1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Breithaupt übernimmt von Noll

Amtsübergabe Breithaupt übernimmt von Noll

Blankenburgs neuer Bürgermeister Heiko Breithaupt hat sein Amt angetreten. Er will die Arbeit von Hanns-Michael Noll fortführen.

Von Holger Manigk 08.07.2015, 10:00

Blankkenburg l Der Abschied ist emotional und herzlich ausgefallen. Als Blankenburgs Bürgermeister Hanns-Michael Noll (CDU) am gestrigen Dienstag sein Amt an Partfreund Nachfolger Heiko Breithaupt übergab, kamen Mitarbeiter aus der Stadtverwaltung und Abgeordnete des Stadtrates, um das alte Stadtoberhaupt zu verabschieden und das neue zu begrüßen.

"Ehrlichkeit, Offenheit und viel Engagement" habe sie an Noll geschätzt, sagt Blankenburgs Stadtratsvorsitzende Birgit Kayser (CDU). Das Gleiche erwarte sie nun von Breithaupt.

Der 35-jährige Bankkaufmann bedankte sich bei seinem Vorgänger für die harmonische und reibungslose Übergabe der Amtsgeschäfte - wie es sie noch nie in Blankenburg gegeben habe. Heiko Breithaupt sei eine "gute Wahl der Blankenburger", so Hanns-Michael Noll über den neuen Bürgermeister. Immerhin habe er schon im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit erreicht. Das zeige das Vertrauen der Einwohner in ihren neuen Chef. Der bisherige Filialleiter der Harzsparkasse in Blankenburg freut sich auf die siebenjährige Amtszeit, in der er die Linie von Noll weiterverfolgen, aber auch neue Akzente setzen will.

Nachdem Breithaupt von seinem Vorgänger den Generalschlüssel für das Gebäude der Stadtverwaltung und den dienstwagen sowie das Diensthandy übergeben bekam, überreichte Wirtschaftsförderer Andreas Flügel dem scheidenden Bürgermeister ein Fahrrad mit Sonnenverdeck für die neu gewonnene Freizeit. Das Vehikel ist den Farben Blau und Gelb gehalten - ganz in der Tadition des Herzogtums Braunschweig, zu dem die Blütenstadt eine enge Verbindung pflegt.