1. Startseite
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Zerbst
  6. >
  7. "Viertel neun" schwer zu verstehen

EIL

Schüler aus der Partnerstadt Jever lernen Zerbst und Umgebung kennen "Viertel neun" schwer zu verstehen

12.06.2015, 01:19

390 Kilometer liegen zwischen Zerbst und der Partnerstadt Jever (Friesland). Der Schüleraustausch zwischen beiden Städten sorgt seit fast 25 Jahren für eine Überbrückung der Distanz.

Zerbst l Lea Schmidt aus Walternienburg hat beim Schüleraustausch neue Freunde gefunden: "Wir waren mit den Mädchen zusammen bowlen. Da haben wir uns richtig gut kennengelernt." Insgesamt sind 17 Schüler des Mariengymnasiums Jever mit dem Zug nach Zerbst gereist. Vor Ort war volles Programm angesagt: Klettern im Elbauenpark Magdeburg, Zerbst erkunden und eine Radtour an der Elbe. "Die Schüler sind sehr zufrieden mit dem Ablauf", sagt Sabine Möller aus Jever. Einzig an einige Besonderheiten der Sprache müssten sich die Siebtklässler gewöhnen. "Wir wussten gar nicht, wann wir wo sein sollten", erklärt Finn Wallenhorst lachend. "Viertel" und "drei viertel" - diese Zeitangaben werden im Norden Deutschlands nicht verwendet.

In Zerbst sind die Schüler privat in Gastfamilien untergebracht. Heute geht es auf die Heimreise. "Wir kennen das aber von früheren Austauschen, dass sich die Schüler danach privat weitergetroffen haben", verrät Sabine Möller.