• Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
Volksstimme-Logo
weather regenschauer
23° / 15°
Magdeburg, Deutschland
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
  • Leserservices / Profil ändern
  • Anmelden
  • Abmelden
  • Lokal
  • Sachsen-Anhalt
  • Sport
  • Lokalsport
  • Deutschland
  • Panorama
  • Leben
  • Blaulicht
  • Live
  • Video
Volksstimme-Logo
Lokal
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Sachsen-Anhalt
  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus
Sport
  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport
Lokalsport
  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst
Deutschland
  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft
Panorama
  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt
Leben
  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume
Blaulicht
  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
Live
  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt
Video
  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
ABONNEMENT
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Abonnieren
  • Abo-Service
  • Anmelden
  • Abmelden
Anzeigen und Services
  • Prospekte
  • biber ticket
  • Reisen
  • Shop
  • Digitalmagazine
  • FCM
  • Trauer
  • Ausbildung
  • Jobs
  • Liebe/Bekanntschaften
  • Rätsel
  • Gewinnspiele
  • In eigener Sache
  • Themenseiten
Über uns
  • Impressum
  • Abonnieren
  • Stellenangebote
  • Werben
  • Klasse 2.0/Medienklasse
  • Kleinanzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Servicestellen
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
Social Media
  1. Startseite
  2. >
  3. Lokal

  4. >
  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst
  • Videos
  • Digitalmagazine

Meistgelesen

1.

Assistenzhund nicht akzeptiert

„Mit Hund kommen Sie nicht rein“: Blinder Hotelgast darf in Magdeburg nicht zum Frühstück

2.

Wirtschaftlich nicht realisierbar

Open-Air in Magdeburg gestrichen: Rockfestival im Elbauenpark abgesagt

3.

Längstes Volksfest Sachsen-Anhalts

Schausteller im Baby-Glück: Die Kinder vom Zerbster Heimatfest

4.

Imbiss in der Börde

Kaum zu glauben: Bratwurst zum halben Preis – Imbiss eröffnet mit Herz und heißem Grill

Lokal

Sollen Neugier wecken und Kunden in die Geschäfte locken: Die „Sommersprossen" in Wernigerode.

Einkaufen im Harz

Wer hat die schönste Sommersprosse? Wernigerode sucht die kreativste Laden-Leiter (mit Fotogalerie)

An der künftigen A14 kurz vor Rochau im Norden von Sachsen-Anhalt wird derzeit an einer der 17 neuen Brücken für die Autobahn gebaut.

Autobahn zwischen Stendal und Osterburg

Nach Brückenschlag: A14-Trasse im Kreis Stendal nimmt Form an

Das Harzfest in Hüttenrode steht ganz im Zeichen des Jubiläums 140 Jahre Grasedanz. Dafür werden sich auch die Grasefrauen um Grasekönigin Diana Ganzert (Mitte) wieder herausputzen. Alle Einwohner des Harzkreises und Gäste sind vom 1. bis 3. August herzlich zum Mitfeiern eingeladen. Für die Anreise gibt es einiges zu beachten.

Großveranstaltung im Harz

Harzfest 2025: Mit Auto, Bus und Bahn - was Besucher zur Anreise nach Hüttenrode wissen müssen

"O' zapft is!" heißt es in wenigen Wochen wieder bei der Wernigeröder Wiesngaudi. Das bliebte Party-Format hat aber ein neues Konzept erhalten.

Oktoberfest im Harz

Wernigeröder Wiesngaudi 2025: Neue Veranstalter, neue Ideen – das erwartet die Besucher

Zugreisende im Harz - wie hier am Hauptbahnhof Wernigerode - werden bis zum Jahresende erneut auf eine Geduldsprobe gestellt. Es gibt Verspätungen, Sperrungen und einen neuen Fahrplan. 

Pendler und Urlauber betroffen

Zugchaos im Harz: Kurzfristige Fahrplanänderungen, Haltestelle gestrichen, Vollsperrung angekündigt

Thema: Video

Dorle Katrein Steinführer ist Augenärztin in Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Magdeburger Augenärztin - Zuhören und Empathie sind wichtig

Roland Ballin, Chef eines Fitnesscenters in Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Menschenschlange vor dem Haus: Wie ein Fitnesscenter in Magdeburg startete

Christina Lautenbach, Chefin einer Tischlerein in Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Tischlerei-Chefin: Zukunft in Magdeburg

Eine Yacht aus Dänemark geriet zwischen Editha- und Zollbrücke in Magdeburg in Brand. Die Polizei ermittelt.

Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Mit Video: Brennendes Boot auf der Elbe in Magdeburg - Hat jemand etwas von der Brücke geworfen?

Jens Alex, Wissenschaftler in Magdeburg.

Serie „Otto ist Einheit“ über 35 Jahre Wiedervereinigung

Mit Video: Nirgendwo besser als in Magdeburg

Arendsee

Wippen im Wasser – sogar für Erwachsene. Wie auf der Postkarte aus den 1950er deutlich wird, wurde sich bereits früher Gedanken gemacht.

Schaukeln mit Seeblick

Strandbad in Arendsee: Vor allem Kinder sollen mit speziellen Geräten im Wasser mehr Spaß haben

Die Queen Arendsee an der Anlegestelle. Wer mitfahren möchte, braucht ein Ticket. Das Online-Buchungssystem sorgte nun für Unmut.

Frust mit Schiff auf dem Arendsee

„Skandalös“: Ärger statt Spaß bei einer Arendseer Schifffahrt

Hilfe Baron (8, von rechts), ihr Bruder Karl (6, nicht im Bild) und Freundin Emely Gust (7) haben sich als Straßenmusiker

Musik statt Spielkonsole

Wie drei Kinder aus Lüge ihre eigene Straßenband gründen

Diese und weitere Flächen zum Ausruhen auf dem Areal, das einst von Gustav Nagel ab 1910 gestaltet wurde, sind wieder ohne Probleme nutzbar.

Altmärker sollen streichen

Frust mit kaputten Bänken am Arendsee: Stadt bittet Paten um tatkräftige Hilfe

Die Wiese auf dem Gustav-Nagel-Areal wird auch in diesem Jahr wieder genutzt.

Ehrenamtliche sorgen für Entspannung

An zwei Tagen Yoga in Arendsee unter freiem Himmel: Welche Alternativen es bei Regen gibt

Burg

Die Q1-Tankstelle in Möser wird seit einigen Wochen renoviert.

Tanken im Jerichower Land

Tankstelle in Möser: Die Grundmauern stehen, wann wird eröffnet?

Wettervorhersage vor einem massiven Regengebiet über dem Jerichower Land.

Schluss mit Wetter-Chaos!

Unverzichtbar für Genthin und Burg: DWD-App bringt lokale Wetterprognosen aufs Smartphone

Am Kaffeetisch erkundigten sich Bürgermeister Kay Gericke und Ortsbürgermeister Ronald Sattler bei den Eheleuten Wagner aus Heyrothsberge nach dem Rezpet für 60 Jahre Eheglück.

Eheglück bei Magdeburg

Wie eine Brücke in Heyrothsberge die Familie Wagner für immer verbindet

Es plätschert am Bahnhofsvorplatz in Burg. Die Wasserfontänen sind eine willkommene Abkühlung und beliebter Treff.

Suche nach Sponsoren läuft

Kein Geld, Defekte, drohendes Aus: Warum Magdeburg Vorbild für die Brunnen in der Stadt Burg ist

In Wahlitz muss man als Autofahrer aufgrund einer halbseitigen Sperrung der Ortsduchfahrt der  B 184 derzeit mit längeren Wartezeiten rechnen. Schäden in der Fahrbahn werden repariert.

Reperaturen am Asphalt

Baustelle in Wahlitz: Halbseitige Sperrung der B184

Gardelegen

Der Mehriner Trafoturm im Umbau.

Ungewöhnliches Bauprojekt

Hoch hinaus: Neue Idee für einen alten Trafoturm

Bei der zurückliegenden Kulturnacht in Kalbe trat auch Bauchredner Eddy Steinfatt auf.

Traditionsveranstaltung

Dieses Lokal ist neu bei der Kalbenser Kulturnacht

Die Mienen verraten es. Das Thema „Kommunale Wärmeplanung“, das beim Besuch von Energieminister Armin Willingmann  (SPD, rechts) im Fokus stand, ist ein schwieriges und wird die Hansestadt Gardelegen (links Bürgermeisterin Mandy Schumacher) noch lange beschäftigen.

Wärmeplanung in Gardelegen

Bürgermeisterin wird beim Gas-Ausstieg deutlich: „Uns stehen die Haare zu Berge“

Die Geschwister Dylan (6) und Edina (4) Lindemann stöberten gemeinsam mit Anne Buch von der Druckwerkstatt des Salzwedeler Kunsthauses nach den passenden Buchstaben für ihre Namens-Buttons.

Kreativprojekt der Awo auf dem Petersberg

Buttons, Baukunst und bunte Welten auf der Kunstwiese

Die Restauratorin Juliane Brand vor ihrem neusten Projekt, dem Marienaltar in Gardelegen.

Altar wird restauriert

Marienaltar Gardelegen: So erhält er seine Schönheit zurück

Genthin

Patrick Weinheimer vor dem Robur-Bus in Brettin.

Oldtimer-Bus von 1980 im Jerichower Land unterwegs

DDR-Nostalgie: Genthiner Busunternehmer bietet Zeitreisen mit einem blauen Robur an

Der Angeklagte im Prozess um tote Anna-Lena aus Genthin vor dem Landgericht Stendal.

Mutter berichtet von Vorfällen

Tote Anna-Lena aus Genthin: Angeklagter hatte offenbar eine Todesliste

Beim Graffiti-Workshop des Pareyer Jugendhaues zeigt Designer Christian Grams verschiedene Techniken.

Projekt zum Elbauenfest

Graffiti-Workshop am Jugendhaus Parey: Jugendliche bringen Kunst in das Orsbild

Zahlreiche Gäste bestauen die Werke der Künstler in Jerichow

Künstler geben Einblicke in Werke

Von Acryl bis Aquarell: Vernissage „Farbenglück“ im Awo-Fachkrankenhaus Jerichow eröffnet

Mehrtägiges Üben und Proben, wie hier im Dorfgemeinschaftshaus, ist vor der großen Performance am Sonntag angesagt.

Projekt des Vereins „Flusskultur“ aus Vehlgast

Live-Performance und Tanz-Film setzen in Zabakuck Schlusspunkt unter einen anspruchsvollen Workshop

Halberstadt

More than words, die Band um Stefanie Hertel (links), kommt in den Huy.

Veranstaltung im Harz

Schlagerstar Stefanie Hertel kostenlos auf der Westerburg erleben

Yvonne und Sven Hesse sind rundum zufrieden. Deswegen kommen sie immer wieder zum Camping nach Halberstadt.

Urlaub im Harz

Camping in Halberstadt: Warum der Platz am See immer beliebter wird

Das Foto lässt die Kollisionsstelle gut erkennen - der tonnenschwere Linienbus krachte gegen die Fahrertür des VW Passat.

Zusammenstoß im Harzkreis

VW Passat kollidiert in Dardesheim mit Linienbus der Harzer Verkehrsbetriebe

Die Schützen laden erneut zur großen Sause.

Veranstaltung im Harz

Drei Tage feiern im Huy: Schlanstedter Schützen laden zum Fest ein

Bei dem schweren Unfall auf der B245 zwischen Schwanebeck und Groß Quenstedt (Harzkreis)  überschlug sich der Dacia des 24-Jährigen mehrfach und prallte gegen einen Baum.

Unfall im Harz

Auto überschlägt sich mehrfach auf B245 bei Halberstadt – Hubschrauber im Einsatz

Haldensleben

Zwischen Regen und Sonnenstrahlen: Reporterin Anett Roisch erkundet  mit ihrem E-Bike die neue Ferkeltaxen-Piste.

Test-Radfahren in der Börde

Freie Fahrt: Der Ferkeltaxen-Radweg wächst

Ende September kommen an dieser Stelle weder Bahn noch Auto vorwärts. Wegen Gleisarbeiten wird der Bahnübergang gesperrt – ebenso der an der Schützenstraße.

Straßensperrung wegen Bauarbeiten

Bahn plant Gleisarbeiten: Zwei Bahnübergänge werden gesperrt

Eileen Richter vor ihrem neuen Imbiss in Erxleben – mit einer großen Portion Thüringer Heimat im Gepäck.

Imbiss in der Börde

Kaum zu glauben: Bratwurst zum halben Preis – Imbiss eröffnet mit Herz und heißem Grill

Auch in diesem Jahr finden wieder Karl-May-Festtage am Canyon in Süplingen statt, die rein von Einwohnern und Freunden organisiert werden und hunderte Gäste an den Steinbruch ziehen. Das Programm für dieses Jahr hält einen ganz besonderen Höhepunkt bereit.

Der Canyon lebt

Wilder Westen mit Abenteuern, Apachen und einem Schatz

Die geplante Fläche – das Bild zeigt einen Ausschnitt – liegt an der Straße zwischen Haldensleben und Bülstringen nahe des Umspannwerkes.

Erneuerbare Energie: Projekt auf 62 Hektar geplant

Anwohner gefragt: Bürgerbefragung zu Solarpark startet in Haldensleben

Havelberg

Bei Spaziergängen halten  Käthe und Gerald Totzke auf der Spülinsel in Havelberg gern dort an, wo das Elternhaus der Jubilarin gestanden hat. Der Umriss ist mit Holz markiert. Eine Tafel erinnert an das Inselhaus.

Erinnerungen an die DDR-Zeit

Havelbergerin ist auf internationalen Gewässern unterwegs gewesen

Seit mehr als drei Wochen ist die Schleuse Havelberg (hier die Havelseite)  außer Betrieb und daher geschlossen.

Wassertourismus leidet

Schleuse seit Wochen gesperrt - Havelberg ist Sackgasse, Bürger sauer

The Queen's Six bei ihrem Auftritt im Dom zu Havelberg.

Grandioses Konzert

Die „Queen’s Six“ vom Schloss Windsor füllen den Dom in Havelberg

Künstler Henry Korwald aus Kamern in seinem Atelier, in dem seine Werke entstehen.

Kunstausstellung in Havelberg

Premiere in Havelberg: Warum Kunst zu den Leuten muss

In Damerow bei Havelberg stand die Frage, ob ein Wolf ein Schaf gerissen hatte.

Ergebnis der DNA-Analyse

Der Wolf ist nicht schuld am Tod eines Schafes nahe Havelberg

Klötze

Der Schwiesauer Elias Spalik vermietet seit über fünf Jahren seine Hühner samt den Mini-Ställen.

Neues Geschäftsmodell im Klötzer Ortsteil ist ein super Erfolg

Städter fahren komplett auf Landeier ab

Eine 14-Jährige war seit Mai verschwunden. Nun konnte sie wieder gefunden werden.

Suchaktion beendet

Polizei suchte seit Mai nach ihr: Vermisste 14-Jährige aus Beetzendorf ist wieder zu Hause

Sven Mosel (links) und Reiko Heuser zeigen sich zufrieden mit  der Leistung ihrer Kollegen und ihrer eigenen.

Umleitungen nerven die Altmärker

Wann wird die Vollsperrung in Klötze endlich aufgehoben?

In der „Backnacht“ bekam Janka Wegener (links) Unterstützung von Petra Conrad (rechts) und Anke Burmeister.

Außergewöhnlicher Lebensweg

Bio-Bäckerei statt Philosophie-Studium: Eine Frau im Altkreis Klötze krempelt ihr Leben um

200 Jahre Kirche wird am 31. August in Steimke gefeiert.

Gebäude mit Geschichte

Kirche in Steimke wird 200 Jahre alt

Magdeburg

Curry 54, der Kultimbiss am Magdeburger Hasselbachplatz, hat ab sofort wieder geöffnet. die ersten Gäste waren schon weit vor der Eröffnung da!

Nach Tod von Betreiber

Kultimbiss Curry 54 am Magdeburger Hasselbachplatz ist zurück

Eine Anwohnerin geht den unbeleuchteten Abschnitt der Blauebeilstraße in Magdeburg entlang. Bald sollen hier zwei neue Straßenlaternen für mehr Sicherheit sorgen.

Gefahrlos zum Supermarkt

„Besonders im Winter müssen wir aufpassen“: Magdeburg will Straße in der Innenstadt sicherer machen

Der Brocken im Harz - seit seiner Wiedereröffnung 1989 ein Symbol für die Deutsche Einheit.

Von Kita-Gründung bis zum Koffer voller Geld

70 Magdeburger erzählen über ihren Weg in die Deutsche Einheit

Ein Rundgang führt über den Magdeburger Fürstenwall.

8. August

Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events, Veranstaltungen und Freizeit am Freitag

Sido, deutscher Rapper, tritt in Magdeburg auf.

3. AUGUST

Sido: Ausgehen in Magdeburg - Tipps zu Events, Freizeit und Veranstaltungen am Sonntag

Oebisfelde

Der Edeka-Markt und die Apotheke werden nach wie vor gut besucht, doch es gibt auch Leerstand in dem maroden Gebäude.

Einkaufen in Oebisfelde

Marodes Objekt: Was Edeka mit seinem Markt vorhat

Jörg Lauenroth-Mago (2.v.r.) von der Bürgerinitiative bei der Ankunft in Wegenstedt im Rahmen der April-Demo.

Radweg bei Rätzlingen

Herber Rückschlag: Bürgerinitiative „Pro Radweg L24“ wird einmal mehr vertröstet

Bis zu 250 Meter hoch sollen die neuen Windräder sein.

Windenergie

Siestedter Ortschaftsrat wehrt sich gegen Riesenwindräder

Die Quarzwerke Weferlingen sind in zwei Bundesländer beheimatet: Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Hier werden seit 1925 hochwertige Quarzsande abgebaut und veredelt.

Heimische Wirtschaft

Abbau im Naturpark: Quarzwerke Weferlingen planen Erweiterung

Lucy Neimeister vom RFV Uthmöden startet auf „I'm a Lady“ und demonstriert, dass Pferd und Reiter aufeinander eingespielt sind.

Drömlingsturnier

Mit vielen Fotos vom Reitturnier: Etingen setzt auf das richtige Pferd

Oschersleben

An den noch vorhandenen Sammelstellen in Oschersleben,  wie auf dem Marktkauf-Parkplatz,  quillen die Container über.

Krise auf dem Altkleidermarkt

Altkleidercontainer in Oschersleben entfernt: Wohin jetzt mit alten Klamotten?

Die Website der Stadt Oschersleben ist wieder erreichbar.

Störung der Website

Nach Hackerangriff: Internetpräsenz der Stadt Oschersleben ist wieder online

Die Anlage an der Neindorfer Straße in Oschersleben wird offensichtlich vor allem abseits der Hauptstraße als Müllabladeplatz genutzt.

Ermittlungen wegen Brandstiftung

Oschersleben: Garagen in der Neindorfer Straße bleiben Schandfleck

In der Clara-Zetkin-Straße in Oschersleben gibt es zur Zeit ein erhöhtes Verkehrsaufkommen.

Ärger für Anwohner

Oschersleben: 30er-Zone wird zur Rennstrecke

Simon Ortner bringt mit seinen Visionen für St. Vitus unter anderem eine Herberge für Pilgerer ins Spiel.

Stadtentwicklung

Studenten haben frische Ideen für Klosterkirche in Gröningen

Osterburg

Schaf Elli wurde unterversorgt und mit gebrochenem Bein auf einem sogenannten Gnadenhof in der Nähe von Osterburg abgegeben.

Lamm im Kreis Stendal gerettet

Happy End nach Beinbruch: Elli aus Osterburg darf weiterleben

Wie genau die Module des bei Giesenslage (Werben/Elbe) geplanten Solarparks aussehen sollen, ist noch nicht benannt. Das Areal soll zehn Hektar groß sein.

Erneuerbare Energien im Landkreis Stendal

Investor aus Berlin plant Solarpark bei Giesenslage

Bücher und T-Shirts mit eigenem Design gehören zu den kreativen Werken von Susanne Krüger aus Osterburg.

Kinderbuch aus dem Kreis Stendal

Inspirierende Geschichte aus Osterburg: Autorin veröffentlicht erstes Buch

Wie viel Strom kommt aus Wind-, Solar- oder anderen Energiequellen? Diese und weitere Infos gibt der Energiemonitor von Avacon für jede Gemeinde.

Öffentlich einsehbar, aber nicht unumstritten

Onlineportal zeigt Strombilanz im Kreis Stendal auf einen Klick

Nur dank des Hinweises einer Bürgerin hat es der marode Weg nach Kattwinkel in diesem Jahr auf die Straßenreparaturliste geschafft.

Straßen-Reparaturen im Kreis Stendal

400.000 Euro sind wenig: So entscheidet Osterburg, welche Straße noch 2025 saniert wird

Salzwedel

Beate Achilles ist Reporterin bei der Volksstimme Salzwedel

Deutsche Bahn

Kommentar zu nicht nutzbarem D-Ticket im ICE: Bahn sollte kulanter sein

Ein Intercity-Express-Zug hält an einem Bahnsteig – ab dem 1. August ist das auch für mehrere Monate in Salzwedel wieder der Fall.

Deutsche Bahn

ICE hält ab heute in Salzwedel - für Pendler wird manches schwieriger

Hexen- und Kräutertage finden am 9. und 10. August im Rundlingsmuseum Wendland in Lübeln statt.

Anders heilen

Wendland: Gesund werden mit Hexen, Schamanen und Kräutern

Eine Wärmepumpe wird eingestellt. In Salzwedel hat sich diese Technologie noch nicht durchgesetzt.

Heizung

Wärmepumpe unbeliebt: So teuer könnte Heizen in Salzwedel werden

Friedenswanderer Günter Polauke am ehemaligen Grenzturm bei Hoyersburg.

Geteiltes Deutschland

"Nichts zu bereuen, aber viel zu bedenken" – ein ehemaliger DDR-Grenzsoldat berichtet

Schönebeck

Sie braucht nur noch geschmückt zu sein, die Coloradotanne, dann könnte die Feuerwehr Rosenburg auch an der Spaßregatta des Saalebadetages teilnehmen.

Klimaschutz mit Kreativität

Barby: Schwimmende Coloradotanne landet auf dem Georgsplatz

Vorsitzender des Hundesportvereins Lutz Maas und Reporter-Hund Rocky.

Tag der offenen Tür

Teamwork auf vier Pfoten in Welsleben

Gleisanlage nicht betreten: In Schönebeck haben sich mehrmals Kinder nicht daran gehalten und lebensgefährliche Situationen provoziert.

Große Gefahr

Schönebeck: Kinder überqueren die Bahngleise und sorgen so für Vollbremsungen von Zügen

Das Geschäft der Firma Tischmeyer in der Querstraße, der heutigen Loewestraße.

visionärer Tüftler

Die geniale Idee von Emil Tischmeyer

Gut besucht und sehr interessant war ein Vortrag in der Johanniskirche. Jörn Weinert sezierte verschiedene Möglichkeiten, um die Identität des anonymen Übersetzers der Barbyer Grafen im 17. Jahrhundert zu ermitteln.

Kulturgeschichte

Wer war Chim Haarlock? Spurensuche im Barbyer Barock

Staßfurt

Der erste personallose „Schopp“ hat in Burgkemnitz bereits aufgemacht. Könnte das auch für Etgersleben und Hakeborn eine Option sein?

Einkaufen in ländlichen Gebieten

Personallose Dorfläden: Ist „Unser Schopp“ auch eine Option für Hakeborn und Etgersleben?

Papiertheater-Werkstatt auf dem Schloss Hohenerxleben – mit Künstlerin Nikoline F. Kruse.

Theaterwerkstatt auf dem Schloss

Rotkäppchen und die Hühner erobern Hohenerxleben

Ein 58-Jähriger soll zwischen 2011 und 2015 mehr als eine Million Euro Steuern schuldig geblieben sein.

Prozessauftakt am Magdeburger Landgericht

Mann aus der Region Börde-Hakel soll mehr als eine Million Euro Steuern hinterzogen haben

Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Cochstedt durfte beim diesjährigen Schützenfest nicht fehlen. Die Musikerinnen und Musiker  erfreuten die Gäste mit ihrem Auftritt.

Langjährige Tradition

Feier mit Musik und Wettbewerben: So lief das Schützenfest in Cochstedt

Die Straße Am Wasserturm in Egeln strahlt zur Freude der Anwohner in neuem Glanz.  Sie hat eine neue Asphaltdeckschicht bekommen.

Straßenbau

Erfolg für Testprojekt in Egeln: Die Straße Am Wasserturm strahlt in neuem Glanz

Stendal

FCM-Graffiti im Sommer 2025  auf der neuen A14 zwischen Magdeburg und Lüderitz.

Sachbeschädigungen durch Graffiti

Revierkampf in Blau-Weiß - neue A14 zwischen Stendal und Magdeburg mit FCM-Sprüchen übersät

Frank Schlüter tritt mit seiner Band Caracou in Stendal auf. Der Dresdner kommt gebürtig aus Möringen.

Jazz, Swing, Chanson

Musiker aus Dresden kehrt für ein Konzert in seine Heimat Stendal zurück

Kriminaltechniker und Polizisten sichern in Berlin Spuren nach dem Fund eines Oberschenkels, der später einem Mann aus Sachsen-Anhalt zugeordnet wurde.

Fall bei „Aktenzeichen XY“

Mysteriöser Oberschenkel-Fund in Park: Wo ist die Leiche des Mannes aus Stendal?

Diese nachgestellte Szene aus  der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY ungelöst" soll den später ermordeten Marcel Falk als Obdachlosen in Berlin zeigen.

Toter aus Osterburg

Mordfall mit Oberschenkel bei "Aktenzeichen XY": Gibt es neue Erkenntnisse?

Ein Baum, der im September 2024 auf dem Gelände der Deutschen Bahn markiert wurde, um gefällt zu werden, ist in die Glasscheiben des Gartencenter „Am Friedhof“ in der Borghardtstraße in Stendal gekippt.

Baum zerstört Glasscheiben

Stendaler Gartencenter-Inhaberin ist sauer auf die Deutsche Bahn

Wanzleben

Sarah Mechenich am Ortseingang von Santiago de Compostela.

Pilgerweg nach Santiago de Compostela

Faszination Jakobsweg: Warum eine Dreileberin immer wieder auf Wanderschaft geht

Caro Curioso (von links), Jacob aus Aschersleben und Jina aus Kroppenstedt üben den Auftritt der Ballläufer im Zirkuszelt auf dem Gelände des Pfarrhauses in Eggenstedt.

„Circustage“ in der Börde

Kinder proben in Eggenstedt für den großen Auftritt am Sonntag

Die Wehrleute aus Hohendodeleben und Wanzleben haben einen eingeklemmten Lkw-Fahrer aus dem Unfall-Lkw gerettet.

Unfall auf der A14

Nach Lkw-Crash auf der Autobahn: Rettungshubschrauber und schwere Technik im Einsatz

Auch der Trink- und Abwasserverband Börde – hier bei einer Messe in Oschersleben – ist bei den Veranstaltungen wieder mit dabei.

Berufsmessen in der Börde

Welche Jobs gibt’s in der Börde?

Jutta Hellmann baut in der Wanzleber Gartensparte „Springbrunnen“ auch Zucchini und Kürbisse an.

Kleingärten in der Börde

Der neue Trend: Immer mehr junge Leute bauen eigenes Obst und Gemüse an

Wernigerode

Nach dem Brand auf der Baustelle der Kindertagesstätte am Ilsenburger Bahnhofsteich am 27. April 2023 wurde via Luftbild das Ausmaß der Schäden besonders deutlich sichtbar.

Harzer Gericht verurteilt Verursacher

Kita-Brand in Ilsenburg: Angeklagter schwänzt Verhandlung – der Grund ist kurios

Kerstin Unterberg verabschiedet sich nach 30 Jahren Schuldienst am Care Campus Harz in Elbingerode in den Ruhestand.

Akademie für Gesundheits- und Sozialberufe

Nach 30 Jahren: Schulleiterin Kerstin Unterberg geht in den Ruhestand

Viele Kinder und Jugendliche lieben die frech grinsenden Labubu-Puppen aus China - auch in Wernigerode.

Megatrend aus China

Labubu-Hype erreicht Wernigerode: Plüschmonster sind heiß begehrt – aber kaum zu bekommen

Der Schauspieler und Musiker Thomas Rühmann wird 2025 bei Theaternatur in Benneckenstein auftreten.

Waldbühne in Benneckenstein

Theaternatur-Festival startet Spielzeit 2025 im Harz: Was zur Premiere geboten wird

Sind Burkinis im Landkreis Harz erlaubt oder verboten?

Neue Regeln in Schwimmbädern

Zoff um Burkini-Verbot in Baden-Württemberg: Welche Kleidung ist in Harzer Freibädern erlaubt?

Wolmirstedt

Über die Kreisstraße K1160 zwischen Samswegen und Jersleben solle eine Brücke über die künftige Autobahn A14 entstehen, ganz ähnlich dieser bei Rochau zwischen Stendal und Osterburg. Dafür soll eine Umleitung über die B189 führen. Unternehmen befürchten dadurch Umsatzeinbußen.

Kein Einlenken

Bau der A14: Planer bleiben im Streit um Börde-Brücke hart

Zimmermeister Wolfgang Feldmann und Börde-Landrat Martin Stichnoth haben beim Richtfest mitgezählt, als die Bauherren Robert und Nicole Jacobs (Mitte) den letzten Nagel für die neue Pflege in Wolmirstedt geschlagen haben.

Innovative Pflege in der Börde

Neuer Pflegedienst bietet modernes Konzept mit Bauernhof und Blick aufs Wasser

Von dem Vandalismusschaden an seinem Candy-Automaten in Dahlenwarsleben lässt sich Steven Arnecke die Laune nicht verderben. Im Gegenteil: Zu dem Verkaufsschrank mit Süßigkeiten soll sich ein zweiter hinzugesellen.

Empörung über Vandalismus in der Börde

Rowdys zerstören Snack-Automat in Dahlenwarsleben

Beim „Großtischgedaddel“ in Wolmirstedt dürfen auch Interessierte Tischtennisspieler teilnehmen, die sonst nicht im Verein spielen. Der TTC Wolmirstedt holt damit den Spiel-Trend erneut in die Ohrestadt.

Spaß-Event bei Magdeburg

Verein holt XXL-Sport-Trend in die Börde

Im BFZ kommen Kinder und Jugendliche wie Bennett (von links), Julie, Johanna, Helena, Stella und Lee-Ann aus ganz Sachsen-Anhalt zusammen. Nun soll das bald Geschichte sein, denn die Einrichtung soll schließen.

Nie wieder Ferienlager?

„Nicht kampflos aufgeben“: Weitere Hilfe schaltet sich wegen Einrichtungs-Aus ein

Zerbst

In Scarlets Geburtsurkunde wird Magdeburg stehen, doch für Michelle und Renee Preißler ist ihre fünf Tage (am 2. August) alte Tochter eine Zerbsterin.

Längstes Volksfest Sachsen-Anhalts

Schausteller im Baby-Glück: Die Kinder vom Zerbster Heimatfest

Der blau-weiße Robur LO 20 ist das Prachtstück von Marcus Edner.

DDR-Mobil mit Kultcharakter

Wie ein Omnibus Robur vom „räudigen“ Ding zum Schmuckstück wird

Dunkel und feucht: Der Karzer im heutigen Stadtmuseum Zerbst war auch ein Ort, um sich zu verweigern.

Aus 1.000 Jahren Stadtgeschichte

Von Schulkerker und Stadtverlosung: So skurril ist Zerbst!

Welches Auto kann am lautesten? Ein Dezibel-Wettbewerb steht an.

Tuning-Event in Sachsen-Anhalt

„Boost, Beatz & Burger“ bringt die Lindauer Burg zum Beben

Kathleen Rusche ist neue Inhaberin des Modegeschäfts „Colors Point“ auf der Alten Brücke in Zerbst.

Einkaufen in Zerbst

Mutiger Schritt: Modegeschäft „Colors Point“ überlebt mit neuer Inhaberin

Volksstimme-Logo

Lokal

  • Magdeburg
  • Arendsee
  • Blankenburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Havelberg
  • Klötze
  • Oebisfelde
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Tangerhütte
  • Wanzleben
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Sachsen-Anhalt

  • Landespolitik
  • Leseranwältin
  • Podcast
  • Regionale Kultur
  • Regionale Wirtschaft
  • Tourismus

Sport

  • 1. FC Magdeburg
  • SC Magdeburg
  • Fußball
  • Handball
  • Regionalsport

Lokalsport

  • Barleben
  • Burg
  • Gardelegen
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Klötze
  • Magdeburg
  • Oschersleben
  • Osterburg
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Zerbst

Deutschland

  • Deutschland
  • Kultur
  • Politik
  • Wirtschaft

Panorama

  • Vermischtes
  • Stars
  • Aufgespießt

Leben

  • Auto
  • Familie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Haus & Garten
  • Haustiere
  • Job & Bildung
  • Reisen
  • Rezepte
  • Technik
  • Trauer
  • Pusteblume

Blaulicht

  • Magdeburg
  • Burg
  • Gardelegen
  • Genthin
  • Halberstadt
  • Haldensleben
  • Oschersleben
  • Salzwedel
  • Schönebeck
  • Staßfurt
  • Stendal
  • Wernigerode
  • Wolmirstedt
  • Zerbst

Live

  • Fußball-Regionalliga Nordost
  • Fußball-Verbandsliga Sachsen-Anhalt

Video

  • Studiotalk
  • Youtube-Kanal Hiya!

Über uns

Impressum Abonnieren Stellenangebote Werben Klasse 2.0/Medienklasse Kleinanzeige aufgeben Kontakt Servicestellen Datenschutz Cookie-Einstellungen