• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
23° / 12°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik

  • Bundestagswahl
    • Sachsen-Anhalt
    • Wahlkreis 66 Altmark - Jerichower Land
    • Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis
    • Wahlkreis 68 Harz
    • Wahlkreis 69 Magdeburg
    • Wahlkreis 70 Anhalt - Dessau - Wittenberg

Landespolitik

In der Lehmgrube bei Brüchau lagern 100.000 Tonnen teils giftige Abfälle aus der Öl- und Gasproduktion.

Einkapseln statt auskoffern

„Das Beste auf dem Abfallmarkt“ - Das sind die Pläne für die Giftgrube Brüchau

Sachsen-Anhalts neuer Schulminister Jan Riedel (CDU) stellt sein Programm vor. Zunächst will er die Stimmung in der Lehrerschaft wieder heben. Riedel lebt in Halle, ist verheiratet und Vater von fünf Kindern.

Nach Entlassung von Ministerin Feußner

Der neue Bildungsminister widerspricht dem Ministerpräsidenten

Der Zugang zum Landtagsgebäude wurde am Dienstagvormittag abgeriegelt. grund ist eine Razzia bei den Fraktionen CDU, SPD und AfD wegen des Verdachts der Untreue.  

Verdacht der Untreue

Mit Video: Razzia im Landtag von Sachsen-Anhalt - Polizei durchsucht bei CDU, SPD und AfD

Ministerpräsident Reiner Haseloff hat Bildungsministerin Eva Feußner (beide CDU) am Sonntag entlassen. Kan ihr Nachfolger Jan Riedel aus Halle die Wogen wieder glätten?

Nach Entlassung von Eva Feußner

Kann Sachsen-Anhalts neuer Bildungsminister die Wogen wieder glätten?

2011: Wolfgang Böhmer verlässt die politische Bühne, sein Nachfolger Reiner Haseloff wurde vom Landtag gerade zum neuen Ministerpräsidenten gewählt.

Wolfgang Böhmer ist tot

Der ewige Chefarzt

Meistgelesen

1.

Weihnachtsmarkt-Anschlag

Attentäter Taleb A. mit Hubschrauber aus Sachsen nach Berlin verlegt

2.

Geheimtipps zum Baden und entspannen

Ungestört schwimmen: An diesen Seen in Sachsen-Anhalt ist es nicht überlaufen

3.

Bundesanwaltschaft hat Anklage erhoben

Haben Mitglieder einer linksextremen Vereinigung einen Szene-Shop in Magdeburg überfallen?

4.

Tipp für die Sommerferien

Urlaub vor der Haustür: Diese Campingplätze in Sachsen-Anhalt sind besonders schön

Landespolitik

Der Landtag beschließt in Sachsen-Anhalt den Haushalt.

Finanztrick in Sachsen-Anhalt

Urteil des Landesverfassungsgerichts: Landtag hat Verfassung gebrochen

Wolfgang Böhmer, hier im Gespräch mit dem ebenfalls verstorbenen Finanzminister  Jens Bullerjahn (SPD) ist im Alter von 89 Jahren gestorben.  

Trauer in Sachsen-Anhalt

Ministerpräsident Haseloff würdigt verstorbenen Ex-Regierungschef Wolfgang Böhmer

Eva Feußner mit Reiner Haseloff. Auf Ersuchen der Ministerin hat der Ministerpräsident die Bildungsministerin aus ihrem Amt entlassen.

Nachfolger steht fest

Haseloff entlässt Bildungsministerin Feußner

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) im Magdeburger Landtag.

Protest gegen Kürzungen

Förderschulleiter schreiben Brandbrief an die Landespolitik

Studenten am Welcome Center der Uni Magdeburg.

Studieren mit Einkommen

Uni Magdeburg bietet erstmals dualen Master für Lehramts-Quereinsteiger an

Bundestagswahl Sachsen-Anhalt

Nachdenklich: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Dienstag in der Landespressekonferenz.

Nach der Bundestagswahl

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff nimmt SPD in die Pflicht

Steffi Lemke war im Kabinett von Olaf Scholz Bundesumweltministerin. In der DDR hat sie die Grünen mitbegründet.

Bundesumweltministerin aus Dessau

Steffi Lemke: Mitbegründerin der Grünen in der DDR

SKW Piesteritz steht durch russische Dünger-Importe stark unter Druck.

Bundestagswahl 2025

Ifa, SKW und Schraubenwerk - So reagiert die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auf die Wahl

Der aus Halle stammende Politikprofessor Christian Stecker forscht an der Technischen Universität Darmstadt.

Politikprofessor aus Halle zum Wahlergebnis

„Endspiel für die politische Mitte“

AfD-Bundeschefin Alice Weidel hat nach der Bundestagswahl viel Grund zum Jubel. Im Osten schneidet ihre Partei besonders gut ab.

Bundestagswahl 2025

Sachsen-Anhalt wird blau

Landespolitik

Eva Feußner (CDU): "Mit diesen Leistungen haben unsere Absolventinnen und Absolventen eine starke Grundlage für ihren weiteren Werdegang geschaffen."

Abschlussprüfungen 2025

4.700 Schüler schaffen Abitur in Sachsen-Anhalt - 153 mal Note 1,0

Reiner Haseloff (CDU): "Wirtschaft ist mehr als Industrie."

Strompreise

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff pocht auf radikale Senkung der Stromsteuern für alle

Dominik Bleis mit seiner kleinen Tochter Lilly. Das Mädchen kam am 6. Dezember in Magdeburg zur Welt.

Gefangen im Behördendschungel

Lilly, sechs Monate - Kampf um Geburtsurkunde wird für Eltern zum Albtraum

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Eva Feußner (CDU) steht in der Kritik. Auch aus der CDU gibt es Rücktrittsforderungen. 

CDU-Fraktionäre fordern Ablösung

Sachsen-Anhalts Bildungsministerin Feußner gerät weiter unter Druck

Arbeiter walzen derzeit Schotter: Für den Mammut-Prozess gegen Taleb A. lässt das Justizministerium ein provisorisches Gericht hochziehen.

Sachsen-Anhalts Justiz errichtet Leichtbauhalle

Hier entsteht das Gericht für den Prozess gegen den Weihnachtsmarkt-Attentäter

Landespolitik

Andrang vor dem Podium in der Datsche in Magdeburg. 500 Besucher mussten draußen bleiben.

„Silberlocken“ in Magdeburg

Massenandrang auf Linke-Veranstaltung - 500 Besucher müssen draußen bleiben

„Palantir“ ist ein Unternehmen des US-Tech-Oligarchen und Trump-Unterstützer Peter Thiel.

Umstrittenes KI-Programm

Setzt Sachsen-Anhalts Polizei bald auf Überwachungs-Software von Palantir?

Themen wie die A14-Nordverlängerung, Straßenbau und marode Brücken beschäftigen sie: Ministerin Lydia Hüskens (FDP) ist seit 2021 zuständig für Verkehr, Bauen und Digitales in Sachsen-Anhalt.

Straßen- und Brückenbau

229 Krötentunnel und 20 Jahre Bauzeit für eine Autobahn - muss das sein, Frau Ministerin?

Demo gegen Rassismus am 18. Januar in Magdeburg.

Gewalt gegen Migranten

Beratungsstellen melden mehr unverhohlene Diskriminierung im Raum Magdeburg

Die Magdeburger-Ring-Brücke am Damaschkeplatz musste über Nacht gesperrt werden. Jetzt wurde sie abgerissen. Weitere Brücken müssen dringend erneuert werden.

Straßenbau in Sachsen-Anhalt

Hüskens will für deutlich schnelleren Brückenbau Planverfahren abschaffen

Landespolitik

Linksfraktionschefin Eva von Angern.

Erhöhung von Abgeordneten-Bezügen

Linke spendet Teil von Diätensteigerung an Kinder und Ehrenamtler

Mitglieder der Bürgerinitiative Saubere Umwelt und Energie Altmark vor dem Landtag. Die Mitglieder setzen sich seit Jahren für die Auskofferung der Giftschlammgrube Brüchau ein.

Auskofferung vor dem Aus

Landesbehörde will Einkapselung von Giftmüll bei Brüchau genehmigen

Azubi beim Bearbeiten von Metall. Die Jugendarbeitslosigkeit lag in Sachsen-Anhalt zuletzt höher als in anderen Ostländern.

Hohe Jugendarbeitslosigkeit

Sachsen-Anhalt startet Azubi-Kampagne für Migranten

Seit Jahren fordert eine Bürgerinitiative, die Giftschlammgrube endlich zu beräumen. Ob es dazu noch kommt, ist fraglicher denn je.

Altlastensanierung

Wird Giftmüll bei Brüchau eingekapselt?

Eva Gerth, Landesvorsitzende der GEW:

Streitfall Überstunden

Gewerkschaft: „Es bleibt im Raum stehen, dass Lehrkräfte betrügen“

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen