1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Klötze
  6. >
  7. Stadt Klötze verliert 67 Einwohner

Statistik Stadt Klötze verliert 67 Einwohner

Innerhalb von sechs Monaten hat die Einheitsgemeinde Stadt Klötze 67 Einwohner verloren. Das geht aus einer Statistik hervor.

Von Markus Schulze 12.08.2015, 20:01

Klötze l Gemäß einer Prognose der Bertelsmann-Stiftung wird die Einwohnerzahl in Sachsen-Anhalt im bundesweiten Maßstab am meisten schrumpfen. Die Stadt Klötze bildet in dieser Hinsicht keine Ausnahme. Stellt man die Zahlen vom 31. Dezember 2014 mit denen vom 30. Juni dieses Jahres gegenüber, dann ergibt sich bei der Gesamt-Einwohnerzahl im Vergleich ein Minus von 67.

"Spitzenreiter" im negativen Sinn ist Kunrau, das 15 Einwohner verloren hat. Dort sind nur noch 847 statt 862 Menschen zuhause. Merklich zurückgegangen ist auch die Einwohnerzahl in Klötze, und zwar von 5097 auf 5088. Das ergibt ein Minus von 9. In Jahrstedt sind es jetzt nur noch 633 Einwohner und damit elf weniger als vor sechs Monaten.

Immerhin gibt es aber auch drei "Gewinner". So sind in Altferchau nunmehr 34 Einwohner zuhause und somit drei mehr als zum Jahreswechsel. In Lockstedt, wo jetzt 235 Menschen leben, gibt es einen Zuwachs von 1, genauso wie in Neu-Ristedt, wo derzeit 76 Bürger wohnen.

Gleich geblieben sind die Einwohnerzahlen in Hohenhenningen (149), Kusey (891), Neuendorf (175) und Rappin (42). Alles in allem haben der Stadt Klötze 42 Männer und 25 Frauen den Rücken gekehrt. Beispielsweise wohnen in Böckwitz weiter 70 Männer, aber nur noch 66 Frauen (-4). In Jahrstedt hat es hingegen vor allem einen Männerverlust gegeben. Dort leben lediglich noch 321 Herren der Schöpfung (-9), aber noch 312 Frauen (-2).