• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
21° / 10°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. Landespolitik

  • Bundestagswahl
    • Sachsen-Anhalt
    • Wahlkreis 66 Altmark - Jerichower Land
    • Wahlkreis 67 Börde - Salzlandkreis
    • Wahlkreis 68 Harz
    • Wahlkreis 69 Magdeburg
    • Wahlkreis 70 Anhalt - Dessau - Wittenberg

Landespolitik

Schuljunge mit Handy: Schulverweise können problematisches Verhalten bei Schülern verstärken, wenn sie unbegleitet erfolgen, warnen Experten.

Bis zu drei Monate

Sachsen-Anhalts Eltern kritisieren längere Schulverweise: „Hochproblematisch“

Mit externen Partnern soll gezielt an den Deutschkenntnissen von zugewanderten Kindern gearbeitet werden.

Sprachoffensive für Sachsen-Anhalts Schulen

Land setzt beim Deutscherwerb für ausländische Kinder auf Externe

Die TK fordert, auch Budgetsteigerungen für Deutschlands Kliniken zu begrenzen. Viele Häuser sind bereits defizitär.

Nullrunde für Mediziner

Streit zwischen Kasse und Ärzten in Sachsen-Anhalt eskaliert

Vor allem Überlastungsangriffe haben zuletzt zugenommen: Erst Ende Juli legte ein solcher Angriff die Seiten von 30 Kommunen in Sachsen-Anhalt und Thüringen lahm.

Im Fadenkreuz von Hackern

Immer mehr Cyberattacken in Sachsen-Anhalt: Vor allem kleine Gemeinden überfordert

X-Account von Taleb Al-Abdulmohsen, dem mutmaßlichen Attentäter vom Weihnachtsmarkt in Magdeburg.

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt

LKA stufte Taleb A. 2023 als „Vielschreiber“ ein - trotz Hinweisen zu Straftataufrufen

Meistgelesen

1.

Entwicklung aus Sachsen-Anhalt

Diese Feuerwehr-Erfindung hat den Kreativpreis des Landes gewonnen

2.

US-Chipkonzern plant Verkauf von 400-Hektar-Fläche

Sachsen-Anhalts Finanzminister: Intel will mit uns verhandeln

3.

Trotz Nachfrage-Flaute

Job-Hammer: Hellofresh schafft 500 neue Arbeitsplätze in Barleben

4.

Volksfest

Laternenfest 2025 in Halle: Das sind die Höhepunkte beim Spektakel an der Saale

Landespolitik

Blick auf dei Giftschlammgrube Brüchau im Altmarkkreis Salzwedel: Das Bergamt hat die Sanierung der Giftschlammgrube genehmigt.

Altlast in der Altmark

Bergamt genehmigt Einkapselung von Giftmüll in Brüchau

Michael Bock ist stellvertretender Chefredakteur bei der Volksstimme. Seiner Meinung nach ist der CDU-Landtagsabgeordnete Markus Kurze politisch nicht mehr tragbar. 

Sachsen-Anhalt

Kommentar zu CDU-Politiker Kurze: Für jede politische Funktion disqualifiziert

Ein Frühchen im Perinatalzentrum im  Universitätsklinikum: Stationen die Frühgeborene unter 1.250 Gramm versorgen wollen, müssen künftig mindestens 25 Fälle im Jahr nachweisen.

Mindestfallzahlen

Sachsen-Anhalt klagt in Karlsruhe für seine Frühchen-Stationen

Risikofaktor langes Sitzen: In Sachsen-Anhalt wird mehr als jeder Dritte von chronischen Rückenproblemen geplagt.

Volkskrankheit

Sachsen-Anhalt hat Rücken: Bürger im Land stärker betroffen als die meisten Deutschen

Ministerpräsident Reiner Haseloff (rechts) und sein möglicher Nachfolger CDU-Landeschef Sven Schulze: Gut ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt erzielt die AfD in den sozialen Medien ein Vielfaches der Reichweite der Union.

Landtagswahl 2026 und Social Media

Wettlauf um Wähler im Netz

Bundestagswahl Sachsen-Anhalt

Nachdenklich: Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) am Dienstag in der Landespressekonferenz.

Nach der Bundestagswahl

Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff nimmt SPD in die Pflicht

Steffi Lemke war im Kabinett von Olaf Scholz Bundesumweltministerin. In der DDR hat sie die Grünen mitbegründet.

Bundesumweltministerin aus Dessau

Steffi Lemke: Mitbegründerin der Grünen in der DDR

SKW Piesteritz steht durch russische Dünger-Importe stark unter Druck.

Bundestagswahl 2025

Ifa, SKW und Schraubenwerk - So reagiert die Wirtschaft in Sachsen-Anhalt auf die Wahl

Der aus Halle stammende Politikprofessor Christian Stecker forscht an der Technischen Universität Darmstadt.

Politikprofessor aus Halle zum Wahlergebnis

„Endspiel für die politische Mitte“

AfD-Bundeschefin Alice Weidel hat nach der Bundestagswahl viel Grund zum Jubel. Im Osten schneidet ihre Partei besonders gut ab.

Bundestagswahl 2025

Sachsen-Anhalt wird blau

Landespolitik

Ronni Krug, Ordnungsbeigeordneter der Landeshauptstadt Magdeburg hat sich im Ausschuss des Landtags zur Aufarbeitung des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit einer persönlichen Erklärung geäußert. 

Aufarbeitung des Anschlags von Magdeburg

„Drei Institutionen in einem Boot, die sich gegenseitig, den Schwarzen Peter zuschieben“

Felix Banaszak (rechts) beim „Bier mit Banaszak“ im Magdeburger Volksbad Buckau.

„Bier mit Banaszak“

Beim Heizungsgesetz wird der Grünen-Bundeschef in Magdeburg selbstkritisch

Jan Riedel (CDU), ist seit Ende Juni neuer Bildungsminister von Sachsen-Anhalt.

Unterrichtsstart am Montag

Erstmals seit Jahren weniger Schüler zum Schulbeginn in Sachsen-Anhalt

Bewaffnete Beamtin am Abend des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt.

Brief aus U-Haft an Staatsanwaltschaft

Taleb A. plante schon 2023 Anschläge in Magdeburg

Eva von Angern geht juristisch gegen Hasskommentare im Netz vor.

Im sozialen Netzwerk TikTok

Todesdrohung gegen Linke-Fraktionschefin im Landtag von Sachsen-Anhalt

Landespolitik

Die Giftschlammgrube Brüchau in der westlichen Altmark aus der Luft.

Quecksilber-Abscheidung

Alternative Sanierung für Giftgrube Brüchau? - Die Chancen stehen schlecht

Mehr Tierschutz mit einer Chip-Pflicht in Europa.

EU beschließt Chip-Pflicht

Wenn das Chippen ins Leere läuft

Digitalministerin Lydi Hüskens (FDP):  „Digitalisierung ist keine Zukunftsaufgabe mehr, sondern Gegenwart.“

Infrastrukturministerin

Sachsen-Anhalt lässt bei der Digitalisierung große Länder wie Baden-Württemberg hinter sich

Ein Blick auf das Intel-Areal im Hightech-Park bei Magdeburg.

400 Hektar beste Gewerbefläche

Harter Poker um Intel-Gelände: Hat Magdeburg schlecht verhandelt?

Frauenhäuser bieten Schutz vor der häuslichen Gewalt: Während die Fälle allerdings weiter steigen, sind die Plätze in den Schutzeinrichtungen im letzten Jahr gesunken.

Häusliche Gewalt nimmt zu

Immer mehr Frauen suchen Schutz in Frauenhäusern

Landespolitik

Ein junger Wolf.

Attacke auf Jungen in Niederlanden

Wird der Wolf zur Gefahr für den Menschen?

A 14-Baustelle bei Stendal: Der bis zu elf Meter hohe Damm macht Probleme.

Autobahnbau in Sachsen-Anhalt

Autobahn GmbH gibt neuen Fertigstellungstermin für A 14-Anschluss Stendal bekannt

Die Giftschlammgrube Brüchau auf halber Strecke zwischen Salzwedel und Gardelegen im Altmarkkreis Salzwedel.

Giftschlammgrube Brüchau

Neuer Widerstand gegen Einkapselung von Giftmüll in der Altmark

Mädchen beim Sehtest einer Schuleingangsuntersuchung. Immer mehr Kinder in Sachsen-Anhalt beginnen die Grundschule mit motorischen und sprachlichen Defiziten.

Schuleingangsuntersuchungen

Immer mehr Erstklässer in Sachsen-Anhalt haben Sprachprobleme

Eingang zum Magdeburger Uniklinikum. Das Großkrankenhaus wird für die ambulante Versorgung im Land immer wichtiger.

166.000 Patienten im Jahr

Hochschulambulanzen immer wichtiger für Versorgung in Sachsen-Anhalt

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen