1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Alles ist so weiß wie möglich

"Diner au blanc" am Pfingstmontag in Groß Ammensleben Alles ist so weiß wie möglich

Von Vivian Hömke 23.05.2015, 03:25

GroßAmmensleben l Etwas besonderes wartet am Pfingstmontag in Groß Ammensleben auf Besucher. Nach einem ökumenischen Gottesdienst um 10.30Uhr in der ehemaligen Klosterkirche, der vom Chor musikalisch begleitet wird, gibt es ein "Diner au blanc" auf dem Kirchplatz.

"Was das sein soll? Eine wunderbare Erfindung aus Frankreich."

Michael Löderbusch, Kirchenmusiker aus Groß Ammensleben

"Was das sein soll? Eine wunderbare Erfindung aus Frankreich", sagt Chorleiter Michael Löderbusch und erklärt, was dahinter steckt: "Man sucht sich einen schönen Ort, kommt dort zusammen, isst und trinkt gemeinsam. So weit, so gut, das Besondere ist nun: Alles ist dabei so weiß wie eben möglich." "Au blanc" sollen neben der Kleidung auch die eingedeckten Tische, die Speisen sowie Getränke sein.

"Vor der wundervollen, dunkelgrünen Kulisse der alten hohen Bäume auf dem Kirchplatz und vor der herrlichen alten Mauer der Kirche bieten wir allen auf diese Weise ein wundervolles Bild", ver- spricht Michael Löderbusch und hofft auf strahlend blauen Himmel.

Ortsbürgermeister Klaus-Rüdiger Pfeiffer werde in diesem Jahr zudem "eine kleine Besonderheit einweihen", kündigt der Kirchenmusiker an, ohne Genaueres zu verraten. Gäste können zum "Diner au blanc" auch selbst etwas zu essen mitbringen - möglichst etwas weißes.

Wie Michael Löderbusch informiert, beginnen zudem am 31. Mai wieder die regelmäßigen Serenaden "Halbsechs". "Passend zum Monat Mai singen und spielen wir Musik, die der Mutter Maria gewidmet ist." Beginn ist um 17.30Uhr. Anschließend findet auf dem Kirchplatz ein Dämmerschoppen statt. "Wir freuen uns auf jeden Einzelnen und wünschen ein wunderbares Pfingstfest", sagt der Chorleiter.

Am Donnerstag, 4. Juni, soll schließlich das Fronleichnamsfest gefeiert werden - mit einem festlichen Gottesdienst, Prozession und Blasmusik. "Die Bläserklasse des Norbertusgymnasiums Magdeburg und Mitglieder der Magdeburgischen Philharmonie werden den Gottesdienst mitgestalten", heißt es in der Ankündigung. Beginn dieser Veranstaltung ist um 9.15 Uhr. Nach der Messfeier ist Gelegenheit zum Mittagsimbiss, Kaffeetrinken und Plaudern auf dem Kirchplatz.