1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Wolmirstedt
  6. >
  7. Finanzierung für Vogelnestschaukel steht

Vertreter des Heimatvereines Cröchern/Blätz überreichen der Kita Cröchern eine 500-Euro-Spende Finanzierung für Vogelnestschaukel steht

Von Burkhard Steffen 02.06.2015, 03:27

Bevor sich die Mädchen und Jungen aus der Cröcherner Kita zur Kindertagsfeier nach Sandbeiendorf auf den Weg machten, erwartete sie noch eine Überraschung. Vertreter des Heimatvereines Cröchern/Blätz überreichten eine Geldspende.

Cröchern l Schon Tage zuvor fieberten die Cröcherner Kinder dem Cowboy- und Indianerfest entgegen, das sie am Kindertag gemeinsam mit ihren Altersgefährten aus den Kitas Sandbeiendorf und Burgstall feiern wollten. "Schon seit Jahren feiern die drei Einrichtungen gemeinsam den Kindertag. In diesem Jahr ist Sandbeiendorf der Gastgeber", informierte Kita-Leiterin Cornelia Streckbein.

Kurz vor der Abfahrt in den Nachbarort kamen noch zwei Besucher in die Kita. Enrico Kunzi, Vorsitzender des Heimatvereines Cröchern/Blätz und sein Stellvertreter Christian Kroll waren aber nicht mit leeren Händen gekommen.

Sie überreichten einen Scheck über 500 Euro. "Diese Mittel stammen aus den Erlösen unseres traditionellen Dorffestes", erläuterte der Vereinsvorsitzende, "daran beteiligen sich die Kinder ja immer auch als Akteure und tragen so zum Gelingen unserer Dorffeste bei. Wir wollten jetzt einfach einmal etwas zurückgeben."

Mit der Spende des Heimatvereines kommen die Kinder und Erzieherinnen dem Ziel näher, sich einen ganz großen Wunsch zu erfüllen. "Wir wollen uns für unseren Spielplatz eine Vogelnestschaukel anschaffen", verriet Cornelia Streckbein. Rund 2000 Euro soll das Spielgerät kosten.

Auch Filmemacher spenden

"Diese Summe haben wir bald zusammen", rechnete die Kita-Leiterin vor. So hatte Anfang des Jahres die Ost-Lichtfilmgesellschaft eine Spende von 1000 Euro übergeben. Die Filmcrew drehte in Cröchern zahlreiche Szenen ihres neuen Filmes "Axel der Held". Eine weitere Spende über 300 Euro gab es vom Energieversorger Avacon.

Kein Wunder, dass die kleinen Indianer bei der gestrigen Scheckübergabe ein Freudengeheul anstimmten und sich herzlich bei den Vertretern des Heimatvereines bedankten. Derzeit werden 21 Mädchen und Jungen in der Einrichtung betreut. Dazu kommen noch neun Hortkinder. "Damit ist unsere Kapazität voll ausgelastet", freut sich Cornelia Streckbein.

Kurz darauf ging es nach Sandbeiendorf, wo auf dem Festplatz des Dorfes schon die Mädchen und Jungen aus den Kitas Burgstall und Sandbeiendorf warteten. Der Wettergott hatte ein Einsehen und vertrieb die drohenden Regenwolken, so dass die Kindertagsfeier mit vielen lustigen Spielen ungestört stattfinden konnte.

In den nächsten Tagen werden die Cröcherner Kinder und Erzieher damit beginnen, ihr eigenes Sommerfest vorzubereiten. Das wird am 27. Juni um 15 Uhr beginnen. Eingeladen sind alle Eltern, Großeltern und Geschwister. Neben Kaffee, Kuchen und Deftigem vom Grill wird es auch ein kleines Programm der Kinder geben. Dabei werden die Berufe der Eltern im Mittelpunkt stehen.