1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Am Sonntag geht`s um die Hedemicke

Beliebte Volkssportveranstaltung hält vom Baby bis zum Senior für jeden was parat Am Sonntag geht`s um die Hedemicke

Von Andrea Schröder 17.06.2015, 03:14

Auf Hochtouren laufen die Vorbereitungen für den 24. Lauf "Rund um die Hedemicke" in Kamern. Der Volkslauf, bei dem es um Bewegung in der Natur und nicht um Zeiten geht, startet am Sonntag, 21. Juni, um 10 Uhr am See.

Kamern l Wie doch die Zeit vergeht: Seit der Wiederbelebung des Kamernschen Hedemickenlaufes vor vier Jahren ist es die inzwischen fünfte Auflage, zu der der Sandauer Marian Buhtz zusammen mit dem SV "Empor Kamern 68" und seinem Organisationsteam am kommenden Sonntag an den See lädt. Nach zehn Jahren Pause hatte er die volkssportliche Veranstaltung 2011 wieder ins Leben gerufen. Die Betonung liegt auf volkssportlich. Jeder kann mitmachen, vom Baby bis zum Senior. Und so gibt es eben auch verschiedene Strecken für Jedermann zum Laufen oder Wandern - oder auch zum Krabbeln für die Kleinsten.

Elf-Kilometer-Strecke führt über den Frau-Harke-Berg

Für die bis Zweijährigen ist die Zehn-Meter-Strecke gedacht, die sie krabbelnd oder auch schon laufend oder auf dem Bobby Car bewältigen können. Sie gehen um 10 Uhr als Erste an den Start. Zur Belohnung gibt es im Ziel ein Plüschtier für jeden Teilnehmer. Kurz darauf sind die Mädchen und Jungen gefragt, die über 800 Meter am "Lauf der Rennmäuse" teilnehmen. Auf sie warten im Ziel Überraschungsbeutel. Für Kinderbetreuung mit Malaktion und Pferdereiten ist im Anschluss gesorgt.

Um 10.20 Uhr ist dann Start für Läufer und Wanderer. Zur Wahl stehen Distanzen über 3,2, sechs und elf Kilometer. Die beiden längeren Strecken führen für die Läufer auf den letzten Kilometern wieder am See entlang. Marian Buhtz war am Wochenende mit seiner Frau unterwegs, um den Weg, wo es erforderlich war, freizuschneiden und herumliegende Äste einzusammeln. Die Gemeinde will in dieser Woche noch mähen. Die Wanderer werden oberhalb des Sees entlanggeführt. Die elf Kilometer führen wieder über den 101,3 Meter hohen Frau-Harke-Berg, berichtet Marian Buhtz. "Die Lauf- und Wanderstrecken verlaufen auf zum Teil naturbelassenen Wegen in reizvoller Natur", macht er Lust auf die Teilnahme.

Zudem gibt es noch eine geführte Wanderung mit Kutschenbegleitung, die ebenfalls um 10.20 Uhr startet. Fünf Minuten später gehen Handicaplauf beziehungsweise -wanderung los. Er wird geführt und ist für Rollstuhlfahrer oder Teilnehmern mit Rollatoren gedacht und geht über maximal zwei Kilometer auf der Asphaltstraße entlang.

Programm mit Ponyreiten und Tauchvorführungen

Siegerehrungen gibt es nicht. Für jeden Teilnehmer sind Urkunde und Medaille vorbereitet. Sonderehrungen werden vorgenommen.

Die Moderation übernimmt Gerd Engel von der Äthiopien-Kinderhilfe. Diese hat auch wieder einen Trödelstand vorbereitet. Für alle Teilnehmer ist zudem eine Tombola vorbereitet. Familie von Katte bietet Ponyreiten an. Der Jugendklub Kamern bereitet einen Kuchenbasar vor. Der Kamernsche Kaninchenzuchtverein stellt Tiere vor. Die Feuerwehr der Seegemeinde lädt zu verschiedenen Aktionen ein. Mit dabei ist auch wieder die Tauchergruppe der DLRG aus Tangermünde, die im See zeigt, was zu ihren Aufgaben gehört

Anmeldungen zu den verschiedenen Wettbewerben sind im Internet unter www.epz-online.de möglich. Am Sonntag können sich Interessierte noch vor Ort anmelden. Das Startgeld beträgt 1 Euro pro Person. Für Kinder bis 14 Jahre ist die Teilnahme kostenlos. Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind in der Turnhalle vorhanden. Für Essen und Trinken ist gesorgt.