1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Luftretter in Sachsen-Anhalt fliegen mehr Einsätze

Luftretter in Sachsen-Anhalt fliegen mehr Einsätze

28.01.2016, 15:42

Magdeburg/Halle (dpa) | Die rot-weißen Hubschrauber der DRF Luftrettung sind in Sachsen-Anhalt zu 3265 Einsätzen im vergangenen Jahr gestartet. Damit waren die Piloten der Stationen in Magdeburg und Halle bei fast vier Prozent mehr Einsätzen als in 2014, wie die DRF Luftrettung am Donnerstag mitteilte. Die zwei in Halle stationierten Hubschrauber wurden 2015 bundesweit am häufigsten alarmiert (1901). Lebensgefährliche Erkrankungen wie Schlaganfall oder Herzinfarkt gehörten zu den häufigsten Alarmierungsgründen, erklärte Björn Hüdepohl, Pilot des einzigen Helikopters in Magdeburg.
Die DRF setzt an insgesamt 29 Stationen in Deutschland Hubschrauber für die Notfallrettung und für dringende Transporte von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein. Neben dem ADAC sowie dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gehört die DRF zu den wichtigsten Betreibern der Luftrettung in Deutschland.