Fußball Individuelle Klasse setzt sich durch
Ein Doppelpack von Steve Elle sorgte für die frühe 2:0-Führung und dennoch wurde nichts aus dem Derbysieg:
Osterwieck l Im Spitzenspiel der Fußball-Landesklasse, Staffel III, musste sich Eintracht Osterwieck am Sonnabend 2:4 (2:2) gegen Spitzenreiter SV Westerhausen geschlagen geben.
Nun sollten sie wohl endgültig verstummt sein. Jene noch immer ungläubigen Zweifler, die Eintracht Osterwieck da oben in der Tabelle einfach nicht sehen - oder nicht sehen wollen. Immerhin spielteren die Harzer in den letzten Jahren zwar auch darum, den Anschluss zu halten, aber eben aus einer anderen Perspektive. Nicht gegen den Abstieg lautet in dieser Saison das Motto, eher geht der Blick ganz nach oben. Und so verwunderte es zumindest die Optimisten nicht, dass die Eintracht gegen den Ligaprimus ein starkes Derby ablieferte. „Das war ein richtig gutes Spiel, die Mannschaft hat vor allem in den ersten 30 Minuten sehr gut agiert“, lobte Eintracht-Coach Matthias Fieberling und betonte: „Auf diese Leistung können wir aufbauen und wir müssen jetzt sicher nicht die Köpfe hängen lassen.“
So musste sich seine Elf am Ende zwar geschlagen geben, stellte den Spitzenreiter jedoch vor allem in den ersten 30 Minuten vor große Probleme. Bereits nach zwei Minuten brachte Elle die Hausherren nach einer Hereingabe von Hendrik Schulz 1:0 in Führung. Der Torjäger sorgte in der 13. Minute gar für das 2:0, nachdem er aus 30 Metern unhaltbar getroffen hatte.
Doch nach 30 Minuten kamen die Gäste besser ins Spiel, „Westerhausen hat dann mehr für das Spiel gemacht und wir haben die Passräume nicht mehr gut genug zugestellt“, monierte Fieberling. Marco Michaelis markierte folgerichtig den 1:2-Anschlusstreffer für Westerhausen.
Immer wieder zeigte sich die individuelle Klasse der Gäste. Mit direktem Kurzpassspiel kombinierte sich Westerhausen zunehmend besser durch das Mittelfeld. Mit Valentin Schmidt war es in der 36. Minute ein Osterwiecker, der den Gästen das 2:2 besorgte. Nach einem Freistoß fälschte er den Ball unhaltbar zum Ausgleich ab.
Auch in der zweiten Hälfte besaßen beide Teams Chancen, es entwickelte sich ein schnelles und hochklassiges Landesklassespiel. Am Ende sollten zwei individuelle Fehler der Gastgeber zum Knackpunkt werden.
So verlor die Eintracht den Ball beim 2:3 in der Vorwärtsbewegung, die Gäste schalteten schnell um und Lars Timpe markierte die Führung (78.). Im Anschuss besaß die Fieberling-Elf zwei gute Chancen zum Ausgleich, doch beide Male parierte Keeper Erik Elsner. „Dann haben wir alles nach vorn geworfen und eben noch das 2:4 kassiert“, kommentierte Fieberling den zweiten Treffer von Timpe in der 88. Minute.
Eintracht Osterwieck: Theuerkauf – Wagner, Sondergeld, Hauch, Seubert, Elle, Schröder, Torbahn, Schmidt (57. Tantius), Hildach, Schulz
SV Westerhausen: Elsner – Pflug, L. Timpe, E. Timpe, Borchardt, Weber, Reitzig, Maulhardt, Hägemann, Werner, Michaelis (80. Kasten)
Torfolge: 1:0, 2:0 Steve Elle (2., 13.), 2:1 Marco Michaelis (31.), 2:2 Valentin Schmidt (36., ET), 2:3 Lars Timpe (78.), 2:4 Lars Timpe (88.); Schiedsrichter: Markus Mende (SV Langenstein); Zuschauer: 216