Jeden Tag gefordert Unfall und hilflose Personen: Die Feuerwehr ist in Burg bei Magdeburg im Dauereinsatz
Die Feuerwehr in Burg (Jerichower Land) kommt nicht zur Ruhe: In dieser Woche steht jeden Tag ein Einsatz an. Der Dienstabend musste für eine Rettung unterbrochen werden.

Burg - Fünf Tage, fünf Einsätze. So lautet die Bilanz der Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr in Burg. Dabei stand die sogenannte Türnotrettung im Vordergrund. Wegen hilfloser Personen, die versorgt werden mussten, baten Rettungsdienste die Feuerwehr um Unterstützung.
So auch am Abend vom 4. April 2024, als sich die Burger Feuerwehr im Rahmen eines Dienstabends zu einer praktischen Übung zum Thema „Schornsteinbrand“ eingefunden hatte.
Diese wurde von einem Notruf über die Leitstelle unterbrochen. Man habe kurzerhand ein Team zusammengestellt, welches den Einsatz in der Kammacher Straße übernahm. Dieser sei schnell und sicher ausgeführt worden, die Mannschaft dann zur laufenden Übung zurückgekehrt. Die nötigen Schritte und Handgriffe saßen, so das positive Fazit des Abends, der gegen 22 Uhr endete.
Über 60 Einsätze in diesem Jahr bereits absolviert
Bereits am 3. April 2024 leistete die Feuerwehr Amtshilfe für die Polizei – ebenfalls eine Türnotrettung. Am Donnerstag war dies am Tag ebenfalls das Einsatzstichwort. Eine hilflose Person sollte sich hinter einer verschlossenen Tür befinden, wie es hieß. Doch bei der Anfahrt gab es bereits Entwarnung.

Am Vormittag vom 2. April 2024 hatte sich ein älterer Fahrer bei der Leitstelle gemeldet und angegeben, dass er wohl eine Frau angefahren und diese wohl verletzt habe. Vor Ort löste sich die Situation schnell auf, es habe kein Handlungsbedarf bestanden, wie die Feuerwehr beim Eintreffen festgestellt hat.
Die Einsatzzahl in diesem Jahr steht aktuell bei 67.