1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Wird MSV 90 Preussen zur HSC-Filiale?

Fußball-Verbandsliga Sponsor und Spieler auf dem Sprung / Noch-Trainer Rau aber geht von Bord Wird MSV 90 Preussen zur HSC-Filiale?

Von Hans-Joachim Malli 06.05.2013, 03:31

Das 0:4 des MSV 90 Preussen am Freitagabend gegen den Haldensleber SC kam schon einem Beben gleich. Doch die Unruhe bei den Sudenburgern dürfte noch zunehmen.

Magdeburg l Sportlich ist die Saison für die Preussen vor dem Nachholspiel am Mittwoch bei Union Sandersdorf praktisch gelaufen, ein Medaillenplatz spätestens seit der überraschend klaren Heimpleite gegen Haldensleben in weite Ferne gerückt. Doch weniger das sportliche Abschneiden der ambitionierten Preussen, als vielmehr das aktuelle Geschehen im Umfeld sorgt für Diskussionen.

Schon vor dem 0:4-Debakel erklärte Trainer Steffen Rau der Mannschaft, dass zum Saisonende für ihn Schluss bei den Preussen sei. "Eine Philosophie, in der der Nachwuchs keine Rolle spielt, kommt für mich nicht in Frage. Unter der Woche hatte ich bereits Herrn Theise (Abteilungsleiter und starker Mann der Preussen/d.Red.) über meinen Entschluss informiert", erklärte Rau gegenüber der Volksstimme. Eine Rolle dürfte auch gespielt haben, dass der 43-jährige Verbandstrainer oftmals unter der Woche nicht beim Team war.

Eine Rolle für die Entscheidung von Steffen Rau hat auch das Thema Haldensleber SC und Sponsor Tino Tischler gespielt. Der Chef der Magdeburger Möbelfirma und Noch-Hauptsponsor des HSC, Werner Grabinski, bestätigte unserer Redaktion gegenüber, dass er und sein Sohn Stephan (Trainer des HSC) ihr Engagement zum Saisonende in Haldensleben beenden. Den Gerüchten nach will und soll Grabinski im Sommer bei den Preussen einsteigen.

Vielsagend erklärte Werner Grabinski am Freitag auf Nachfrage, dass die Mannschaft nicht zerfallen werde: "Obwohl Spitzenreiter, wurde der HSC nicht für die Oberliga gemeldet. Wir werden Spieler zu unserem neuen Partner mitbringen, natürlich nicht 15 oder 16, aber den Kern der Truppe." Wohin, ließ er offen.

Weder Preussen-Chef Klaus-Dieter Theise, noch Grabinski senior wollen derzeit die mögliche Entwicklung offiziell bestätigen, doch deutet vieles darauf hin, dass Tino-Tischler demnächst bei den Preussen einsteigt. Noch-HSC-Trainer Stephan Grabinski erlebte den 4:0-Triumph seiner Elf im Germerstadion gar nicht mit, war geschäftlich in Berlin und wurde von Maik Probst vertreten. Seine Spieler, ob Mats Wejsfelt, Denny Piele, Pascal Matthias oder Moritz Instenberg, gaben jedenfalls eine mehr als ordentliche Bewerbung ab. Der alle überragende Martin Zander hingegen wird inzwischen mit Landesligist MSV Börde in Verbindung gebracht.