Jugendfussball Halberstädter verteidigen Hallentitel
Die G-Juniorenfußballer des VfB Germania Halberstadt haben ihren Vorjahreserfolg bei den Hallen-Kreismeisterschaften wiederholt.
Thale l Nach bewährtem Modus hatten sich die besten acht Mannschaften der Qualifikationsturniere einen Platz in der Finalrunde gesichert. Vor einer stimmungsvollen Kulisse von etwa 250 Zuschauern lieferten sich die jüngsten Kicker in einer fairen Atmosphäre sowohl auf den Rängen als auch auf den Trainerbänken umkämpfte und spannende Duelle.
In der Vorrunde setzten sich die vier stärksten Teams durch. In der Gruppe A gaben sich Blau-Weiß Schwanebeck und der Blankenburger FV keine Blöße. Die BFV-Kicker waren deutlich torhungriger, aber das direkte Duell um den Gruppensieg ging mit 2:0 an Schwanebeck. Spannend war das Geschehen in der Gruppe B. Der FSV Ilsenburg wurde souveräner Staffelsieger. Im Kampf um das zweite Halbfinalticket lag Titelverteidiger Germania Halberstadt nur einen Punkt vor dem SV Darlingerode/Drübeck, bei dem alle drei Spiele 0:0 endeten.
In den Halbfinals setzten sich überraschend die beiden Gruppenzweiten durch. Dem knappen 1:0-Sieg von Germania Halberstadt gegen Schwanebeck ließ der Blankenburger FV ein klares 3:0 gegen den FSV Ilsenburg folgen. In den Platzierungsspielen sicherten sich Stahl Thale (1:0 gegen Osterwieck) Rang sieben, der SV Darlingerode/Drübeck (3:1 gegen Quedlinburg) wurde mit seinen ersten Turniertoren Fünfter. Im kleinen Finale siegte der FSV Ilsenburg mit 4:2 über Schwanebeck. Das Endspiel war dann wieder eine spannende Angelegenheit, am Ende behielt Germania Halberstadt gegen den Blankenburger FV etwas glücklich mit 1:0 die Oberhand und wiederholte seinen Vorjahrestriumph.
„Es war ein sehr gut besuchtes Turnier mit vielen spannenden Spielen. Alle Mannschaften haben toll gekämpft, auch spielerisch waren gute Ansätze zu sehen. Auffällig waren die sehr guten Torwartleistungen“, meinte der Staffelbeauftragte Gunthard Seidler.
Bei der Siegerehrung wurden die guten Leistungen der Schiedsrichter Tobias Losse und Artur Domagalla gelobt, anschließend ehrte Gunthard Seidler alle Kinder mit Urkunden und Medaillen. Die Auszeichnung des besten Torschützen teilten sich drei Spieler: Hannah-Verena Schwoch (Blankenburger FV), Len Biernath (FSV Ilsenburg) und Lucas Haase (Blau-Weiß Schwanebeck) hatten jeweils vier Tore erzielt. Ein Lob verteilte Seidler an den SV Stahl Thale, der wieder ein super Gastgeber war.
VfB Germania Halberstadt: Weise - Grimm, Thies, Polifka, Smetanin, Seelhorst, Genschmar, Paulik, Koskela; Trainer: David Werner.