Fußball-Landesliga Der Schönebecker SV verliert mit 1:4 (1:4) gegen den Magdeburger SV Börde / 125 Zuschauer Einstellung und Zweikampfverhalten beim SSV nicht vorhanden
Magdeburg l Ein Tag zum Vergessen erlebten am Sonnabend die Landesliga-Fußballer vom Schönebecker SV. Beim Magdeburger SV Börde unterlagen sie deutlich mit 4:1 (4:1).
Keine Einstellung und kein Zweikampfverhalten warf SSV-Coach Marko Fiedler seinen Spielern vor. "Die Mannschaft muss endlich begreifen, dass man in der Landesliga nichts geschenkt bekommt." Bereits nach neun Minuten lag der SSV mit 0:2 zurück. Zwei Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung leiteten die Treffer ein. "Wir spielen auf Abseits, was wir nicht ausgegeben hatten und fressen Kontertore, die wir verhindern wollten", bemängelte Fiedler die taktische Leistung seiner Mannschaft.
Zwar kreierten die Schönebecker auch eigene Chancen, vergaben diese aber kläglich. So half der Gegner mit beim Treffer des Tabellendritten. Nach einem Freistoß in der 17. Minute köpfte der Magdeburger Marcus Mähnert ins eigene Gehäuse.
Doch auch nach dem Anschlusstreffer entstand keine Besserung im Spiel der Gäste. Im Gegenteil erzielten sogar die Landeshauptstädter noch vor der Pause das vorentscheidende dritte und vierte Tor. Die Gegentreffer waren fast ein Spiegelbild der ersten beiden. Der SSV ging nicht energisch auf den ballführenden Mann, so dass dieser zweimal den Ball in die Schnittstelle der Abwehr passte, welche auch nicht auf der Höhe war.
Die Halbzeitansprache von Fiedler fiel lautstark und deutlich aus. Zur zweiten Halbzeit kamen die Schönebecker mit einer besseren Einstellung und einem aggressiveren Zweikampfverhalten auf den Platz zurück. Die Mannschaft erspielte sich nun gute Gelegenheiten, die aber wiederum kläglich vergeben wurden. "Da hätten wir sogar noch das 4:4 erreichen können, aber der hohe Rückstand war natürlich schwer aufzuholen", so der Coach.
Als Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit sah er die hohe Niederlage nicht. Zu sehr ärgerte ihn der Rückfall in alte Fehler und Muster. Die Niederlage auf den personellen Engpass zurückzuführen, ließ Fiedler auf keinen Fall gelten. "Börde war kompromissloser in den Zweikämpfen, hat auch in der Höhe verdient gewonnen."
Heute beginnt zunächst die Aufarbeitung und dann die Vorbereitung auf das Derby gegen den Schönebecker SC am Freitagabend. Der Schwerpunkt soll verstärkt auf das Zweikampfverhalten gelegt werden, dem größten Manko der SSV-Spieler im Spiel gegen Börde. "Eines ist klar, wenn wir mit der gleichen Einstellung ins Derby gehen wie gegen Börde, wird es eine ähnliche Klatsche geben", prophezeite Fiedler und hoffte, dass der kommende Freitag für die "Roten" nicht auch ein Tag zum Vergessen wird.
Magdeburger SV Börde: Angerstein - Heise, Kaschlaw, Sommer, Weissner (12. Kolodziej), Zoll, Mähnert, Lenz (63. Seeger), Liske, Lüter, Berlin (81. Hoppe)
Schönebecker SV: Bellstedt - Liedtke, Loch, Tobisch, Ebeling, Rhode, Hellige, Dudziak (52. Wolff), Jörß, Ferl, Wagner
Tore: 1:0, 3:1 David Berlin (6., 24.), 2:0 Tim Weisser (9.), 2:1 Marcel Mähnert (Eigentor, 17.), 4:1 Ron Lüter (34.)