• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
23° / 13°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Große Gefahr für Autofahrer

Schranken trotz Zugverkehr offen: Deutsche Bahn schließt Fehler bei Horror-Szenario in Biederitz nicht aus

2.

Havarie an Trinkwasserleitung

Rohrbruch in Magdeburg: Sperrung für Autos und Straßenbahnen

3.

Essen und trinken im Hopfengarten

Nächster Kultkneipe droht das Aus: Neuer Pächter gesucht

4.

Sekundarschule im Harz

Mit 31 Jahren bereits Chefin: Das ist die neue Leiterin der Ganztagsschule Burgbreite in Wernigerode

Lokal

Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.

SLK live: Der Newsblog

Das ist neu im Salzlandkreis

In Eichholz sind es raumhohe Fensterbänder nach den Entwürfen von  Glaskünstler Johannes Schreiter, die beeindrucken.

Kirchenprojekt bringt Kunst aufs Land

Projekt „Lichtungen“ feiert Jubiläum: Zeitgenössische Glaskunst erhellt Kirchen in und um Zerbst

Leny Jandt (von links), Annegret Klupsch und Katja Reppenhagen sind Gründungsmitglieder und Vorstand des Vereins „Naturwunner“, der den Wildbienengarten betreibt.

Neues Angebot bei Salzwedel

Wie Gartenarbeit gemeinsam Spaß macht

Marianne Wilz hat einige Tipps auf Lager, wie Gartenbesitzer aus Möser ihre Schützlinge im Sommer unterstützen können.

Gärten in Möser

Expertin gibt Tipps: So können Gärtner ihre Pflanzen gegen Hitze und Schädlinge schützen

Hier wohnen die Mieter gern: GWG-Wohnungen in der  Gröblerstraße.

Wohnungsmarkt Sachsen-Anhalt

Keine Bauarbeiten: Neubaupläne bei der GWG in Genthin pausieren

Thema: Video

Uwe Frömert betreut seit nunmehr 25 Jahren das Schmetterlingshaus im Magdeburger Elbauenpark.

Feier für 25 Jahre Schmetterlingshaus

Mit Video: Warum sich ein Besuch im Elbauenpark in Magdeburg jetzt besonders lohnt

Janine Koska steht im Dachboden des Empfangsgebäudes am Bahnhof Neustadt in Magdeburg. Der bisher schlimmste Bahnhof der Stadt soll umfassend saniert werden. 

Café, Einkaufen, Theater und Tagungen

Mit Video: Exklusive Einblicke - so schön wird Magdeburgs schlimmster Schmuddelbahnhof

Ulf Steinforth, Unternehmer. Box-Promoter, Biermarken-Retter.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Mutti, die Grenzen sind offen: Ein Magdeburger boxt sich nach der Wende durch

Ralf Stenger, Unternehmer und Waffelproduzent.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Der Waffelkönig von Magdeburg - Zwei Millionen süße Grüße in alle Welt

Katrin Lange, Theaterkassiererin in Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Es ging mir gut in der DDR: Der Weg in die neue Freiheit am Theater Magdeburg

Arendsee

Seit Wochen liegt das Mississippi-Shuffleboat Queen Arendsee am Steg wegen des defekten Schiffsmotors fest.

Freizeit in der Altmark

Warum der Dampfer Queen auf dem Arendsee immer noch im Dock liegt

Während das streitende Ehepaar nach dem Unfall im Autowrack feststeckte, holte der Radfahrer seinen Drahtesel von der Kühlerhaube.

Sommertheater auf der Klosterbühne

Nach dem „Wrack“ gibt’s „Die 39 Stufen“ am Arendsee

Projektleiter Christoph Arnold (rechts) erklärte den Trassenverlauf an der Karte und diskutierte mit Landwirten und Interessenten aus Fleetmark, Ritzleben, Schernikau, Vissum, Mechau und Kaulitz.

Vor dem Bau der Riesen-Stromtrasse

Sind Ernteausfälle bei Arendsee vorprogrammiert?

Sancho Müller (links) und Mitarbeiter Rico Kiele freuen sich darauf, in der  Dschungelarena ab August Gäste zu begrüßen.

Freizeitsport

Gel Blaster: Wettkämpfe bald in Arendsee möglich

Spaß zur Eröffnung des Jugendfilmcamps Arendsee 2025: Technikchef Giovanni Zeitz trug Starter-Betreuerin Ronja Reichelt Huckepack. Sehr zur Begeisterung der Teilnehmer und weiterer Helfer.

Sommer-Workshops sind gestartet

Film ab im Camp am Arendsee

Burg

Die Angeklagte (links) stellte das Geschehen komplett anders dar als die Staatsanwältin.

Zwei junge Frauen im Kampf

Prügelei auf Gommeraner Straße endet vor dem Amtsgericht

Gundula Illies in einem Zimmer der Burger Villa Krocker. Das historische Flair ist unverkennbar.

Nach Sanierung in der Altstadt

Urlaub hinterm Kunstwerk: Was die Burger Villa Krocker neben Wohnungen noch zu bieten hat

Blick auf das Ladengeschäft in der Schartauer Straße 27 in Burg, für das ein Nutzer gesucht wird. Ihm wird der Einzug mit einer Übernahme der Miete schmackhaft gemacht.

kreativ gegen den lerrstand

Einzigartige Chance: Laden kostenlos in der Schartauer Straße mieten

Die Polizei sicherte den Bahnübergang zwischen Heyrotshberge und Gerwisch auf der B1 ab.

Große Gefahr für Autofahrer

Schranken trotz Zugverkehr offen: Deutsche Bahn schließt Fehler bei Horror-Szenario in Biederitz nicht aus

Zwangsversteigerung ohne Ergebnis: Über die Zukunft der Bäckerecke an der B1 in Gerwisch entscheidet nun das Landgeric ht.

Gerwisch an der B1

Trotz Gebot von 140.000 Euro: Streit um Bäckerei landet vor Gericht

Gardelegen

Die langjährige Leiterin der Gardelegener Kita Sonnenschein, Jutta Bach, wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet.

Mit Liebe geleitet

Kita-Leiterin aus Gardelegen verabschiedet sich

Links die Umzäunung des Silbersees, rechts die nur teilweise eingezäunte Acker- und Waldfläche, die der Landestochter MDSE gehört,

Immobilienangelegenheit sorgt für Fragezeichen

Flächenbesitz direkt vor den Toren der Giftgrube Brüchau

Die Frauenmannschaft des SSV 80 Gardelegen: (hintere Reihe von links) Martin Gille, Marie-Sophie Hahn, Sara Lübke, Isabelle Rummel, Christina Strick, Annemarie Westphal, Louise Erxleben, Xaver Haak, Anika Badenhop, Anika Klug; (vordere Reihe von links) Fabiene Matschuks, Jule Gärtner, Julia Manigk, Alina Lindecke; (ganz vorn) Friederike Giese.

Fußball kennt kein Geschlecht

Frauenfußball stärken: Trainerin aus Gardelegen macht’s vor

Nach dem schweren Unwetter mit Sturm und Starkregen am 26. Juni sind in den Wäldern auch wieder zahlreiche Bäume umgestürzt. Auch im Bereich Solpke. Waldbesitzer Konrad Glase fürchtet nun einen verstärkten Borkenkäferbefall.

Waldbesitzer für EnBW-Projekt

Große Sturmschäden im Wald - Region Gardelegen besonders betroffen

Bei der Einsatzübung wurde eine Menschenrettung gezeigt. Mehrere Feuerwehren arbeiteten dabei zusammen.

Ein ganzes Dorf feiert

Große Sause zum 96. Geburtstag

Genthin

Im Februar demonstrierten Genthiner 2025 bei einer Mahnwache für die Gesundheitsversorgung.

Rettungswesen, Ärzte, Einwohnerbefragung

Deshalb ist Debatte über Genthiner Gesundheitswesen nicht-öffentlich

Vom Landesschützenverband gibt es anlässlich des 200-jährigen Bestehens für die Schützengilde zu Jerichow von 1825 eine weitere Fahnenschleife.

Neuer König proklamiert

200-Jahr-Feier in Jerichow: Wie die Schützengilde Tradition und Moderne verbindet.

Martina Große-Sudhues (r.) begrüßt die geladenen Gäste zur Rückgabe der rund 100 Hektar großen Überschwemmungsfläche an die Elbe.

Über 100 Hektar Fläche zurückgegeben

Hochwasser- und Naturschutz: Neuer Deich an der Elbe bei Klietznick eingeweiht

Die Genthiner Spee-Paddler André Zelmanski, Hans Joachim Fuchs, Helmut Höhne, Hans Jürgen Bartsch in Meißen.

Spee-Paddler auf Wassertour in der Sächsischen Schweiz

Dieses Abenteuer erlebten Genthiner Kanuten an der Carolabrücke in Dresden

 Ulrike Rasch aus Genthin (vorn links) übernahm das Präsidentenamt von Konstanze Nolte.

Amtsübergabe auf Gut Wilhelmsthal

Ulrike Rasch aus Genthin ist neue Präsidentin des Rotary Clubs Jerichower Land

Halberstadt

Die HaWoGe saniert eines ihrer Objekte  in der Bödcherstraße.

Wohnen im Harz

Verjüngungskur für Nachkriegsbauten in Halberstadts Bödcherstraße

Auf dem Magdalenenhof wird zu einem weiteren Sofakonzert eingeladen.

Veranstaltung im Harz

Nächstes Sofakonzert in Dingelstedt

Ein Gewitter hat für Stromausfälle im Huy gesorgt.

Gewitter über dem Huy

Zehn Stunden Stromausfall in Dingelstedt: Wie Avacon auf Mega-Panne in Harz-Dorf reagiert

An der Hochschule Harz werden angehende Mitarbeiter im öffentlichen Dienst auch für den digitalen Wandel der Arbeitswelt fit gemacht. Hier sind Anja Huth, Chefin der Agentur für Arbeit West, Student Tobias Wehmann und Marco Lipke von der Hochschule im Gespräch.

Wandel der Arbeitswelt

Dieser Halberstädter Student ist hautnah bei der Digitalisierung der Agentur für Arbeit dabei

Der Rundfunkjugendchor Wernigerode (hier ein Auftritt auf Schloss Wernigerode) beschloss in diesem Jahr die Halberstädter Domfestspiele mit einem berührenden Konzert.

Domfestspiele 2025

Rundfunkjugendchor Wernigerode bietet perfekten Klang mit eindrücklicher Botschaft in Halberstadts Dom

Haldensleben

Juliane präsentiert in Uthmöden das Stutfohlen Alma, das dem zwölfjährigen Jungzüchter Marlon Jäger aus Bregenstedt gehört.

Pferdezucht in der Börde

Mit Bildern und Platzierungen: Schau der schönsten Fohlen in Uthmöden

Bei einer Rangelei nach einem Fußballspiel zwischen Gutenswegen und Flechtingen ist ein Ordner verletzt worden.

Gewalt im Amateurfußball in der Börde

Heftiger Tumult nach Fußballspiel in Flechtingen: Ordner fürchtet um sein Leben

Das Ensemble des Haldensleber Turmtheaters präsentiert im Herbst sein neues Stück.

Schauspiel in der Börde

Turmtheater Haldensleben probt für neues Bühnenstück

Die Deichmann-Filiale in Haldensleben wird geschlossen. Der geplante Umbau im kommenden Jahr ist vom Tisch. 

Schließung nach 30 Jahren

Aus für Schuhgeschäft: Deichmann verlässt Haldensleben

In Piplockenburg wird der bereits bestehende Fischotter-Erlebnispfad  an den neuen Weg angrenzen. Til (r.) und Anton halten schon mal Ausschau.

Tourismus im Landkreis Börde

Abenteuer erleben: Zwischen Wasser, Wald und Wildnis

Havelberg

Ein Jahr ist es her, dass Dr. Hans-Werner Trummel (links) in Havelberg seine Hilfe beim Aufbau eines MVZ angeboten hat. Mit  dem Vorsitzenden von Pro Krankenhaus Havelberg, Holger Schulz, steht er in engem Kontakt.

Medizinische Versorgung

MVZ in Havelberg: Arzt seit einem Jahr in der Warteschleife

Beim Lauf rund um die Hedemicke zum Strandfest in Kamern sind Groß und Klein gestartet, um  die 3,6 und  6,2 Kilometer langen Strecken zu laufen oder zu wandern.

Rund um die Hedemicke

Mit Fotos: Strandfest Kamern startet mit Laufen und Stöbern am See

Die  Bundeswehr plant in den nächsten Jahren Millionen-Investitionen in die Elb-Havel-Kaserne Havelberg.  Kasernenkommandant Oberstleutnant Ralf Dülfer zeigt den für eine neue Werkstatt vorbereiteten Bauplatz.

Zukunft des Standortes

Viele Baustellen bei der Bundeswehr in Havelberg

Beim Opeltreffen in Havelberg zeigt die Feuerwehr Nitzow den Einsatz eines Schaumlöschers bei einem Fahrzeugbrand.

Übung auf dem Festgelände

Autobrand beim Opeltreffen Havelberg - Feuerwehren zeigen ihr Können

Ronny Müller ist mit seinem selten gewordenen  Opel Kadett C Aero in Havelberg beim Opeltreffen dabei.

Opeltreffen in Havelberg

Mit Fotos: Warum eine Wiese bei Havelberg am Wochenende Autostadt ist

Klötze

Marlon ist das Wunschkind von Christin und Christian Mühl. Zur Jugendweihe gab es für den Teenager von den Eltern ein Küsschen auf die Wange.

Zum Internationalen Tag des Kusses

So küssen die Westaltmärker

Wer an der Bahnhofstraße oder anderswo im Zentrum von Klötze ein Grundstück besitzt, soll einen Ausgleichsbetrag bezahlen.

Ausgleich für Stadtsanierung

Klötzer sollen bis zu 7 Euro je Quadratmeter blechen

Der Fotoclub Salzwedel präsentiert in der Beetzendorfer Arztpraxis eine Auswahl seiner schönsten Aufnahmen aus verschiedenen Ecken der Altmark.

Neue Ausstellung in Arztpraxis

Fotokunst zum Staunen in Beetzendorf

Pia Joite und Max Strauch sind zwei der Absolventen der zehnten Klassen der Klötzer Allendeschule.

Ausbildung nach der 10. Klasse

21 junge Klötzer haben den Realschulabschluss in der Tasche - und verblüffend ähnliche Entscheidungen getroffen

Aus dem Bescheid für die Grundsteuer A geht nicht hervor, um welche Fläche es geht, wurde im Stadtrat kritisiert.

Ärger mit Grundsteuer

Klötzer legen Widerspruch ein

Magdeburg

Wo Samstagnacht Rave läuft, gibt es unter der Woche nun auch Sportkurse. Der Magdeburger Geheimclub hat sein Konzept geändert.

Gegen den Besucherschwund

Neues Konzept im Geheimclub: Noch viel mehr als Techno und Bass

Die Bücherschränke des Magdeburger Projekts werden in der Macherburg in Buckau hergestellt. Für die Alt-Olvenstedter ist diese Lösung jedoch zu teuer.

Vandalismus und hohe Kosten

Absage für Bücherschrank: Olvenstedter finden neue Lösung

Auf dem Magdeburger Ring gibt es derzeit viele Tempolimits. Eines davon war offenbar aber zu viel.

Stadt reagiert auf Kritik

Schilderstreich: Verwirrende Tempolimits auf dem Magdeburger Ring

Christian Schauer, Vertreter der Investoren des Megaprojektes Fahlberg List in Magdeburg.

Gerüchte um Aus des Milliarden-Projekts Fahlberg List

3.000 Wohnungen, 1.000 Jobs in Magdeburg: Investoren sprechen Klartext

Stefanie Thärig von der Uni Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Seit 25 Jahren an der Uni Magdeburg

Oebisfelde

Zwischen Kontrolle, Gespräch und Bahnabenteuern: Fahrgastbetreuerin Steffi Mey (r.) und Journalistin Anett Roisch  sind unterwegs in der Regionalbahn von Haldensleben nach Oebisfelde.

Verkehr in der Börde

Mit dem E-Bike ins Bahn-Abenteuer

Die BI-Mitglieder Brigitte Dobbelmann, Georg Hirsch und Ricardo Hütte freuen sich über die vielen Unterschriften.

Demo in Rätzlingen

Bürgerinitiave fordert: Der Radweg muss schneller kommen

Ein Einsatzfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Walbeck passiert als erstes die neue Brauhofbrücke.

Freigabe nach Neubau

Aufatmen: Walbeck hat seine Brauhofbrücke wieder

In Rätzlingen und Kathendorf sorgen die Sturmschäden für Chaos und die Jäger helfen bei der Räumung.

Sturm im Drömling

Jäger helfen, Schäden zu beseitigen

Lotte Sulfrian aus der 3. Klasse verabschiedet Elvira Taeger nach 47 Jahren im Schuldienst.

Grundschule Weferlingen

Abschied nach 47 Jahren Schuldienst

Oschersleben

Die Radwandergruppe des TSV Hornhausen kennt den Zustand des Wulferstedter Weges und wünscht sich eine Instandsetzung.

Radwege in Oschersleben

Löcher und Risse: Warum ein Weg in Hornhausen bald erneuert werden könnte

Das Abiturzeugnis frisch in der Hand: Nach dem Festakt wurden vor der St.-Nicolai-Kirche in Oschersleben zahlreiche Erinnerungsfotos geschossen.

Abiturzeugnisse vergeben

Gymnasium Oschersleben: Ein Jahrgang mit viel Engagement

Die Altpapier-Sammelstelle befindet sich  in der Kreisstraße 133a in Hordorf. Noch bis zum Jahresende bitten die Initiatoren um Altpapier-Spenden.

Spendenaufruf in Oschersleben

Warum in Hordorf jetzt Altpapier für den guten Zweck gesammelt wird

Beim großen Familien- und Vereinsfest im Wanzleber Spaßbad konnten die Besucher auch auf Tauchstation gehen. Auch in den Ferien lockt das beliebte Bad in diesem Jahr mit günstigeren Eintrittspreisen, als in den Jahren zuvor. Zudem gibt es eine Saisonkarte.

Sommerferien in der Börde

Oschersleben und Wanzleben: Das können Kinder in den Sommerferien erleben

Mehrere Einsätze der Feuerwehr aufgrund von Sturmböen in Oschersleben.

Feuerwehr Oschersleben im Einsatz

Unwetter: Einsatzkräfte in Oschersleben wegen Sturmböen mehrmals alarmiert

Osterburg

Soll Osterburg eine Fußgängerzone oder neue Parkverbote bekommen? Und wo fehlt ein Radweg? Über solche Fragen könnten die Einwohner im ersten Bürgerentscheid 2026 abstimmen.

Im Kreis Stendal entscheiden die Bürger

Mobilität: Darum geht es beim ersten Bürgerentscheid in Osterburg 2026

Die Kultband um Frontmann Thomas „Monster“ Schoppe spielt im Herbst in der Musikmarkthalle in Osterburg.

DDR-Kultband kommt nach Osterburg

Bald ausverkauft: Hier gibt's Tickets für Renft in Osterburg 2025

In dieser Eiche bei Oberkamps (Seehausen) im Landkreis Stendal hängen Anfang Juli 2025 mehrere Nester des Eichenprozessionsspinners nebeneinander.

Schädlingsbekämpfung im Landkreis Stendal

Mehr als 150 Bäume gemeldet - Bürger aus Seehausen wollen Nester mit Brennhaaren loswerden

Feuerwehrleute löschen in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli 2025 zwei brennende Autos in Werben (Elbe).

Feuerwehreinsatz im Landkreis Stendal

Zwei Autos in Werben mitten in der Nacht ausgebrannt

Mit Flyern werben die Energiewerke in Osterburg für den neuen Stromtarif aus regionaler Wind- und Solarkraft.

Strom aus der Altmark

Nur für Menschen mit Windrad vor der Tür: So günstig ist der neue Stromtarif von den Energiewerken Osterburg wirklich

Salzwedel

Die Windräder bei Salzwedel sollen Zuwachs bekommen.

Stadtrat in Salzwedel

Alles abgelehnt: Für die Bürger „ein Schlag ins Gesicht“

Wegen eines Angriffs auf Polizisten muss sich ein 39-Jähriger aus Salzwedel verantworten.

Vorfall an der Tankstelle

Polizisten in Salzwedel schwer attackiert

Der Bau von Anlagen für erneuerbare Energie wird oft kontrovers  diskutiert.

Erneuerbare Energien

Windkraft spaltet weiter Stadtrat in Salzwedel

Die Einsatzkräfte rückten mit Atemschutz in das verqualmte Geäude vor.

Feuer bei Salzwedel

Scheune von Milchviehbetrieb in Salzwedel Brand

Antje Mewes ist Reporterin bei der Volksstimme.

Notfallmedizin

Kommentar zu verbaler und körperlicher Gewalt in den Notaufnahmen: Verrohung und Egoismus

Schönebeck

Karl-Heinz Schmidt fegt hier Sand in die Fugen der frisch verlegten Steine rund um den Kant-Stein an der Saale.

Pflege historischer Orte

Kant-Stein in Calbe aus dem Dornröschenschlaf erweckt

Blick auf den jetzigen alten Busbahnhof. Dieses Areal nennt die Stadt „Bahnhofsquartier“. Es soll in den nächsten Jahren komplett umgestaltet werden. Als erstes baut TotalEnergies E-Ladesäulen, später die Stadt den Ersatzneubau einer Multifunktionshalle.

Start für Stadtumbau

Schönebecker Busbahnhof: TotalEnergies will mit Umbauarbeiten beginnen

Völlig ausgebrannt ist der Anhänger auf der A 14. Er war vor allem mit Lebensmitteln beladen.

Sieben Stunden Vollsperrung

Wie ein Anhänger von Edeka auf der A 14 ausbrennt

Das Pretziener Wehr hat Chancen auf einen Unesco-Titel. Ein neuer Verein, bei dem unter anderem der Salzlandkreis und die Stadt Schönebeck mitmischen wollen, soll das Projekt unterstützen.

Weltkulturerbe

Pretziener Wehr auf dem Weg zum Unesco-Titel: Schönebeck will Verein beitreten

Walter Wischeropp mit dem Pionier.

Ungewöhnliches Hobby

Maschinen in Miniaturformat

Staßfurt

Mit der richtigen Musik steht oder fällt die Stimmung bei Partys. Auch Heimatfeste bieten die Möglichkeit, mit Freunden ausgelassen zu feiern - bis nach Mitternacht, wie hier kürzlich in Rathmannsdorf mit DJ Franky und bei "We will rock you".

Party, Feste und Freizeit

Disco auf dem Dorf und mehr im Sommer rund um Staßfurt

Alles, was im Salzlandkreis wichtig ist, erfahren Sie den ganzen Tag über bei SLK Live.

SLK live: Der Newsblog

Das ist der Dienstag im Salzlandkreis

Was tun mit der Ausfallzeit in der Gastronomie, wenn reservierte Plätze nicht storniert werden?

Freizeit und Gastronomie

Zahlen, wenn man nicht erscheint auch in Staßfurter Restaurants?

Die Erzieherin Sabine Bergander überreichte jedem künftigen Abc-Schützen  eine kleine Zuckertüte und ein Portfolio mit Basteleien und Bildern der Kinder.

Kindergarten und Schulzeit

Egelner Abc-Schützlinge mit Puppendoktor und Polizei verabschiedet

Vergangenes Idyll: Am Schachtsee in Wolmirsleben könnte gebadet werden, wenn die ganze Anlage nicht versiegelt wäre.

Streit um Naherholung

Wie verboten ist das Baden im Schachtsee?

Stendal

Trotz aller Bemühungen treiben erneut tote Fische am Ufer des Stadtsees in Stendal.

Trotz Feuerwehreinsatz

Am Stadtsee in Stendal stinkt es gewaltig - Bleibt nur noch Sterbehilfe?

30 junge Menschen im Alter von 14 bis 18 Jahren sind beim Sommercamp der Polizeireviere Stendal und Salzwedel  2025 in der Altmark-Oase in Stendal dabei.

Nachwuchsfahndung im AltOa

Schnell wie die Polizei in Stendal durch den Parcours

Bauarbeiten an der Bahnhofstraße in Stendal: Autofahrer   werden umgeleitet und können die Sperrung aus Richtung Bahnhof  umfahren.

Eine Sperrung verwundert

Arbeiten auf Bahnhofstraße in Stendal: Was Autofahrerfahrer beachten müssen

"Herr O.", Sänger aus dem Brandenburgischen, unterhält die Senioren des "Elbblick"-Heims in Tangermünde mit Schlagern und guter Laune.

Senioren im Alter

In Tangermünde feiern Senioren den Sommer mit Musik und Erdbeeren

Norman Schönemann (rechts), seine Frau Leonie Schneider und Landrat Patrick Puhlmann gönnen sich auf Stendals erstem Weingut eine Kostprobe.

Toskana in der Altmark

Stendal hat seinen ersten Weinberg mit mehr als 1.000 Weinreben

Wanzleben

Mit dem Sprung in das kühle Nass wurde der 12. Sparkassen-Triathlon in Wanzleben eröffnet.

Triathlon in der Börde

Ein Oschersleber landet in Wanzleben ganz vorn

Beim „Schlager im Volkspark“ gingen die über 1100 Besucher voll mit, schließlich bekamen sie so einiges geboten.

Schlager in der Börde

Sensationell: Im Wanzleber Volkspark wird eine Riesenparty gefeiert (mit Bildern)

Auch bei der zwölften Auflage des Sparkassen-Triathlons sorgen wieder Polizei und Feuerwehr für die Absperrungen.

Triathlon in der Börde

Straßensperrungen bei Traditionsveranstaltung in Wanzleben

„De Randfichten“ kommen am Sonnabend nach Wanzleben. Sie treten mit anderen lokalen Schlager-Größen im Volkspark auf.

Partystimmung in der Börde

Schlager im Wanzleber Volkspark mit „De Randfichten“ und Künstlern aus Sachsen-Anhalt

Die Riesen-Wasserbälle  im Pool waren natürlich der Renner bei den Kindern. Die standen sogar regelrecht Schlange, um sich einmal völlig „in ihrer eigenen m  it Luft gefüllten Blase“ austoben zu können.

Jubiläum in der Börde

Schwimmbad im Zuckerdorf wird 70 Jahre alt

Wernigerode

Während der Bauphase gibt es für die E-Center-Kunden in Wernigerode einen Mini-Markt, den Viola Roßkof (links), Lisa Ciriaco Rodriguez und ihre Kollegen betreuen.

Einkaufen im Harz

Exklusive Einblicke in eine Großbaustelle: Das geschieht gerade im Wernigeröder Edeka-Center

Sobald die Dämmerung einsetzt, startet "Miniaturenpark bei Nacht" - ein Veranstaltungshöhepunkt in Wernigerode.

Veranstaltungstipp im Harz

Sommernachtstraum in Wernigerode: Bürger- und Miniaturenpark verwandelt sich in ein Lichtermeer

Die Marianne-Buggenhagen-Schule erhält im neuen Schuljahr eine neue Schulleiterin.

Bildung in Sachsen-Anhalt

Neue Leiterin für Förderschule im Harz: Welches geplante Projekt die Schüler bald freuen könnte

Finja Wellmann im Physikraum der Ganztagsschule Burgbreite in Wernigerode - nach den Ferien wird sie das Fach hier wieder unterrichten.

Sekundarschule im Harz

Mit 31 Jahren bereits Chefin: Das ist die neue Leiterin der Ganztagsschule Burgbreite in Wernigerode

Feuerwehrleute wurden am Montagabend, 7. Juli, zu einem Brand im Wernigeröder Wohngebiet Burgbreite gerufen.

Alarm in der Burgbreite

Wohnungsbrand in Wernigerode: Feuerwehr rettet 91-Jährige aus dem vierten Stock

Wolmirstedt

Häuser für den Verkauf aufhübschen, das kann Inga Schwiedel mit ihren Einrichtungskollektionen. Dabei setzt sie auf unaufgeregte Eleganz.

Immobilien besser verkaufen

Unglaublich: Wie eine Frau die Fantasie ankurbelt, damit Häuser besser verkauft werden

Aus den Händen des Vorsitzenden des Landestourismusverbandes,  Lars-Jörn Zimmer, bekommen Elisabeth und Michael Löderbusch in Groß Ammensleben den Romanikpreis in Gold überreicht.

Romanikpreis geht in die Börde

Herz für Romanik bringt Gold

Torsten Römer lässt das über einhundert Jahre alte Wohn- und Geschäftshaus sanieren und zieht dort mit seinem Team ein.

Neues aus Wolmirstedts Innenstadt

Einer, der sich traut: Torsten Römer gibt altem Haus den Glanz zurück. Das sind die Pläne.

Über eine Einfeldsporthalle ganz ähnlich wie diese in Schönhausen im Landkreis Stendal würden sich auch die Meitzendorfer freuen. Die Vision ist in einem Grundsatzbeschluss formuliert worden, einstimmig gefasst durch den Ortschaftsrat.

Sport und Freizeit für die Familien in der Börde

Meitzendorf hat eine Vision

Im September erfolgte der erste Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des Projektes „Fit durch Meitzendorf“. Nun soll der zweite Bauabschnitt in Angriff genommen werden. Dafür sind zunächst Fördermittel beantragt worden.

Sport und Workout in der Börde

Wie weiter mit dem Fitnesspfad?

Zerbst

Dirk Trappe von der Landesenergieagentur, SUNK-Geschäftsführerin Nele Herkt und Umweltminister Armin Willingmann  überreichten den Umwelt-Ehrenpreis an Harald Junker (2. v. r.) vom Verein „Zerbst blüht auf“.

Ehrung für Engagement im Umweltschutz

Verein „Zerbst blüht auf“ erhält Umweltpreis Sachsen-Anhalt für Naturschutz-Projekte

Dirk Baake aus Steutz ist stolzer Besitzer eines Trabant Kübel der NVA, an dem noch alles original ist.

Kultige Ost-Oldtimer im Fokus

Eine Militär-Rarität von der Grenze: Wenn Honecker aus dem Trabbi-Cockpit grüßt

Am 6. Juli begannen die Nachlöscharbeiten.

Unermüdlicher Einsatz

Waldbrand zwischen Pakendorf und Wertlau beschäftigt Feuerwehren auch an Tag 4

In Zerbst ist ein Glasfaserausbau geplant.

Highspeed-Internet

Schnell, schneller, Glasfaser: Weiße Flecken in Zerbst verschwinden endlich

Der Waldbrand zwischen Pakendorf und Wertlau ist gelöscht.

Gut 300 Einsatzkräfte bislang vor Ort

Nach Dauereinsatz der Feuerwehren: Großbrand nahe Zerbst ist weitgehend gelöscht, bereitet aber weiterhin Sorgen

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen