Bettina Schütze 07.03.2016, 06:00

Tucheim l Sehr gut besucht war am Freitagnachmittag die Veranstaltung mit einem Gottesdienst des Kirchspiels Gloine anlässlich des Weltgebetstages im Gemeindehaus Tucheim. Musikalisch wurde der Gottesdienst vom Kirchenchor begleitet. Das Motto des diesjährigen Weltgebetstages lautete „Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf“ und wurde von Frauen aus Kuba gestaltet. Rita Sobetzki hatte es zum sechsten Mal übernommen, das Gastgeberland anhand von Dias/Fotos vorzustellen. „Dabei ist Kuba ist das erste Land, was ich persönlich schon besucht habe“, so Rita Sobetzki.

Und so erfuhren die Besucher viel Wissenswertes über den Inselstaat in der Karibik. Auf Kuba leben etwa 11,16 Millionen Menschen, davon über zwei Millionen in der Hauptstadt Havanna. Insgesamt leben 76,8 Prozent der Kubaner in städtischen Gebieten. Die Inselbevölkerung wuchs in der Vergangenheit kontinuierlich um eine Million Menschen je Jahrzehnt. Ursachen für das hohe Bevölkerungswachstum sind die hohe Lebenserwartung und die mit 4,9 Fällen je 1000 Geburten geringe Kindersterblichkeit. Als Kubas Hauptreligionen gelten der Katholizismus und die Santería, eine Mischreligion (Synkretismus).

Die vom Kirchenchor vorgetragenen Lieder vermittelten einen kleinen Eindruck in die Musikwelt der Karibik. Anschließend konnten sich die Besucher noch mit selbst zubereiteten Kuba-landestypischen Speisen stärken und diese ausgiebig verkosten. Diese waren zuvor ausgesucht worden. Den Weltgebetstag am 3. März 2017 werden Frauen der Philippinen gestalten.