1. Startseite
  2. >
  3. Sport
  4. >
  5. Lokalsport Magdeburg
  6. >
  7. Marks: "Die Mannschaft hat sich vorführen lassen"

FußballLandesklasse2 TuS Magdeburg-Neustadt - TSV Rot-Weiß Zerbst 0:3 (0:2) / Rot für Matthias Bruchmüller Marks: "Die Mannschaft hat sich vorführen lassen"

Von Simone Zander 24.10.2011, 06:31

Magdeburg l Die Landesklasse-Elf des TSV RW Zerbst verlor am Sonnabend bei TuS Magdeburg-Neustadt mit 0:3 (0:2) Toren.

Die Zerbster hatten von Trainer Torsten Marks eine klare taktische Vorgabe erhalten. Nur wurde diese schon nach fünf Minuten überhaupt nicht eingehalten bzw. umgesetzt. Schon in der 18. Minute erzielte TuS das 1:0 und hatte auch in der 27. Minute beim 2:0 leichtes Amtieren. Danach hatten die Rot-Weißen noch Glück, denn einige hochkarätige Möglichkeiten ließen die Gastgeber aus.

Rot für Bruchmüller

Da half auch die klare Halbzeitansprache des Trainers nicht. Nach dem 3:0 in der 52. Minute gab es auch noch glatt Rot für Matthias Bruchmüller. "Ab da hätte man ein Tuch über das Spiel legen können. Es gab kein Aufbäumen, nichts", suchte Marks verzweifelt nach Worten. "Die Mannschaft hat sich von TuS Magdeburg vorführen lassen", so der Coach, der daran erinnerte, dass dieselbe Elf dieses Team im vergangenen Jahr mit einer 5:0-Packung heim schickte.

"Ich muss mich persönlich mit diesem Auftritt auseinander setzen", waren klare Worte des Dannigkowers, der sein Team mit viel Herzblut und persönlichem Engagement betreut und nun den Eindruck hat, "dass es nicht funktioniert und nichts mehr greift."

"Ich wollte diese Mannschaft weiter entwickeln. Wir brauchen uns auch nicht hinter der Verletztenliste verstecken. Ich sehe einfach keine Mannschaft mehr. Jeder schiebt den schwarzen Peter an seinen Mitspieler weiter", so der 37-Jährige, der nun beim morgigen Training das offene Gespräch mit den Rot-Weißen suchen will. "Ich werde ihnen klar sagen, dass ich mir das Alles nur noch bis zur Halbserie anschauen werde. Ich bin nicht gewillt, mit Spielern zu agieren, die das gar nicht wollen", machte der Coach ganz klar deutlich. "Wir müssen jetzt reagieren und eventuell auch den Kader reduzieren. Es ist keine kleine Krise mehr, sondern ein großes Problem."

Auch wenn die rote Karte von Bruchmüller "etwas überzogen war" (Marks), schwächt dies die Mannschaft noch zusätzlich. "Ich kann so ein Benehmen nicht verstehen. Es war ein Schubser, der nicht hätte sein müssen. Aber Matze ließ sich klar zu dieser Tätlichkeit hinreißen", analysierte Marks.

Jetzt nimmt natürlich auch der Druck von Außen zu. "Es werden immer mehr meine Entscheidungen in Frage gestellt, auch von Leuten, die mir noch vor Kurzem auf die Schulter geklopft haben", so der enttäuschte Trainer, der deutlich sagte: "Meine Samthandschuhe haben nicht funktioniert. Ich muss ganz klar offenlegen, dass die erbrachte Leistung der Spieler einfach nicht Landesklasse tauglich ist. Wir stecken voll im Abstiegskampf und wenn die Mannschaft das nicht endlich merkt, weiß ich auch nicht mehr weiter."

Es stehen harte Wochen an. Schon am kommenden Sonnabend kommt mit Blau-Weiß Gerwisch der motivierte Aufsteiger an die Nuthe. Und am Montag, 31. Oktober, geht es beim Landesklasse-Team in Klieken um den Einzug ins Kreispokalfinale.

Es ist zu hoffen und zu wünschen, dass das morgige Gespräch Früchte trägt und dass es dann im Sinne des Zerbster Fußballs aufwärts geht.