1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Haldensleben
  6. >
  7. Muskelkraft der Einwohner ist jetzt gefragt

Spielplatz Muskelkraft der Einwohner ist jetzt gefragt

Der Hörsinger Ortschaftsrat möchte den öffentlichen Spielplatz wieder auf Vordermann bringen. Eine große Spende soll helfen.

Von Carina Bosse 20.04.2016, 01:01

Hörsingen l Mit einer Unterstützung von 5000 Euro durch die Stiftung der Kreissparkasse Börde kann Hörsingen den öffentlichen Spielplatz an der Schölecke endlich auf Vordermann bringen. Am Montagnachmittag überbrachte Marco Reichel von der Kreissparkasse Börde an Ortsbürgermeister Peter Schorlemmer, einen Teil des Ortschaftsrates und einige Einwohner, die zum Spielplatz gekommen waren, die frohe Botschaft und den symbolischen Scheck.

Der 15 Jahre alte Spielplatz braucht dringend eine Verjüngungs- und Erneuerungskur. Einige Geräte mussten bereits stillgelegt und rückgebaut werden. Mit seinem Anliegen hatte sich Peter Schorlemmer nicht nur an die Hörsinger Einwohner gewandt, sondern auch an Institutionen wie die Sparkasse, die nun über ihre Stiftung Hilfe zusagen konnte. Geschäftsleute aus dem Ort und der Region, Landwirte und Anwohner sagten zu.

Über einen Spendenaufruf kamen bereits viele kleine Spenden zusammen, die das Projekt finanziell unterstützen. Etwas mehr könnte es allerdings noch werden. Darum bleibt der Spendenaufruf auch noch bestehen, bittet Peter Schorlemmer noch um weitere Unterstützung.

Nun sind aber auch die Muskelkraft der Einwohner und ihr tatkräftiges Engagement gefragt. Peter Schorlemmer und der Ortschaftsrat laden am Sonnabend, 21. und am 28. Mai, jeweils ab 9 Uhr zu zwei Arbeitseinsätzen auf die Fläche am östlichen Ortseingang an der Landesstraße 42 ein.

„Mit der Unterstützung heute können wir loslegen und Spiel- und Sportgeräte bestellen“, freute sich der Ortsbürgermeister und dankte Marco Reichel vielmals für die Spende von der Stiftung.

Unter anderem soll eine Seilbahn den Platz erheblich aufwerten und für mehrere Altersgruppen attraktiv machen. Zu Schaukel und Rutsche soll ein Klettergerüst hinzukommen. Rudolf Thieme aus Grasleben hat seine Unterstützung bei der Gerätebeschaffung angekündigt. Frischer Sand wird vom Sandwerk aus der Nähe geliefert. Schön wäre es, wenn damit auch der Beach-Volleyballplatz wieder verstärkt genutzt würde.

Maschinen können zur Verfügung gestellt werden, aber „wir brauchen nun auch noch die Einwohner, die mit anpacken können, um aus dem derzeit noch etwas tristen Spielplatz wieder ein Schmuckstück zu gestalten. Wer am 21. und 28. Mai Zeit hat, der sollte sich Arbeitsgeräte wie Schubkarre, Schaufel, Spaten, Harke oder Hacke mitbringen.

Ziel der Gemeinde ist es, den Spielplatz zum 1. Juni fertigzubekommen. Nach dem fachgerechten Einbau der Spielgeräte müssen ja auch noch die Prüfer eine Abnahme der Geräte durchführen, darum ist auch ein wenig Eile geboten, um alles fertigzubekommen, meinte der Ortsbürgermeister Doch er ist überzeugt davon, dass mit dem Engagement der Anwohner zu rechnen ist, die sich auch freuen, wenn ihre Kinder und Enkelkinder wieder einen tollen Platz zum Spielen, Sporttreiben und sich treffen haben.

Spenden für das Projekt können eingezahlt werden auf das Konto der Stadt Oebisfelde-Weferlingen: IBAN DE71 8105 5000 3200 0000 49, BIC NOLADE21HDL. Wichtig wegen der Zuordnung ist die Angabe des Kennwortes: Spielplatz Hörsingen.