1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Nach Abgang folgt noch nicht Ruhestand: "Ich brauche das"

Fußball-Landesklasse Joachim Greisner am Sonnabend bei Blau-Weiß Niegripp verabschiedet / Trainer tritt aus beruflichen Gründen kürzer Nach Abgang folgt noch nicht Ruhestand: "Ich brauche das"

Von Björn Richter 16.06.2015, 03:11

Niegripp l Eine exakte Buchführung hat in den vergangenen zwei Jahren den Trainer Joachim Greisner stets ausgezeichnet. Welche Spieler der SG Blau-Weiß Niegripp waren am Donnerstag, 14. November 2013, beim Training zugegen? Wieviele Akteure erhielten in der Saison 2014/2015 Einsatzzeiten in der Fußball-Landesklasse, Staffel II? Ein Blick in die eigenen Aufzeichnungen und Greisner kann Daten bis auf dritte Nachkommastelle liefern. Daher verwundert es wenig, dass sich auch die Leidenschaft, mit der er das Traineramt bei der SG Blau-Weiß in den vergangenen zwei Jahren ausgeübt hat, am besten in Zahlen ausdrücken lässt: "2014 kamen knapp 6000 Kilometer zusammen, in der ersten Jahreshälfte 2015 stehen wir schon bei 3500." Seit dem vergangenen Sonnabend ist klar: Es kommen keine weiteren mehr hinzu.

Die Pendelei vom Wohnort Genthin und dem sportlichen Zuhause am Alten Kanal wäre womöglich weiterhin zu bewältigen gewesen. Aber berufsbedingte Verpflichtungen veranlassten Greisner vor wenigen Wochen dazu, den Niegripper Vorstand über den eigenen Abgang am Saisonende zu informieren. "Schon jetzt ist klar, dass ich ab Anfang August fünf Wochen lang nicht in der Region bin. Ab Oktober kämen noch einmal neun Wochen und damit dieselbe Anzahl an Pflichtspielen hinzu." Mit der eigenen Idealvorstellung von der Ausübung des Traineramtes wäre diese "Teilzeit" nicht zu vereinen.

Doch in den Übungsleiterruhestand will sich der 71-Jährige noch längst nicht verabschieden, stattdessen "nur" kürzertreten. "Alle Trainer müssen ein bisschen verrückt sein, diesen Spagat auf sich zu nehmen: Arbeit, Fußball und irgendwo auch ein bisschen Privatleben. Aber ich brauche das. Das macht mir Spaß. Zum Glück erfahre ich auch von meiner Frau viel Verständnis."

Indes ist klar, dass sich Greisner auf absehbare Zeit keinem Herrenteam auf Landesebene anschließen will. Tatsächlich verdichten sich die Anzeichen, dass es ihn in den Nachwuchsbereich zieht. Ein Gasttraining bei den B-Junioren der Spielgemeinschaft Elbekicker (Jerichow/Parey/Güsen) hat er bereits geleitet. Gemeinsam mit Sven Lange soll er nun die Geschicke des Teams in der Landesliga lenken - natürlich inklusive genauer Buchführung.