Geld für Laptops Grundschule Henningen bekommt 5424 Euro
Salzwedel hat die Einnahmen des Neujahrsempfangs 2016 verteilt. Profiteur ist auch der Band-Contest Local Heroes.
Salzwedel l 8574 Euro Spendeneinnahmen hat die Stadt beim Neujahrsempfang 2016 eingenommen. Der Sozialausschuss hat das Geld am Dienstagabend verteilt.
Größter Nutznießer ist die Grundschule Henningen. 5424 Euro kann die Einrichtung für den Kauf von 12 Laptops für den Unterricht einplanen. „Wir haben gesagt, wenn wir eine Schule berücksichtigen dann richtig“, begründete Ausschussvorsitzende Gabriele Gruner (Die Linke) den Zuwendunsvorschlag.
Immerhin 1000 Euro erhält die Aktion Musik für die Ausrichtung des Band-Nachwuchswettbewerbs Local Heroes, der in diesem Jahr zum 25. Mal stattfindet und dessen Finale am 5. November in Salzwedel ausgerichtet wird. Gruner wies mit Blick auf den Posten auf die überregionale Bedeutung von Local Heroes hin. Der Wettbewerb habe Salzwedel im ganzen Bundesgebiet bekannt gemacht, sagte sie. Über jeweils 500 Euro dürfen sich der Bibliotheks-Förderverein und der Verein Frauen- und Kinderhaus Salzwedel freuen.
300 Euro erhält die Jugendkirche für ihr Projekt, eine Lego-Stadt aus 300 000 Steinen zu bauen, 200 Euro das Soziokulturelle Zentrum Hanseat für die Ausrichtung der Fête de la musique, 150 Euro der Sozialverband Deutschland, der in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert sowie 100 Euro der Frauenchor Salzwedel.
Erstmals wurde zudem die Verkehrswacht für Stadt und Kreis Salzwedel mit 400 Euro bedacht. Lothar Heiser (CDU) betonte die Wichtigkeit der Geste: Trotz wiederholter Werbung durch Landrat Michael Ziche für eine Mitarbeit im Verein habe die Stadt die Verkehrswacht in der Vergangenheit nicht berücksichtigt, das sollte sich ändern, sagte er.
Salzwedels Bürgermeisterin Sabine Blümel kündigte an, die Stadt werde anhand von Protokollen eine Statistik erstellen, die festhält, welche Vereine wann Beträge aus Einnahmen des Neujahrsempfangs erhielten. Ziel ist eine gerechte Verteilung der Spendengelder auf ehrenamtliche Organisationen und Initiativen im Stadtgebiet.