1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. SV Brunau 06 verschafft sich viel Luft

Fußball-Kreisliga Gröning-Elf genau wie SV Langenapel mit zwei Siegen am Osterwochenende SV Brunau 06 verschafft sich viel Luft

Von Florian Schulz 11.04.2012, 03:22

Vor einer Woche schrillten beim SV Brunau 06 in der Fußball-Kreisliga noch in einer nicht zu überhörenden Weise die Alarmglocken. Die Abstiegsplätze waren bedrohlich nahe. Doch seit Montag sind sie es vorerst nicht mehr.

Salzwedel l So viel kann sich innerhalb von acht Tagen verändern. Nachdem Brunau am Sonntag in der Vorwoche dem VfL Kalbe/Milde mit 2:3 unterlag, war er punktgleich mit dem SV Schwalbe Schwiesau, der nach wie vor den ersten Abstiegsplatz einnimmt. Doch dann kam das Osterwochenende, und die SVB-Mannen um Spielertrainer Marco Gröning fuhren in zwei Spielen sechs Punkte ein.

Zunächst wurde Mitkonkurrent SV Arendsee mit 2:0, dann auch noch überraschend der Tabellenvierte MTV Beetzendorf mit 3:2 bezwungen. Damit verschafften sich Gröning Co. vorübergehend ein Polster von sechs Punkten auf die Abstiegsränge.

Die Brunauer sind die großen Gewinner über Ostern. "Die Jungs haben endlich mal das eingehalten, was ich ihnen vorgegeben habe und nicht so viel Osterwasser getrunken", scherzte Coach Gröning. Der Sieg gegen Arendsee war laut Trainer-Aussage Pflicht: "Über den Kampf sind wir zum 2:0 gekommen und haben dadurch den ersten Schritt gemacht." Auswärts in Beetzendorf sahen die Brunauer laut Gröning schon immer recht gut aus. "Genau das habe ich der Mannschaft auch gesagt, und sie hat dies verinnerlicht, leidenschaftlich gekämpft und auch mehr investiert", so der Coach, der von einem verdienten Erfolg sprach. Am Ziel sieht Gröning sein Team aber noch längst nicht, klingt aber zuversichtlich: "Wir brauchen mit Muss noch sechs Punkte für den Klassenerhalt. Aber wir haben es in den Heimspielen gegen unsere Mitkonkurrenten Schwiesau, Chüden und Miesterhorst selbst in der Hand, die Liga zu sichern."

Ebenfalls zwei Siege fuhr der SV Langenpel (4:0 beim SV Eintracht Chüden, 2:0 gegen den Diesdorfer SV) ein und darf zumindest weiterhin vom zweiten Platz träumen. Auf diesem thront nach wie vor der VfL Kalbe/Milde, der durch den Nichtantritt des MTV Beetzendorf am Sonnabend kampflos zu drei Punkten kam. Die Meisterschaft scheint bereits zugunsten des SV Liesten 22 entschieden, so dass es für drei Mannschaften (Kalbe, Langenapel und Beetzendorf) eigentlich "nur" noch um die Vizemeisterschaft geht.

Da der SV Engersen und der Diesdorfer SV im Mittelfeld zuletzt punktlos blieben, konnten die Verfolger SG Eintracht Mechau II (4:3 beim SV Eintracht Salzwedel II) und SV Eintracht Vienau (2:1 beim SV Schwalbe Schwiesau) mit jeweiligen Erfolgen den Rückstand leicht verkürzen. Ganz wichtige Siege im Kampf gegen den Abstieg fuhren am Ostermontag der SSV 80 Gardelegen II (1:0 gegen Salzwedel II) und der SV Eintracht Chüden (3:2 in Engersen) ein, die den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf zehn beziehungsweise acht Punkte ausbauten. Für den FSV Miesterhorst war das 3:2 am Sonnabend gegen Engersen von großer Bedeutung.

Immerhin einen Dreier fuhr über die Feiertage Schlusslicht SV Arendsee beim 1:0 gegen Miesterhorst ein. Mit Freude dürften die Seestädter festgestellt haben, dass die direkte Konkurrenz aus Schwiesau und Salzwedel - der SV Heide Jävenitz war zudem spielfrei - ohne Zähler blieb.