1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Oschersleben
  6. >
  7. Hunde wetteifern in Oschersleben

Hunde wetteifern in Oschersleben

Von René Döring 21.06.2015, 19:01

Etwa 100 Hundebesitzerhaben sich am Wochenende am 7. Börde-Agility-Turnier im Oschersleber Wiesenpark beteiligt.

Oschersleben l Den Vortritt haben die Hunde-Senioren. Sie sind sieben Jahre und älter, weshalb beispielsweise auch ihre Sprunghindernisse nicht ganz so hoch oder die Zeitvorgaben auch nicht ganz so anspruchsvoll sind. Doch wie Bobby Brown aus Braunschweig da auf dem 20 mal 40 Meter großem Parcours an der Seite seines Herrchens die insgesamt 20 Aufgaben meistert, ist schon beeindruckend. Zumal der Australian Cattle Dog mit zehn Jahren der älteste Starter überhaupt, am Ende jedoch der Senioren-Sieger ist.

All die anderen Hunde, die nun folgen, sind doch um einiges jünger. Ganz genau sind sie höchstens sechs Jahre, jedoch auch mindestens 18 Monate alt. Eingeteilt in drei Leistungsklassen und dort jeweils untergliedert in drei Größen-Kategorien gehen sie nach und nach an den Start. Begleitet von ihren Herrchen oder auch Frauchen, die per Zeichensprache und mit lauten Kommandos beispielsweise darauf hinweisen, von welcher Seite aus ein Hindernis übersprungen, von wo nach wo ein Tunnel durchquert oder auch welche rotmarkierten Stellen unbedingt berührt werden müssen.

Für die Hunde, die ohne Disqualifikationsfehler den Parcours absolvieren, spuckt die Elektronik am Ende eine - gegebenenfalls aufgrund von Fehlern nach oben korrigierte - Zeit aus, die die Platzierungen festlegt.

Doch dauert es, bis alle Platzierungen feststehen. Denn zum Ersten sind mehr als 100 Hunde beim 7. Börde-Agility-Turnier des Oschersleber Hundesportvereins am Start, die mit ihren Herrchen und Frauchen unter anderem aus vielen Orten Sachsen-Anhalts, aber auch aus Sachsen, Thüringen, Niedersachsen oder Berlin in den Wiesenpark der Bodestadt angereist sind. Zum Zweiten müssen im Rahmen des Börde-Turniers alle Starter sowohl am Sonnabend als auch am Sonntag über der Parcours, der beim ersten Mal eine Normal-Variante und beim zweiten Mal eine Schnell-Variante, beispielsweise ohne Wippe, bietet. Und zum Dritten trägt der Oschersleber Hundesportverein an diesem Wochenende nicht nur das eigentliche Börde-Turnier aus, sondern ist zudem Gastgeber für die so genannte Bestensieger-Ermittlung und vor allem für die Agility-Landesmeisterschaften. Weshalb der Hunsdesport-Vereinsvorsitzende Michael Wlach gemeinsam mit seinen etwa 40 Mitstreitern auch bis in den Sonntagabend hinein alle Hände voll zu tun hat.