Nachtwächter Bewerber mit besten Referenzen
Auf einer Zeitreise macht der Nachtwächter wieder in Parchen halt.
Parchen l Schauspieler Jeff Lammel friert beim Fototermin als Nachtwächter vor der Parchen Kirche mächtig. „Das ist mein Sommerkostüm, nichts für diese Jahreszeit“, bibbert er. Wenn er in Parchen Mitte Mai zur ersten Nachtwächterführung startet, dürfte sich dieses Problem allerdings erledigt haben. Er werde dann die Gäste in der milden Abenddämmerung mit auf eine Erlebnistour nehmen, sagt Lammel verheißungsvoll.
Der Förderverein Schloss Parchen und Schauspieler Jeff Lammel haben die Kunstfigur des Nachtwächters entwickelt und ihr eine Parchener Dramaturgie auf den Leib geschnitten. Gemeinsam haben sie die Route entwickelt und wollen mit diesem neuen Projekt das Besucherinteresse an Parchen weiter wachhalten.
Die Organisatoren haben dabei nichts dem Zufall überlassen: die Flyer sind fertiggestellt, Termine der Führungen stehen fest, es gibt Kontaktdaten, sodass sich Interessenten anmelden können. Für seine Anstellung als Nachtwächter in Parchen bringt Jeff Lammel die besten Referenzen mit. Denn der Schauspieler ist längst eine gestandene Nachtwächter-Persönlichkeit und führt seine Gäste beispielsweise durch nächtliche Stätten wie Magdeburg, Welsleben, Schönebeck, Storkow, Leipzig und seit neuestem auch auf der Wasserburg in Gommern. Und dies mit unverkennbarer Berufsehre: Der Schönebecker setzt seinen großen Filzhut ab und zeigt auf die vielen aufgenähten Textil-Wappen jener Orte, in denen er als Nachtwächter seinen Dienst verrichtet.
Bisher als Gutsherr Rudolf Florin von Byern in Parchen unterwegs, übernimmt Lammel am Abend des 15. Mai erstmals seine neue Rolle. Auf der Tour wird der Nachtwächter Geschichtchen, Sagen und Anekdoten über Parchen preisgeben, die der Förderverein des Schlosses recherchiert hat.
Jeff Lammel will bei seinen Führungen, wie er sagt, auf „Interaktion und Spiel“ setzen. Er werde auf jeden Fall als ein „neuzeitlicher Nachtwächter“ kommen, der beispielsweise auch die Ordnung und die Sauberkeit im Ort „aufs Korn“ nehmen werde.
Parchens Nachtwächter zeigt sich zwar im historischen Gewand, will aber unkompliziert sein: „Meine Ohren sind immer bei meinen Gästen, sodass ich Gespräche und Reime aus der Situation heraus entwickeln kann. Ich werde mich also nicht allein auf die Vermittlung von historischen Fakten beschränken, wie das bei Führungen in Touristenhochburgen der Fall ist“, stellte der Schauspieler in Aussicht. Es werde keinen klassischen Rundgang geben, versicherte Lammel, der sich auf seine Improvisationskünste verlassen wird.