1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Ordnungsgemäß abgemeldet

Fußball-Landesliga Burger BC 08 bezwingt zum Abschluss Magdeburger SV Börde mit 2:1 (1:0) Ordnungsgemäß abgemeldet

Von Björn Richter 15.06.2015, 03:24

An den "ewigen" Bestwert des TuS Schwarz-Weiß Bismark aus der Saison 2001/2002 (83 Punkte) kamen die Burger Landesliga-Fußballer am Ende zwar nicht heran, dennoch liegt hinter dem BBC 08 eine rekordverdächtige Saison. Ihren Schlussakkord erlebten am Sonnabend 201 Zuschauer beim 2:1 (1:0)-Heimsieg über Mitaufsteiger MSV Börde.

Burg l Es gehört nicht viel Fantasie dazu, sich die Enttäuschung von Benjamin Schäfer auszumalen. Wohl noch geprägt von erfolgsverwöhnten Jugendtagen fragte der zentrale Mittelfeldspieler des BBC 08 fast ein bisschen verlegen: "Keine Medaillen?" Nein, leider nicht. Stattdessen wurde dem feststehenden Meister der Nord-Staffel in einer merklich eilig einberufenen Ehrung vor dem Anpfiff die Trophäe überreicht. Im Gegensatz zum optisch verwandten Champions-League-Pokal schimmert der "Henkelpott" des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt (FSA) sogar ein bisschen golden. Dennoch: keine Medaillen.

Obwohl sich der BBC 08 und die Magdeburger am Sonnabend um kein Edelmetall mehr stritten und trotz der letztendlichen 25 Punkte Differerenz beide den Weg in die Verbandsliga gehen, war von Wettkampfmüdigkeit nichts zu spüren. "Für mich persönlich ist es unwichtig, ob es noch um etwas geht. Ob am ersten oder 30. Spieltag - man geht mit der gleichen Akribie und dem gleichen Engagement an die Aufgabe heran", sagte BBC-Coach Thomas Sauer, nur um anzufügen: "Leider haben wir genau das in bestimmten Momenten des Spiels vermissen lassen: die Fähigkeit, sich gegen einen unbequemen Gegner zu quälen."

Als hätte das subtropische Klima des Wochenendes nicht gereicht, brachten auch die Magdeburger die Platzherren gehörig ins Schwitzen. Zwar erarbeitete sich Burg nach kurzer Anlaufphase einige Gelegenheiten, doch zur Führung musste ein Strafstoß herhalten. Börde-Keeper Christian Mertens schätzte beim Herauslaufen die Situation falsch ein, wäre doch Steven Peseke wohl nicht mehr an den Ball gekommen. So traf Mertens aber als letzter Mann den erfolgreichsten BBC-Stürmer der vergangenen Jahre am Fuß. Obwohl auch die Burger versuchten, beschwichtigend auf Schiedsrichter Maximilian Scheibel einzuwirken, sah dieser keinen Ermessensspielraum: Strafstoß für den BBC 08 und Platzverweis gegen Mertens. Und wer wäre beim Gastgeber berufener gewesen, an den Elfmeterpunkt zu treten, als Christian Behr, der seine letzte Partie für die Burger bestritt? Der Kapitän trat an, verwandelte und bereitete so den optimalen Abgang vor. Gemessen an Spielanteilen und Anzahl der Chancen ging die Halbzeitführung fraglos in Ordnung, doch fehlte dem Unterfangen Heimsieg ein wenig die Deutlichkeit.

Dies änderte sich fünf Minuten nach Wiederbeginn, als Peseke Bördes Ersatzkeeper Robert Leonhardt prüfte, der Abpraller bei Tim Schaarschmidt landete und Patrick Bartsch den dritten Versuch im Tor unterbrachte. Der Zwei-Tore-Vorsprung tat dem Burger Spiel allerdings weniger gut. Fast schien es, als wähnte sich der Meister nach einer Stunde bereits gedanklich in der Sommerpause: Während die Magdeburger weiterhin präsent in den Zweikämpfen waren, nahm sich der BBC 08 mehr und mehr zurück. Auch die Laufarbeit ließ merklich nach, vor allem im Spiel nach vorn. Häufig war Sturmspitze Peseke nach öffnendem Pass auf sich allein gestellt, da Anspielstationen fehlten. Nur einmal gab sich der Goalgetter ohne Not zu mannschaftsdienlich, als er frei vor Leonhardt quer auf Martin Krüger passte, der aus spitzem Winkel keine Aussicht auf einen erfolgreichen Abschluss hatte (60.).

Zuvor hatte der MSV die Burger Gemütlichkeit empfindlich gestört. Nach zu lascher Verteidigung durfte Thomas Wolff aus Nahdistanz abziehen und es stand nur noch 2:1 (55.). Sauers Unzufriedenheit an der Seitenlinie war nun unüberhörbar. Und tatsächlich: Die lautstarke Kritik am Spiel seiner Elf zeigte in den letzten 20 Minuten Wirkung. "Am Ende hat wieder jeder erkannt, dass wir uns vernünftig aus der Liga abmelden müssen."

Dieser Aufgabe lässt sich nach 30 ungeschlagenen Auftritten eindrucksvollen Erfolg bescheinigen. Lagen der Titel und der damit verbundene Aufstieg schon seit einigen Wochen in der Tasche, stand am späten Samstagnachmittag auch die Gewissheit, ein beachtliches Kapitel Vereinshistorie mitgeschrieben zu haben. Immerhin liegt der letzte Verbandsliga-Aufstieg des BBC 08 nunmehr 21 Jahre zurück.

Entsprechend ausgiebig wurde am Abend der Erfolg bei der offiziellen Meisterfeier ausgekostet. Dieser stattete mit Erwin Bugar übrigens auch der FSA-Präsident einen kurzen Besuch ab. Nicht jedoch, ohne ein Versprechen abzugeben, das nicht nur Benjamin Schäfer glücklich gemacht haben dürfte: "Vor Beginn der neuen Saison lässt der FSA Medaillen prägen und an den Burger BC 08 schicken." Na bitte.

Burg: S. Krüger - Schock, Schaarschmidt, Benkel, Siemke, Behr (56. Saager), Zimmer, Bartsch (58. Müller), M. Krüger, Kolzenburg (85. B. Schäfer), Peseke

MSV Börde: Mertens - Sommer, L. Spahija, Zoll (37. Liske), Wunderling, Wolff (78. Lenz), M. Leonhardt, J. Spahija, Prosovsky, Berlin (30. R. Leonhardt), Heitmann

Tore: 1:0 Christian Behr (31., FE), 2:0 Patrick Bartsch (50.), 2:1 Thomas Wolff (55.); SR: Maximilian Scheibel (Calbe), Torsten Meiners, Fred-Edgar Peter; ZS: 201