Ausrüstung für Einsatzkräfte Härtetest nötig: Warum Freiwillige Feuerwehr Burg bei neuen Helmen sehr wählerisch ist
Es dauert noch, bis der große Wunsch nach einem neuen Gerätehaus in Burg umgesetzt werden kann. Nun gab es für die freiwillige Feuerwehr neue Ausrüstung: Helme.

Burg - Es soll keiner sagen, bei der Freiwilligen Feuerwehr Burg bewegt sich nichts. Zwar ist noch nicht ganz raus, wann das neue Gerätehaus endlich gebaut wird - dafür gibt es aber neue Ausrüstung. Die wird ach dringend benötigt.
Verschiedene Modell bei Übungen und Einsätze getestet
Aufgrund einer großzügigen Spende habe man die Mitglieder mit neuen Helmen ausstatten können, heißt es von der Feuerwehr. Nach unzähligen Einsätzen hatten die alten Helme schlichtweg ausgedient.

Bei der Auswahl des Modells taten sich die Einsatzkräfte übrigens schwer. Helm ist nicht gleich Helm. Über Monate haben Feuerwehrmänner und -frauen unterschiedliche Ausführungen bei Übungen und Einsätzen getestet, wie es heißt. Nach dieser Testphase sei schließlich die Entscheidung gefallen.
Lesen Sie auch: Warum Familie bei Brand in Burger Wohnhaus großes Glück hat.
Vorteile des finalen Modells sollen der feste Sitz auf dem Kopf sowie das geringe Eigengewicht sein.
Für das jahr 2024 stehen bislang knapp über 100 Einsätze in der Statistik zu Buche.