1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Halberstadt
  6. >
  7. Ehepaar verhindert Entführung in Halberstadt

Zivilcourage Ehepaar verhindert Entführung in Halberstadt

Von Theo Weisenburger 18.07.2015, 15:47
ARCHIV - Ein neues Einsatzfahrzeug der Polizei hat seine Beleuchtung für den Einsatz in Düsseldorf eingeschaltet (Foto vom 09.01.2012).  Eine zentrale Stelle für alle Einkäufe der Landesregierung - vom Kugelschreiber bis zum Polizeiauto - könnte aus Sicht der FDP-Opposition in Nordrhein-Westfalen Millionen einsparen. Nach Schätzung einer von der Landtagsfraktion beauftragten Beratungsgesellschaft liegt das jährliche Einsparvolumen bei rund 230 Millionen Euro. Das Finanzministerium warnte hingegen, dass eine zu starke Zentralisierung des Einkaufs unwirtschaftlich würde. Foto: Roland Weihrauch dpa/lnw +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Ein neues Einsatzfahrzeug der Polizei hat seine Beleuchtung für den Einsatz in Düsseldorf eingeschaltet (Foto vom 09.01.2012). Eine zentrale Stelle für alle Einkäufe der Landesregierung - vom Kugelschreiber bis zum Polizeiauto - könnte aus Sicht der FDP-Opposition in Nordrhein-Westfalen Millionen einsparen. Nach Schätzung einer von der Landtagsfraktion beauftragten Beratungsgesellschaft liegt das jährliche Einsparvolumen bei rund 230 Millionen Euro. Das Finanzministerium warnte hingegen, dass eine zu starke Zentralisierung des Einkaufs unwirtschaftlich würde. Foto: Roland Weihrauch dpa/lnw +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa

Halberstadt l Eine 43-jährige Frau wäre am Freitagabend fast von ihrem Ex-Freund aus Eilenstedt und einem weiteren, 35 Jahre alten Mann aus Halberstadt, entführt worden. Die Frau fuhr um 21.15 Uhr im Auto der beiden Männer von Eilenstedt nach Halberstadt.
Plötzlich zogen ihr die Männer eine Plastiktüte über den Kopf und drohten, sie umzubringen. Auf dem Kaufland-Parkplatz in Halberstadt bedrohte der Ex-Freunde die Frau zudem mit einem Bajonett. Der Frau gelang es, aus dem langsam fahrenden Auto zu springen. Die beiden Männer zerrten sie wieder ins Auto. Ein Halberstädter Ehepaar, das die Hilferufe der Frau hörte, griff ein und befreite die 43-Jährige wieder aus dem Auto der Täter. Diese flüchteten und konnten bislang von der Polizei noch nicht aufgegriffen werden.
Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen und Hinweise aus der Bevölkerung. Hinweise bitte unter folgender Telefonnummer: (03941) 67 41 93.