1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Havelberg
  6. >
  7. Sommerschule wartet mit Kunst und Kultur auf

Sommerschule wartet mit Kunst und Kultur auf

27.06.2015, 01:04

Wust (asr) l Mit einer neuen Homepage macht die Wuster Sommerschule auf den vierwöchigen Kurs mit Sprachunterricht, Literatur, Theater, Musik und Kunst auf sich aufmerksam. Zum inzwischen 25. Mal können Jugendliche und Erwachsene in den Sommerferien ein vielfältiges Programm erleben. Anlässlich des Jubiläums gibt es am 25. Juli eine Festveranstaltung, zu welcher der Leiter Jörg Hellmuth auch Ehemalige wie Reiner Möckelmann oder die Initiatorin Maria von Katte eingeladen hat. Zum Fest gratulieren Wuster Vereine und die Frau-Harke-Sagenweg-Marke soll eingeweiht werden.

Der erste Durchgang findet vom 13. bis 24. Juli statt, der zweite vom 27. Juli bis 8. August. Nicht nur Jugendliche sind angesprochen, auch Erwachsene können hier Bildungsurlaub machen. Für Senioren gilt das Angebot ebenfalls.

West Side Story krönt das Kulturprogramm

Während vormittags Englisch in kleinen Gruppen mit Dozenten von renommierten Universitäten in Amerika und Großbritannien gelernt wird, gibt es nachmittags verschiedene Musik- und Kreativkurse. Abends findet Unterhaltung auf dem Sportplatz statt, der auch Zeltplatz und somit Treffpunkt der Jugendlichen ist.

Im Sommerschulspeicher gibt es ein umfassendes Kulturprogramm an fast allen Abenden. Dazu gehören Lesungen aus "Das Wissen der Region" und "Na, isses wieder schön?", Vorträge über die Welt des Kaffees, Jenny Marx oder den Ersten Weltkrieg, klassische Konzerte auch in der Melkower Kirche sowie "Lets dance!" - Rock in der Baracke. Gekrönt wird das Kulturprogramm mit dem Barackentheater vom 6. bis 8. August, in dem dieses Jahr unter Regie von Arthur Shettle aus New York "West Side Story" aufgeführt wird. Dozenten, Sommerschüler und Dorfbewohner wirken mit.

Während man zu den kulturellen Angeboten einfach vorbeikommen kann, sollte man sich jetzt für die Kurse anmelden.

www.sommerschule-wust. de