1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Schröter und Syring sorgen für Jubel

Fußball Schröter und Syring sorgen für Jubel

Die Zerbster Landesklasse-Kicker besiegen Blau-Weiß Neuenhofe mit 2:1 (1:0).

11.04.2016, 23:01

Zerbst (fmö/sza) l Sie verkürzten den Abstand zum Spitzenreiter Schönebecker SV (SSV) auf vier Punkte, da der SSV in Güsen über ein 2:2-Remis nicht hinauskam. Die Rot-Weißen starteten stark und übernahmen gleich das Geschehen. Nach 13 Minuten wurde Duc Tran Vieth im Gästestrafraum am Trikot herunter gerissen. Doch Schiedsrichter Fabian Michelbrink (Bernburg) ahndete dies nicht. Zwei Minuten später erhielten die Blau-Weißen einen Freistoß aus gut 22 Metern zugesprochen. Die gute Freistoßvariante schloss ein Neuenhofer mit einem Schuss, der knapp über das von Ricardo Werner gehütete Tor zischte, ab (15.).

Nach schönem Doppelpass-Spiel zwischen Moritz Specht und Max Syring zog Syring aus 16 Metern ab und zwang Gästekeeper Andreas Otto zu einer Glanzparade (21.). Die Partie war ausgeglichen, jedoch ohne zwingende Torchancen. Nach einem langen Ball von der rechten Seite landete die Kugel auf dem Kopf eines Gästespielers. Aber Werner war auf der Hut (23.).

In der 27. Minute musste Hagen Ernst nach einem Zusammenprall mit einer Platzwunde am Kopf vom Feld. Er musste im Krankenhaus genäht werden. Für ihn kam Max Schröter, der gleich aus 18 Metern das Spielgerät in Richtung rechtes oberes Tordreieck schlenzte. Gäste-Keeper Otto klärte mit den Fingerspitzen (31.).

Das Spiel wurde etwas zerfahrener und ruppiger. Nach einem Fehlpass von Torben Fischer kurz vor dem Zerbster Strafraum kam ein Blau-Weißer an den Ball, schloss jedoch zu unplatziert ab (43.). Auf der Gegenseite die 1:0-Führung für Zerbst durch Schröter, der allein vor Otto auftauchte, ihn austänzelte und überlegt ins untere Toreck einschob (45.).

Beide Teams starteten unverändert in Hälfte zwei. Die erste Chance hatte Neuenhofe, aber Werner stand parat (48.). Einen Freistoß von Möbius aus zirka 20 Metern konnte der Gästekeeper nur wegfausten. Der Nachschuss landete über dem Gehäuse (51.).

Die Rot-Weißen übernahmen die Kontrolle und drückten auf den Gäste-Kasten. Nach toller Vorarbeit von Fischer, der sich den Ball an der Mittellinie erkämpfte und drei Leute aussteigen ließ, legte er akkurat auf Syring ab. Der Stürmer überlegte nicht lange und netzte ins kurz Eck zum 2:0 ein (65.).

Drei Minuten später hatte Syring die nächste gute Möglichkeit. Nach Vorarbeit von Specht zog er kurzentschlossen ab, doch Otto klärte mit den Fingerspitzen zur Ecke, die nichts einbrachte.

Ab der 72. Minute musste die Heimelf in Unterzahl agieren, das Daniel Ernst mit Gelb-Rot vom Feld musste. Kurz danach wurde Carsten Kosel von Keeper Otto regelrecht heruntergerissen, doch auch hier blieb der Pfiff des Referees aus (76.).

Syring hätte für klare Verhältnisse sorgen können, doch Torwart Otto war auf der Höhe und faustete die Kugel auf die Füße von Franz Weferling, dessen Nachschuss zu unplatziert war (78.). Die nächste Tormöglichkeit versiebten Weferling und Möbius, nachdem sie sich im Strafraum gegenseitig behinderten (82.). Auch Tran Vieth, der von Syring herrlich bedient wurde, scheiterte an Keeper Otto (83.).

Nach einem Handelfmeter im TSV-Strafraum verkürzte Stephan Paasche für Neuenhofe auf 1:2 (87.). Dies war dann auch der Endstand in einem Spiel, dass deutlich höher für die Zerbster hätte ausfallen müssen.

„Solange wir unsere Spiele gewinnen, ist alles in Ordnung und solange die anderen Teams straucheln und wir nicht, auch“, freute sich TSV-Trainer Carsten Heise.

Zerbst: Werner – S. Sens, D. Ernst (72. Gelb/Rot), H. Ernst (29. Schröter), Fischer, Böning (69. Weferling), Tran Viet, Specht, Kosel, Syring (84. Gieseler), Möbius. SR: Fabian Michelbrink (Askania Bernburg), Torsten Meiners, Michael Andrae. ZS: 77.