1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Burg
  6. >
  7. Neue Fenster sind am wichtigsten

Bau- und Umweltausschuss des Burger Stadtrates in Grundschule und Turnhalle Süd Neue Fenster sind am wichtigsten

Von Steffen Reichel 17.06.2015, 03:09

Die Burger Grundschule Süd wird im kommenden Schuljahr vier Klassen in der Schuleingangsphase (1./2. Klasse) haben. Der Standort ist damit weiterhin unverzichtbar in der Kreisstadt. Da die Schule nach den aktuellen Zahlen zumindest mittelfristig Bestand haben wird, müssen Stadtrat und Verwaltung über dringend notwendige Investitionen nachdenken.

Burg l Stadtratsmitglied Dominik Patté (SPD) geht sogar davon aus, dass die Schule noch mindestens zehn Jahre gebraucht wird. Er und die anderen Mitglieder des Bau- und Umweltausschusses des Burger Stadtrates waren jetzt mit der Schulleiterin Bärbel Birnbaum vor Ort verabredet, um Informationen aus erster Hand zu erhalten. Sie erfuhren, dass die Bedingungen für die Schüler und Kita/Hort-Kinder, die ebenfalls im Gebäude sind, eigentlich recht gut sind. Ausstattung, Sanitär, Elektroanlage, Brandschutz seien, so die Schulleiterin, in Ordnung, auch mit der grauen Fassade könne man leben. Womit man aber nicht mehr leben könne, seien die maroden Holzfenster aus der Bauzeit der Schule: hohe Wärmeverluste in der Heizperiode, es regnet rein, Stürme drücken sogar Scheiben ein. Etliche Fenster mussten bereits zugeschraubt werden, weil sie sonst zur Gefahr für die Kinder werden könnten.2

Schulleiterin Birnbaum: "Wir wissen, dass wir der Stadt viel Geld kosten, dass die Energierechnung sehr hoch ist, weil das Gebäude nicht wärmegedämmt ist. Aber mit neuen Fenstern, die gut isolieren, wäre schon viel gewonnen."

In der Schule ist man fürs Energiesparen bereits sensibilisiert: "Wir haben Schüler in ihren Klassen zu Energiebeauftragten ernannt. Sie haben auch die Thermostatventile der Heizkörper im Blick", berichtet die Schulleiterin.

Während es im Schulgebäude die Fenster sind, die dringend erneuert werden müssen, ist es in der angeschlossenen Sporthalle die Heizungsanlage selbst, durch deren Erneuerung sich viel Energie einsparen lassen würde, wie die Ausschussmitglieder im Anschluss erfuhren. Dringend erneuerungsbedürftig in der Turnhalle sind auch die Sanitäranlagen, wie Stadtrat Ulf Möbius (SPD) seinen Kollegen vorführte, der die "Volleyballhochburg" vom Training kennt.

Der Bauausschuss-Vorsitzende Clemens Engel (CDU) wies darauf hin, dass für die Burger Schwimmhalle ebenfalls dringend Geld gebraucht werde. Im Etat 2015, der gegenwärtig abschließend beraten wird, ist weder für die Schule/Turnhalle Süd noch für die Schwimmhalle Investitionsgeld eingestellt.

In der Schule Süd lernen aktuell 113 Schüler. Es gibt neun Lehrer und eine Sozialarbeiterin.