Fußball-Landesklasse Fehler von Fischer war der Anfang vom Ende Neustädter verlieren in der Schlussphase
Neue Neustadt l (mho) Mit einer klaren 1:4 (0:1)-Niederlage endete das Heimspiel des TuS 1860 Neustadt am 11. Spieltag der Fußball-Landesklasse, Staffel 2, gegen die SG Blau-Weiß Gerwisch. Dabei ist der Erfolg sicherlich um ein, zwei Treffer zu hoch ausgefallen, denn die Neustädter boten lange Zeit Paroli und gerieten erst in der Schlussphase so arg unter die Räder.
Bei den Neustädter Kickern war von Beginn des Spieles an eine Verunsicherung zu spüren. Die zuletzt eingefahrenen Niederlagen schien die Mannschaft erst nach gut einer Viertelstunde aus den Knochen zu bekommen, denn dann präsentierte sich das Team von Trainer Frank Cebulla auf Augenhöhe mit den agilen Gerwischern. Dies gelang bis zur 39. Minute, ehe Moritz Knoche bei einem Rettungsversuch seinen Gegenspieler foulte und der Schiedsrichter Andreas Kessler (Diesdorf) auf Elfmeter entschied. Hoppe ließ TuS-Schlussmann René Ryll keine Chance und brachte die Gäste verdient mit 1:0 in Führung (39.).
Nach dem Kabinengang hatten sich die Neustädter deutlich mehr vorgenommen. Die gestiegene Leistungsbereitschaft zeigte schnell Früchte. Jetmir Rrustemi setzte einen Abwehrspieler unter Druck, so dass Ronny Kryk dessen Rückpass erwischen konnte und überlegt zum 1:1 einschoss (51.).
Danach waren auch die Gäste verunsichert und der Schiedsrichter hätte die Partie eigentlich bereits abpfeifen können. Keine der beiden Mannschaften wollte noch ein Risiko eingehen, so dass es bis zur 70. Minute beim Remis blieb. Bis TuS-Abwehrmann Stefan Fischer ein Bock unterlief und Baumgartl zum 1:2 einschoss. Der Blackout des bis dahin so sicheren TuS-Spielers brachte die Neustädter endgültig aus der Spur, die in der 76. und 90. Minute weitere Gegentreffer zum letztlich klaren 1:4-Endstand hinnehmen mussten.
TuS 1860 Neustadt: Ryll - Fischer (77. Bauer), Scholz, Knoche, Müller, Behrens, Schaffranke, Kryk, Glöckner (71. Meyer), J. Rrustemi, Böhme.
Tore: 0:1 Hoppe (39., Elfmeter), 1:1 Kryk (51.), 1:2 Baumgartl (70.), 1:3 Bach (76.), 1:4 Schacker (90.).