1. Startseite
  2. >
  3. Sachsen-Anhalt
  4. >
  5. "Wahllokal U 18": Schüler fragen, Politiker antworten

Stimmabgabe für Schüler am 13. September "Wahllokal U 18": Schüler fragen, Politiker antworten

Von Alexander Walter 06.09.2013, 13:09

Salzwedel. Bei einer Frage-Antwort-Stunde im Mehrgenerationenhaus haben sich gestern Politiker der fünf großen Parteien den Fragen von Salzwedeler Schülern gestellt. Mehr als 60 Jugendliche der Lessingschule, der Comeniusschule und der Pestalozzischule kamen dazu in die Einrichtung. Das Gespräch war Bestandteil des Projektes "Wahllokal U 18". Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren können am 13. September dabei ihre Stimme für eine eigene Bundestagswahl abgeben, deren Ergebnisse bundesweit veröffentlicht werden.

Kristin Fritzsche war eine der Schülerinnen, die ihre Fragen an die Politiker richteten. "Was tun Sie gegen Altersarmut?", wollte sie von Marina Kermer (SPD) wissen. Am Ende der Talkrunde lagen für die 15-Jährige Christian Franke (Bündnis 90/Die Grünen) und Katrin Kunert (Die Linke) vorn. Schlechtere Karten hatten mit Alexander Lipowski und Peter Fernitz die Vertreter von FDP und CDU.

Die Stimmabgabe für die U-18-Wahl ist am 13. September von 8 bis 18 Uhr bei den Organisatoren im Mehrgenerationenhaus, im Schülerfreizeitzentrum der AWO und bei Aktion Musik im Hanseat möglich.