97 Erxleber Schüler beteiligten sich am Känguruwettbewerb Falko Meier knobelt sich an die Spitze
Erxleben l Mit 97 Teilnehmern vermeldet die Ganztagsschule "Albert Niemann" einen Teilnehmerrekord beim Mathematik-Känguruwettbewerb. Da reichte selbst die große neue Aula nicht aus, um allen Schülern einen Platz zu bieten.
Schüler mit Spaß am Probieren, Knobeln, Strukturieren, Kombinieren und logischem Denken machten mit. Für die nach Klassenstufen gestaffelten Aufgaben blieben 75 Minuten Zeit, die voll ausgelastet worden sind, wie Lehrerin Anne-Katrin Laaß resümierte. Ziel des jährlich in über 50 Ländern und mit mehr als sechs Millionen Teilnehmern ausgetragenen Wettbewerbes sei es, so die Pädagogin, die Freude an der Beschäftigung mit der Mathematik zu wecken und Erlerntes zu festigen.
Besonders aktiv zeigte sich in diesem Jahr die Klasse 7a, denn alle Schüler meldeten sich zur Teilnahme. Aus den Klassen 5a und 6b waren es immerhin noch mehr als 80 Prozent der Schüler, die mitknobeln wollten. Und dass es allen gefallen hatte, bescheinigten die Schüler im Anschluss ihrer Lehrerin.
Die meisten Punkte der Klassenstufe 5 erreichte Hannes Eggert (5a) vor Laurenz Müller (5a), Kim Zielasko (5a) und Celina Hallmann (5b).
Bei der Klassenstufe 6 waren es Jens Krause, Lucas Geiter und Lea Pesch (alle 6b).
Die Klassenstufe 7 holte sich Dennis Roth (7a) vor Tim Neumann (7b) und Jan Häusler (7b).
Die meisten Punkte in der Klassenstufe 8 und Schulbester mit fast 90 Punkten wurde Falko Meier (8a) vor Jil-Rebecca Vandeck (8b) und Kai Illner (8b).
Aus der 10. Klasse gewann Lisa Reckling (10b) vor Elisa Trappiel (10b) und Anna Wihan (10b).