Tag der Egelner Mulde findet diesmal auf dem gepflegten Sportplatz in Hakeborn mit großem Programm statt Gemeindefest auf 18. Juli verschoben
Am 18. Juli findet der nächste Tag der Egelner Mulde statt. Gastgeber ist diesmal Hakeborn. Schon jetzt wird die Veranstaltung vorbereitet. Am Dienstag gab es dazu ein Treffen der Organisatoren.
Hakeborn l Auf der Internetseite der Verbandsgemeinde wird noch für den Tag der Egelner Mulde im August geworben. Dabei haben sich die Organisatoren längst auf den 18. Juli verständigt. Die Verbandsgemeinde beteiligt sich dabei am Sportfest des Sportvereins Warthe Hakeborn. Am Dienstagabend gab es ein Vorbereitungstreffen für die Veranstaltung. Schließlich muss der Tag durchgeplant werden.
Um 9 Uhr beginnt, wie bereits seit Monaten vorgesehen, am Tag der Egelner Mulde eine Wanderung durch den Hakel. Für die geführte Tour habe die Verwaltung einen aktiven Jäger gewinnen können, der sich bestens in dem riesigen Waldgebiet auskennt, hieß es. Eine Stunde später gibt es eine Buchlesung. Hier ist die alte Mühle der Treffpunkt. Bei schönem Wetter könne die Veranstaltung aber ebenso unter freiem Himmel durchgeführt werden. Als auswärtiges Angebot soll an dem Tag von 9 bis 12 Uhr der Landschaftspark in Tarthun öffnen und zu einem Spaziergang einladen, sagte Verbandsgemeindebürgermeister Michael Stöhr während der Sitzung.
Hauptveranstaltungsort des Tages der Egelner Mulde ist der Sportplatz in Hakeborn. Viel hat der Sportverein unter der Leitung von Nils Heinemann bereits vorbereitet. So startet der Verein ein kleines Sportfest für die Besucher. Bei zahlreichen Stationen können die Einwohner der Verbandsgemeinde ihre Fitness unter Beweis stellen. Mit einer Kleintierausstellung beteiligen sich die Rassezüchter aus Egeln-Nord an dem Fest. Für die Kinder soll es eine Hüpfeburg sowie einen kleinen Töpferkurs geben. Verschiedene Spiele soll es für die kleineren Besucher geben. Öffnen wird an dem Tag ebenso die Heimatstube im Ort.
Damit auch die älteren Einwohner der Verbandsgemeinde an dem Fest teilnehmen können, wird an diesem Tag ein Bus eingesetzt, der die Bürger aus den Orten abholt. Nach dem Mittag soll der Bus nacheinander die Mitgliedsgemeinden und Ortschaften anfahren und die Bürger nach Hakeborn zum Kaffee bringen. Hierzu gibt es ein musikalisches Programm. Dafür sorgen der Gemischte Chor Egeln sowie die Dance-Factory der Kleinstadt. Um 18 Uhr soll der Bus die Bürger dann wieder in ihre Heimatorte fahren, legten sich die Organisatoren fest.
Bereits einen Tag früher beginnt der Hakeborner Sportverein mit seinem Sportfest. Hierbei steht am Freitag natürlich der Fußball im Vordergrund.