1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wernigerode
  6. >
  7. Schwimmhalle öffnet später

EIL

Wernigerode Schwimmhalle öffnet später

Noch ist Freibadzeit, doch in Wernigerodes Schwimmhalle wird gearbeitet.
Die Halle wird erst zwei Wochen später öffnen als geplant.

Von Holger Manigk 19.08.2015, 17:02

Wernigerode l Die Freibadsaison läuft noch, doch viele aktive Schwimmer freuen sich bereits auf die Zeit in der Wernigeröder Schwimmhalle. Das Bad sollte nach der Sommerpause ursprünglich am 31. August seine Pforten öffnen. Doch der Termin muss zwei Wochen nach hinten, auf den 14. September, verschoben werden - wenn es keine weiteren Komplikationen gibt. Grund für die verspätete Eröffnung sind die Bauarbeiten in der Halle, so Bäderchef Ralf Schult. "In diesem Jahr wird die Herrentoilette saniert."

Wernigerodes Schwimmer müssten sich aber nicht um Ersatz sorgen: "Wir bieten Schulen und Vereinen an, während den zwei Wochen stattdessen das Waldhofbad zu gleichen Konditionen zu nutzen."

Schuld an der Verzögerung der Bauarbeiten haben die klitschnassen Wände des Sanitärbereichs. "Anstatt der geplanten zwei mussten die Raumtrockner vier Wochen lang laufen", informiert Ralf Schult.

Rund 240 Liter Wasser hätten in den Wänden gesteckt. Dagegen sei man machtlos. "Wir können die neuen Steingut-Fliesen nicht auf nassen Wänden und Böden anbringen." Sonst würden die Probleme mit der Feuchtigkeit in den Sanitärräumen bald wieder auftauchen.

Die Renovierung war notwendig, da die Gerüche auf der alten Herrentoilettte nicht mehr zumutbar gewesen wären. Die 23 Jahre alten Abflussrohre waren zur Hälfte verstopft, sagt Schult. "Sie hatten ihre Zeit erreicht."

Renovierung kostet 30000 Euro
Doch das Warten lohne sich, verspricht der Bäderchef: "Unsere Gäste erwarten dann hochmoderne Sanitäranlagen - mit berührungsfreier Spülung und energiesparenden LED-Lampen." Ebenso wurden sämtliche Abwasserrohre im Keller der Schwimmhalle ausgetauscht. Die Fugen zwischen den Fliesen des Schwimmerbeckens wurden mit Silikon erneuert.

Die Schwallwasserkammern an den Beckenrändern wurden von der Feuerwehr - ihre Leute kletterten in Ganzkörperanzügen hinunter in die Behälter - gründlich gereinigt. Die unter den Fliesen verborgenen Kammern nehmen aus dem Becken überschwappendes Wasser auf, erläutert Ralf Schult.

Die Gesamtkosten der Renovierung der Schwimmhalle liegen in diesem Jahr bei rund 30 000 Euro, so Schult. "Wir haben einen unheimlichen Bedarf an Investitionen, wenn wir den Bäderbetrieb dauerhaft sichern und unseren Gästen ansprechende Einrichtungen bieten wollen." Im kommenden Jahr soll die Frauentoilette erneuert werden - wenn im Haushalt der Stadt ausreichend Geld dafür bereitsteht. Im vergangenen Jahr wurden die Damen-, 2012 die Herrenduschen erneuert. 2013 war wegen des Brandes im Waldhofbad kein Geld für Renovierungen der Schwimmhalle übrig.

Wenn das Hallenbad Mitte September flott für Badegäste ist, werden die Duschen und Fliesen mit einer neuen Technik gereinigt: "Wir steigen auf thermische Desinfizierung um", so Bäderchef Ralf Schult. Statt wie bisher mit Chemikalien soll nun Heißwasser Bakterien und Keime abtöten. Das sei gesundheitsschonender.