Synode besorgt über Spaltung der Gesellschaft
Drübeck (dpa) - Die Landessynode der Evangelischen Landeskirche Mitteldeutschland (EKM) hat sich besorgt über eine Spaltung der Gesellschaft gezeigt. Wir beobachten, dass rechtsextreme, menschenfeindliche und demokratieverachtende Positionen nicht nur von Teilen der AfD, sondern auch von Menschen aus der Mitte der Gesellschaft und aus christlichen Gemeinden vertreten werden, erklärte die Kirche. Die Vertreter dankten den demokratischen Kräften, die klare Haltung gegen Rassismus und diskriminierende Äußerungen zeigten.
Die Synode hatte sich auch zur Bildungsarbeit in den 71 evangelischen Schulen beraten. Bis 2020 will das Kirchenparlament 9,5 Millionen Euro in den Schulinvestitionsfonds geben. Damit sollen die Schulträger den Zustand ihrer Gebäude verbessern.
Am Samstag ging die dreitägige Frühjahrstagung des Kirchenparlaments im Kloster Drübeck im Harz mit einem Gottesdienst zu Ende. Die EKM hat nach eigenen Angaben auf ihrem Gebiet in Sachsen-Anhalt und Thüringen rund 766 400 Mitglieder.