• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather wolkig
19° / 14°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Tourismus im Oberharz

Geheimplan im Harz: Harzdrenalin will neue Attraktion an der Rappbodetalsperre bauen

2.

Stau wegen Großkontrolle

Geduldsprobe auf der A14: 250 Polizisten sind bei Magdeburg im Einsatz

3.

Auswirkungen auf Höhlenbetrieb?

Baumannshöhle im Harz: Schwere Schäden an Harzer Touristen-Attraktion - Dach muss erneuert werden

4.

Große Freude in Hoyerswerda und Nohra

80 Jahre verschollen: Magdeburg gibt Kirchenglocken an Gemeinden zurück

Lokal

Im Ihletal sind die Mieter zu Hause, deren Kaution unterschlagen wurde.

Kautionen landeten nicht auf dem Konto

Fast 30.000 Euro von Burger Mietern unterschlagen

Zur nächsten Badesaison im Jahr 2026 könnten Genthiner Feuerwehrleute vergünstigten Eintritt im Zabakucker-See bekommen.

Feuerwehr Genthin: Ermäßigung am See?

Zabakucker See: Kommt die Ermäßigung für Genthiner Feuerwehrleute zur neuen Saison?

Im Tante-Enso-Laden in Langenstein (Harzkreis) gibt es ab sofort ein digitales Bürgerbüro.

Neuer Service in Supermarkt

Behördengänge per Terminal: Sachsen-Anhalts erstes digitales Bürgerbüro in Langenstein eröffnet

Hier an der Ampelkreuzung Frauentorplatz in Zerbst könnte der lange gewünschte Kreisel gebaut werden.

Investitionen in die Infrastruktur

13 Millionen aus dem Sondervermögen: Was die Stadt Zerbst mit dem warmen Geldregen plant

Isabella Hohensee präsentiert das Tattoo, das sie am 20. September in ihrem Atelier in der Breiten Straße 35 in Biederitz gratis stechen wird.

TwinWin das Stammzellenspende-Tattoo

Neu und engagiert in Biederitz: „Wenn ich Leben retten kann, dann mach ich's“

Thema: Video

Am 17. September treffen in der Regionalliga Nordost der Chemnitzer FC auf den Halleschen FC. Volksstimme und Mitteldeutsche Zeitung übertragen die Partie im Livestream.

Regionalliga Nordost

Ostklassiker im Livestream: Chemnitzer FC gegen Liga-Primus Hallescher FC

Regionalliga Nordost: Hallescher FC gegen Chemie Leipzig im Livestream

Chemie-Derby

Regionalliga-Kracher HFC gegen Chemie Leipzig endet mit Remis - Sehen Sie die Highlights und das Spiel hier noch einmal in voller Länge

Der Studentenclub Baracke in Magdeburg wird abgerissen. 60 Jahre lang wurde dort gefeiert und getanzt.

Ehemaliger Studentenclub verschwindet

Mit Video: Wehmut in Magdeburg - Bagger reißt legendäre Baracke endgültig ab

Regisseur Christian von Treskow war schon als Hausregisseur am Deutschen Theater in Berlin sowie Schauspielintendant der Wuppertaler Bühnen und Symphonieorchester tätig. Er inszeniert die Komödie „Eine Mords-Freundin“ am Theater der Altmark in Stendal. Einen Probeneinblick gibt es online als Video auf www.volksstimme.de.

Unterhaltsame Komödie

Mit Video: „Wir nehmen die Welt nur noch online wahr“

Armin Willingmannn wurde auf dem Landesparteitag der SPD am Samstag in Quedlinburg als Spitzenkandidat der SPD für die kommende Landtagswahl in Sachsen-Anhalt gewählt. Der neue Landtag soll am 6. September 2026 gewählt werden.

Landesparteitag in Quedlinburg

Mit Video: SPD-Spitzenkandidat Willingmann - „Wir werden nicht zulassen, dass dieses Land zum Versuchsfeld für Rechtsextreme wird.“

Arendsee

Burkardt Franke in  seinem Flieger. Seit über 20 Jahren ist dieses Hobby die große Leidenschaft des Zühleners.

Mit Flugzeug Ikarus unterwegs

„Rückenwind macht viel aus“: Was ein ehemaliger Arendseer Fallschirmspringer am Fliegen schätzt

Silvio Bolz gehört nicht nur zu den Initiatoren in Kläden und Kraatz, er machte auch selbst mit. Die glänzende Schwalbe gehörte zu den Hinguckern.

Von Schwalbe bis Kleidung

„Wir werfen nichts weg“: Wie in drei Arendseer Dörfern mit Scheunenfunden umgegangen wird

Mit Postkarten wurde früher für Binde geworben.

Lotte Püttelkow als Stargast

Als die Binder den König übersahen: Ein Ort feiert und blickt damit in die Vergangenheit

Nicht beim Start ging es um jeden Meter, um jede Sekunde: Die Gesamtstrecke hatte eine Länge von etwa 700 Metern.

Ein Feld wird zur Rennstrecke

Simsonrennen in Dessau nahe Arendsee: Die Sieger und wofür Geld benötigt wird

Monic Clement  macht es sich mit ihrem ersten Kinderbuch auf der Festwiese Bleiche in Arendsee gemütlich.

Vom Yoga zur Autorin

Monic Clement schreibt für Kinder: Was eine Elfe am Arendsee erlebt

Burg

Ein Feuerwehrmann befreite das Schwanenbaby, das sich mit einem Bein in einer Angelsehne verfangen hatte.

Ausrücken zur Tiernotrettung

Schwanenbaby in Angelsehne gefangen: Feuerwehr rettet Küken am Kolk in Burg

Noch dominiert Beton auf dem Gummersbacher Platz in Burg, das soll sich im kommenden Frühjahr ändern.

Pläne für den Gummersbacher Platz

Neuer Begegnungsort entsteht in Burg

So soll die Schartauer Straße in vorweihnachtlichen Glanz getaucht werden.

Burger planen Adventszeit

Weihnachtswald in der Innenstadt

Der Anteil von Ausländern im Jerichower Land hat in den letzten Jahren leicht zugenommen.

Nach Flüchtlingswellen

Migranten im Jerichower Land: So hoch ist der Ausländeranteil in Burg und Genthin

Feuerwerke sind faszinierend. Auch auf privaten Feiern sind sie beliebt. Aber was muss man dabei beachten?

In Burg wird am meisten geknallt

Private Feuerwerke: Welche Regeln und Fristen sind einzuhalten

Gardelegen

Bürgerdialog der EnBW im LIW-Saal zum Windpark-Projekt im Wald mit angeschlossener Wasserstoffproduktion. An mehreren Stationen standen EnBW-Fachleute zu verschiedenen Themen wie Windenergie, Wald, Natur- und Artenschutz Rede und Antwort, hier Hans-Dieter Kregel (von rechts) aus Mieste und Stadtrat  Peter Wiechmann (SPD) aus Gardelegen im Gespräch mit Timur Hauck von der EnBW.

Windräder im Wald der altmärkischen Schweiz

Streit um Hellberge kurz vor Bürgerentscheid in Gardelegen: Wann ist ein Berg ein Berg?

In einem Garten nahe der Bahnhofstraße in Gardelegen wird offenbar nicht nur Holz verbrannt...

Ordnungsamt schreitet ein

Beschwerde über ekelhaften Qualm in Gardelegener Wohnung

Hansefest 2025 in Gardelegen. Auf dem Programm steht auch eine Nena-Double-Show mit  Lena (Gabriele Susanne Kerner).

Freier Eintritt

Besondere Highlights beim Hansefest Gardelgen

Joanna Geisler neben der eisernen Maschine, die das Herzstück ihrer kleinen Firma ist.

Mobiler Reinigungsservice

Diese Familie sorgt für Frische im Bett, auch in der Altmark

Für das Hansefest werden in den nächsten Tagen schon einige Straßen gesperrt. Auch der Rathausplatz ist ab Mittwoch früh nicht mehr befahrbar. Foto: Theresa Gringmuth

Hansefest Gardelegen

Wo kann man in der Innenstadt noch parken?

Genthin

Robert Beuermann wird seine Reisebücher beim Kartoffelfest präsentieren.

Versteckte Angebote auf dem Festgelände

Geschichte und Literatur beim Genthiner Kartoffelfest

Das Weihnachtsleuchten auf dem Genthiner Marktplatz soll es auch 2025 wieder geben.

Ausgehtipp im Jerichower Land

Es ist klar: Es gibt ein Weihnachtsleuchten und einen Adventsmarkt in Genthin

Die Kameraden und Kameradinnen der Freiwilligen Feuerwehr Parey laden zum Tag der offenen Feuerwehrtür ein

Feuerwehr Parey

Brandsimulator im Einsatz

Susanne und Markus Knoblauch sind Betreiber des Jachthafens an der Genthiner Zuckerfabrik

Vom Industriegebiet zum Liegeplatz für Skipper

An der ehemaligen Zuckerfabrik Genthin gibt es einen neuen Jachthafen

Die Bürgerpreisträger Bernd Neumann (li.) und Eckhard Neumann während des Genthiner Neujahresempfanges 2024.

Heiße Debatte

Neue Satzung für Genthiner Bürgerpreis: Jury, Auswahl und Kritik im Überblick

Halberstadt

Blick auf Baken- und Judenstraße in Halberstadt, links am Rand der Bildmitte das Gebäude der Klaussynagoge.

Offene jüdische Häuser

Der „Raketenmann“ und seine besonderen Verdienste um Halberstadt

Überraschung in der Stadtbibliothek Halberstadt: Bibliothekschefin Birgit Sommer, Marie Wenslau und  Anja Grasmeier von der Ländlichen Erwachsenenbildung und Fördervereinschefin Margit Langer (von links).

Unterstützung für Bibliothek

Überraschung vereinfacht in Halberstadt den Zugang zur Welt der Bücher

Maarten Güppertz weilt des Öfteren in Göddeckenrode.

Am 4. und 5. Oktober

Theater in zwei Osterwiecker Dörfern

Ortsbürgermeister Marco Weiß (Emersleber Wählergemeinschaft) an der gefährlichen Engstelle des Rundwanderwegs.

Wanderweg rund um Emersleben

Gefährlicher Pfad bei Halberstadt: Nach Sturz einer Seniorin wird endlich gehandelt

Mit einem Gerätewagen-Logistik 2 ähnlich diesem soll die Aspenstedter Feuerwehr 2026 ausgestattet werden.

Sicherheit im Harz

Teurer als geplant: Mehrkosten für Aspenstedts Feuerwehrfahrzeug - kann sich Halberstadt das leisten?

Haldensleben

Beim Blick auf die Hinterseite der ehemaligen kleinen Kapelle auf dem Haldensleber Friedhof wird das Ausmaß der Zerstörung durch das Feuer deutlich.

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

Brandserie erschüttert Haldensleben: Friedhof wiederholt Ziel von Feuerteufel

Johannes Lachmund hat schon seit seinem 5. Lebensjahr vom Fliegen geträumt.

Historiker trifft Luftwaffe-Veteranen

Johannes Lachmund: Haldensleber Weltkriegspilot im Fokus internationaler Militärforschung

Das hochmoderne 4K-Endoskopie-System liefert laut Ameos gestochen scharfe Bilder.

Viermal höhere Auflösung

Gestochen scharfe Bilder: Ameos-Klinikum Haldensleben investiert in 4K-Endoskopie

Frieda aus Roxförde vom Freizeitreit- und Fahrverein „Neun Eichen“ reitet am liebsten auf dem Rücken von Pony Liesbeth. Bente Braumann steht der kleinen Reiterin zur Seite.

Reiterfest: Mit Fotos und Platzierungen

Reitturnier in Calvörde: Teamgeist, Familie und Pferdeliebe stehen im Fokus

In und um Haldensleben kommt es immer wieder zu Unfällen - wie hier 2023 auf der Landstraße 24 zwischen Hundisburg und Haldensleben.

Gefahrenstellen im Verkehr

Unfallatlas 2024: Diese Kreuzung in Haldensleben ist ein Unfallschwerpunkt - mit Grafik

Havelberg

Aus dem tristen Aussichtspunkt oberhalb des Weinberges in Havelberg könnte ein attraktiver Platz zum Verweilen und beliebter Fotopunkt werden. Das Areal liegt am Wanderweg „Lug ins Land“.

Für Einwohner und Touristen

Bekommt Havelberg bald einen neuen Fotopunkt?

Qualitätsbeauftragter Max Schurz (von links), ART-Geschäftsführerin Carla Reckling-Kurz, Bürgermeister Mathias Bölt, Inhaberin Birka Müller, Babett Wickler, Partnernetzwerkkoordinatorin beim Biosphärenreservat Mittelelbe, und Jakob Müller freuten sich im „Altstadtcafé“ in Havelberg, dass der „Gästeliebling“ in den Elb-Havel-Winkel vergeben wurde.

Tourismus im ländlichen Raum

Kreis Stendal: „Gästeliebling 2025“ nach Havelberg vergeben

Die DomstädterJulien Goldner (links) und Max Leppin sind stolz auf ihre „Kartoffeltanke“ in Havelberg. Sie haben ihre „Tanke“ in der Pritzwalker Straße aufgestellt.

Regional Einkaufen in Havelberg

Biogärtnerei: Eine „Kartoffeltanke“ in Havelberg eröffnet

Der Anleger der Arneburger Fähre wurde betoniert und um zwei Meter elbwärts verlängert.

Infrastruktur im Landkreis Stendal

Fähre Arneburg setzt ab 17. September wieder über

Der Stadtgraben in Havelberg  ist aktuell  zum Teil voll gesperrt. Grund ist  eine Fehlersuche  im Bereich des Mischwasserkanals.

Verkehrsführung geändert

Kleine Straße in Havelberg für Fehlersuche gesperrt

Klötze

Eingerahmt von zwei Kutschen bahnen sich elf Reiter den Weg durch Klötze, um Thomas Zeplin zum 60. Geburtstag zu gratulieren.

Hoch zu Ross

In Klötze werden Reiter mit einem Festzug geehrt

Der Flohmarkt in Klötze fand dieses Jahr zum 13. Mal statt. Die meisten Händler sind aus der Stadt und aus Spaß an der Freude dabei, wie Jeannette und Guido Koch (von rechts), die klassischen Trödel und auch Selbstgenähtes anboten.

Trödel, Schrott und Schnäppchen

Wo es in Klötze kleine Schätzchen gibt

Vanessa Fröhlich aus Klötze war in Berlin beim Bürgerfest dabei. Dort traf sie Torsten Beinhauer von der Bundeswehr-Uni Hamburg.

Prominenter Ausflug nach Berlin

Klötzerin besucht den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue

Während Dream Kraskowski (links) und Ilona Peters bereits fleißig beim Saubermachen sind, werden im Hintergrund weitere Arbeitsgruppen gebildet. Kurz darauf herrscht auf dem neuen Generationenplatz emsiges  Wirbeln.

Graffiti erlaubt

Hier hat in Klötze die Jugend das Sagen

Auf dem Klötzer Schulplatz gibt es am 20. September ein großes Fest mit über 15 Vereinen.

Riesen Party der Vereine steigt in Klötze

Besucher sollen Mitmachen und ihren Spaß auf dem Schulplatz haben

Magdeburg

Die Leipziger Kombispur wurde erstmals in Sachsen-Anhalt in Magdeburg-Stadtfeld eingerichtet.

Premiere in Sachsen-Anhalt

Achtung im Straßenverkehr: Magdeburg testet neue Spur für Fahrradfahrer

Am Wochenende sind Partys auch in Magdeburg angesagt.

19. bis 21. september

Tanzen, Feiern und Partys in Magdeburg am dritten September-Wochenende

Blick auf den Magdeburger Reiter: Sind die goldenen Zeiten der Stadt vorbei?

Stadt in finanzieller Bedrängnis

Magdeburg in Not: Hohe Ausgaben, mehr Schulden - und höhere Gebühren?

Der einsame Parkplatz an der Mittelstraße in Magdeburg: Anwohner wollen für diesen Anwohnerparkausweise.

Ist das gerecht?

Anwohnerfrust auf dem Werder wegen eines meist leerstehenden Parkplatzes

Eine Magdeburgerin wird über Monate von einem Mann terrorisiert - trotz Kontaktverbot und Anzeigen stellt er ihr nach (Symbolbild).

Verfolgt, belästigt und bedroht

Stalking in Magdeburg: Wie eine Frau monatelang terrorisiert wird

Oebisfelde

Ulrich Pettke, Vorsitzender des Heimatvereins Oebisfelde, und seine Frau Evelyn präsentieren in mittelalterlichen Gewändern ein detailgetreues Modell des Museums – das zugleich als originelle Sparbüchse dient.

Oebisfelde erlebt Denkmaltag mit Begeisterung

Frisch saniert und voller Leben: Museum begeistert zum Denkmaltag

Rekord für die Ewigkeit: Matthias „Höllenjunge“ Schlitte bezwingt in der SAT.1-Show „Guinness World Records“ unglaubliche 1.064 Gegner in 24 Stunden – und schreibt TV-Geschichte. „Delia Träger, Moderatorin der Pro7 Newstime, hat mich nicht nur professionell, sondern auch menschlich großartig unterstützt“, erklärt Schlitte.

Nach Guinness-Rekord auf SAT.1

„Höllenjunge“ Schlitte zurück am Tisch: Heimspiel-Kracher nach Arm-Wrestling-Weltrekord

Das Drömlingsfest in Wolfsburg bietet dieses Jahr zahlreiche Highlights für Natur- und Märchenfans. Wahrhaftig standesgemäß flanieren etwa die zauberhaften Fabelwesen über das Gelände.

Das Drömlingsfest in Bildern

Tausende beim Drömlingsfest in Wolfsburg - So wird das Reservat gefeiert

Die Feuerwehr darf sich trotz gestrichener Finanzierung für manche Projekte in Oebisfelde über mehrere Finanzierungen freuen.

Mittel nur für kleine Ideen

Oebisfelde setzt Prioritäten: Großprojekte werden zurückgezogen

Einen Blick wie auf das Edelsplittwerk Schwerz der Mitteldeutschen Baustoffe GmbH im Saalekreis befürchten Einwohner auch in Etingen.

Einwohner setzen sich zur Wehr

Unmut gegen Wirtschaft und die Kritik wächst: Neue Prüfung für Tagebau startet

Oschersleben

Fans haben am vergangenen Freitag in Oschersleben stundenlang gewartet, um Tickets für das angekündigte Fußballspiel des  Oscherslebener SC gegen den Influencer-Club Delay Sports Berlin zu ergattern.

Vorverkauf startet

Ansturm auf Tickets beim OSC: Influencer-Club Delay Sports Berlin spielt in Oschersleben

Die Klasse 2a von 1956 - Einschulungsfotos existieren leider nicht mehr.

Klassentreffen 70 Jahre nach Einschulung

Not, Krieg und Brezeln: So war Schule in Oschersleben zu Beginn der DDR

Das neue Nest ist oben angekommen und wird am Schornstein befestigt.

Großprojekt nach Trauer

Wegen Tod eines verletzten Storchs: Oschersleben setzt ein Zeichen

Sylvie Braesi signiert bei Lesungen immer wieder gern ihre Bücher für Krimifans.

Morde spannend erzählt

Autorin liest in Oschersleben aus ihren Büchern

Die Kinder der Kita "Waldzerge" in Neindorf können sich nun in Akrobatik und Jonglage ausprobieren. Die Kita-Leiterin Sabine Arndt (links) und Erzieherin Jasmin Zick unterstützen sie dabei.

Zirkuspädagogik in der Kindertagesstätte

Kita-Kinder in Neindorf verwandeln sich zu Zirkus-Artisten

Osterburg

Bisher leben 85 Senioren im Altenpflegeheim in Osterburg.

„Es wird keiner gezwungen“

Gerüchte über Auszug aus Osterburger Altenheim: Das plant das DRK im Kreis Stendal wirklich

Seehausens neuer Regionalbereichsbeamter Paul Tiedemann (vorn Mitte) wurde an seinem ersten Arbeitstag vom erfahrenen Kollegen Detlef Lungkwitz aus Seehausen, Stendals Revierleiter Christian Fenderl, Verbandsgemeindebürgermeister Rüdiger Kloth und Torsten Müller (von links nach rechts) begrüßt.

Polizei-Präsenz in Sachsen-Anhalt

Polizei im Norden von Stendal bekommt Verstärkung: Das ist der neue Polizist in Seehausen

Händler aus der Breiten Straße in Osterburg protestieren mit Plakaten gegen eine autofreie Zone.

Breite Straße als Flaniermeile?

Autofreie Zone wird Politikum im Kreis Stendal: Bürger in Osterburg diskutieren über Breite Straße

Weil es immer wieder zu gefährlichen Situationen kommt, gilt auf der B189 an der Abfahrt Polkern künftig Tempo 70.

Neues Tempolimit auf B189 im Kreis Stendal

B189 zwischen Osterburg und Seehausen soll durch "Tempo 70" sicherer werden

Bei einem Mann im Kreis Stendal wurden Waffen und Munition gefunden, die laut Polizei „teils voll funktionstüchtig“ waren.

Illegale „Sammlereigenschaft“

Polizei findet scharfe Waffen in Osterburg - Wohnblock evakuiert

Salzwedel

Steffen Putzker (links) und sein Vater  Burkhardt – einer der vielen Helfer – freuen sich auf die erste große Fete in der Pumpe.

Feiern in der Altmark

Endlich! Wieder Party in der Pumpe in Salzwedel - alle wichtigen Infos

Neue Fliesen am Schwimmerbecken im Hallenbad.

Hallenbad in Salzwedel

Warum die Salzwedeler Schwimmhalle nicht am 20. September öffnet

Das neue Gerätehaus in Klein Wieblitz wird am Sonnabend feierlich übergeben.

Feuerwehr Salzwedel

Feuerwehrleute in Wieblitz happy: Neues Gerätehaus und neues Löschfahrzeug

Ein junger Mann raucht eine E-Zigarette. Dabei wird eine Aroma-Flüssigkeit (Liquid) erhitzt und der daraus entstehende Dampf eingeatmet. Im Altmarkkreis gibt es keine Kontrolle der Inhaltsstoffe dieser Liquids.

E-Zigarette

Rauchertrend Vapen: Unbekannte Substanzen im Dampf

Hacker haben das IT-System der PVGS in Salzwedel lahmgelegt. Die telefonische Erreichbarkeit ist gestört, der Busverkehr läuft weiter. 

Nach Attacke auf IT-System

Salzwedeler Busunternehmen zurückgeworfen auf Papier und Telefon

Schönebeck

Harvinder Kaur (Foto) betreibt mit Ravinder Singh das neue Restaurant „Curry & Grill“ in  der Magdeburger Straße in Schönebeck.

Restaurant

Neueröffnung in Schönebeck: Was „Curry & Grill“ den Gästen bietet

Drei Chöre sorgten in der Stephanikirche am Sonntag für eines der bislang stimmungsvollsten Chorkonzerte. Mit stehenden Ovationen bedankte sich das Publikum.

Von Seemannslied bis Kammerchor

Volle Kirche und stehende Ovationen beim Chorkonzert in Calbe

Die Mitteldeutsche Kammerphilharmonie Schönebeck

Kulturförderung

Stadt steht zur Kammerphilharmonie Schönebeck

Weihnachtsmarkt mit den offenen Höfen in Barby.

Schwere Technik und Betonblöcke im Einsatz

Barby übernimmt Verantwortung für sicheren Weihnachtsmarkt

Über 300 Besucher kamen dem Aufruf der Grundschule nach und nahmen am Familiensportfest teil.

sportlicher Schultag

Welsleber Grundschule veranstaltet Familiensportfest

Staßfurt

Die Werbebanner für die „Culinario“ auf dem Sperlingsberg hängen: Nicole Gallinat und Sylvia Götze auf der Schlachthofbrücke.

1. „Culinario“ Staßfurt

Sperlingsberg lädt zu Kunst, Musik und Kulinarik

Die Stadtmeisterschaft der Sportschützen in der Disziplin KK-Gewehr, Auflage, wurde in der Runde zuvor ebenfalls in Staßfurt ausgetragen.

Hobby Sportschießen

Schützen der Stadt Staßfurt sorgen für Spannung bei letzter Runde

In der Schneidlinger Straße in Groß Börnecke machte dieses tiefe und große  Schlagloch den Kraftfahrern lange zu schaffen.

Dauerbrenner Straße

Hecklingen flickt Schlaglöcher und Holperpisten

Der Kreisvorsitzende Bert Knoblauch (5.v.r.), sein Stellvertreter Sven Hause (7.v.l.), der Kreisgeschäftsführer Michael Stöhr (3.v.l.) und Finanzreferent Jörn Langhoff (4.v.r.) mit den Bürgermeistern aus dem Salzlandkreis nach der Sitzung vor dem Egelner Rathaus.

Verfassungsbeschwerde

Egelner Interessenvertretung mahnt an

Daniel Schäfer räumte mit seiner Rasse Alaska den Siegerpokal ab. rechts  Ausstellungsleiter Lars Lehman vom Verein G 830 Osmarsleben

Kreisjungtierschau

Siegerpokal für Alaska

Stendal

Ein 40-Tonnen-Kran hebt die neue Maschine in die Werkhalle von JS-Lasertechnik in der Industriestraße in Stendal. Nach überstandener Insolvenz investiert das Unternehmen dafür jetzt einen Millionenbetrag. 

Erste große Investition

Nach Neustart: Spezialfirma aus Stendal kauft Superlaser mit KI an Bord

Jugendhilfeberater Willi Schüler und Linda Kohlmeier (rechts) vom Landkreis Stendal stellen Volksstimme-Redakteurin Anna Lisa Oehlmann die mobile Jugendberufsagentur vor.

Arbeitsplatz gesucht

Sie helfen jungen Menschen im Landkreis Stendal in den Job

Forstbesitzer Mathias von Bredow möchte in dem Wald rund um Uchtspringe neun Windräder errichten, um den Umbau von Kiefern- auf Mischwald zu finanzieren.

Projekt vor dem Aus

Windkraft im Uchtspringer Wald: Widerstand von Politik und Sozialträgern

Mike Kahnert ist Redakteur bei der Volksstimme.

Anlagen im Wald

Kommentar zu Widerstand gegen Windkraft: Welches Risiko überwiegt?

Einer der  glänzenden Höhepunkte des Tangermünder Burgfestes war auch in diesem Jahr das Feuerwerk am Hafen. Die Stimmung bei Händlern und Schaustellern ist nicht ganz so glänzend.

Oft höhere Preise

Burgfest Tangermünde: Viele Besucher, aber Händler mit weniger Umsatz

Wanzleben

Bei einer Großkontrolle der Polizei auf der A14 waren am Dienstag am Parkplatz Sülzegrund 250 Einsatzkräfte länderübergreifend im Einsatz.

A14-Großkontrolle der Polizei

Drogen, Alkohol und eine Leiche: Polizeikontrolle bei Magdeburg birgt Überraschungen

Jan Holze vom Gründungsvorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt überreichte Juana Nebauer, Assistentin der Abteilungsleitung Soziales beim DRK-Kreisverband Wanzleben, die Urkunde mit einem Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro.

Auszeichnung geht in die Börde

DRK Wanzleben feiert Erfolg in Berlin – Jugendrotkreuz-Projekt prämiert

Bei einer Großkontrolle der Polizei sind am Dienstagabend auf der A14 bei Magdeburg 250 Einsatzkräfte länderübergreifend im Einsatz.

Stau wegen Großkontrolle

Geduldsprobe auf der A14: 250 Polizisten sind bei Magdeburg im Einsatz

Die Springprüfung Klasse M mit Stechen beim Reitturnier in Wanzleben hat Vianne Bahners auf „Electra“ gewonnen.

Reitturnier in der Börde

Pferdesport in Wanzleben: Emotionen, Erfolge und fantasievolle Kostüme

Der Bottmersdorfer Werner Ackermann hat neue Ausstelklungsräume zum „Tag des offenenen Denkmals“ für seine histroischen Schätze eröffnet. Doris Ackermann (von links), Angelika Fricke und Petra Hort bestaunten die Ausstellungsstücke

Geschichte in der Börde

Besondere Premiere in Bottmersdorf: Ausstellung lockt zahlreiche Besucher an

Wernigerode

Hellelfenbein ist die typische Taxifarbe  auch am Wernigeröder Hauptbahnhof - doch ändert sich dies durch das neue Gesetz bald?

Nahverkehr in Sachsen-Anhalt

Rote und grüne Taxis? Kein Problem mehr mit neuem Gesetz - was dies für Fahrservices im Harz ändert

Wernigerode und der Harz kämpfen mit Folgen des Klimawandels - wie hier bei einem Waldbrand am Brocken im September 2024.

Aktionsplan für Extremwetter

Wernigerode zwischen Hitze und Hochwasser – wie die Harz-Stadt sich für Klimawandel wappnen will

Unter anderem an der Zillierbachtalsperre führt der Forstrundwanderweg vorbei.

Forstrundwanderweg im Oberharz

Herbstwanderung im Harz: Wanderweg bei Elbingerode vermittelt historisches Wissen

Der Wernigeröder SV Rot-Weiß erwartet zur 45. Auflage seines Reit- und Springturniers wieder Sportler aus vier Bundesländern sowie Harzer Amazonen wie hier Emma Schütze.

Reit- und Springturnier am Ziegenberg

Jubiläumsturnier im Harz: Hochklassiger Pferdesport in Wernigerode

Der Benneckensteiner Heimo Linnemann findet Wege sportlich aktiv zu bleiben und genießt Ausflüge mit seiner Ehefrau Ute Linnemann.

Schicksalschlag in Benneckenstein

Plötzlich querschnittsgelähmt: Wie sich ein Harzer Ex-Sportler im Rollstuhl zurück ins Leben kämpft

Wolmirstedt

Höhepunkt der Jubiläumsveranstaltung zum 130-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Klein Ammensleben war ein großer Festumzug.

Feuerwehr-Jubiläum sorgt für Ausnahmezustand

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klein Ammensleben: Ein Fest voller Tradition, Technik und Gemeinschaft

Seit 25 Jahren wird mit modernsten Mitteln an der Internationalen Grundschule "Pierre Trudeau" gelehrt. Nun lädt die Ecole-Stiftung zur Festwoche nach Barleben ein.

Große Party für besondere Schule in der Börde

Ecole-Grundschule in Barleben feiert Geburtstag

Die drei Bundesfreiwilligen Charlotte Schwanz, Mareike Hustädt und Friedrich Kiel haben in der Stadtbibliothek Wolmirstedt Bücher zum Verschenken aussortiert.

Kostenloses Mitnehmen erwünscht

Geniale Werbeaktion: Bibliothek Wolmirstedt verschenkt hunderte Kinderbücher

Im Jahr 2024 konnte der Tischtennisverein Groß Ammensleben von der Projektförderung der Niederen Börde profitieren und Wettkampftechnik anschaffen, um Liga-Spiele und Turniere austragen zu können. Nun soll die betreffende Richtlinie der Gemeinde angepasst werden.

Förderung von Projekten für die Gemeinschaft

Niedere Börde will Richtline reformieren

Im Zuge des Neubaus der A14 zwischen Dahlenwarsleben und Wolmirstedt müssen diverse Leitungen umverlegt werden. Deshalb wird in der Nacht vom 1. auf den 2. Oktober die Wasserversorgung in Klein Ammensleben, Groß Ammenslebn sowie Gutenswegen unterbrochen.

Autobahn-Neubau in der Börde

Für den Bau der A14: Mehrere Orte müssen ohne Trinkwasser auskommen

Zerbst

Günther Weferling, Holger Bressel und Jörg Hausmann kamen zum ersten Walternienburger Geschichtskreis  zusammen.

Heimatgeschichte wird bewahrt

Walternienburg sucht Hüter für Geschichte

Auf einen Wal treffen die Besucher des Jubiläumsfestes der evangelischen Grundschule in Zerbst.

Einladung zum Jubiläumsfest

Vom Glauben geprägt: Evangelische Grundschule in Zerbst gewährt Einblick in ihr Erfolgskonzept

Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier von O'Blue laufen auf Hochtouren. Dank der Spende der Firma Zetiba für die Spiegel geht das Training nun viel leichter.

Tanzen ist ihre Leidenschaft

20 Jahre „O'Blue“: Wie sich der Show- und Tanzverein in der Region Zerbst einen Namen gemacht hat

Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim vertont Stummfilme mit viel Sprachwitz und mitunter in Reimen - so das nächste Mal in der Zerbster Essenzen-Fabrik.

Essenzen-Fabrik Zerbst

Kulturförderung bringt Kleinkunst auf die Bühne: Vom Leinwand-Lyriker bis zu Märchen für Erwachsene

Dirk Herrmann (Förderverein Schloss Zerbst) und Dirigent Jan Michael Horstmann (r.) werben für das Konzert der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie Schönebeck zu Gunsten des Zerbster Schlosses.

Konzerttipp für Musikliebhaber

Von der Moldau nach Zerbst: Smetana, Dvořák und Mozart erklingen in barocker Kulisse

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen