1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Dreiste Masche: So clever trickst eine Rentnerin aus Dessau Telefonbetrüger aus

Dreiste Masche So clever trickst eine Rentnerin aus Dessau Telefonbetrüger aus

Gleich zwei Rentnerinnen aus Dessau sollten am Telefon betrogen werden. In beiden Fällen konnte ein Schaden abgewendet werden.

Aktualisiert: 13.06.2024, 15:36
In Dessau ist es zu zwei versuchten Betrugsfällen innerhalb kurzer Zeit gekommen.
In Dessau ist es zu zwei versuchten Betrugsfällen innerhalb kurzer Zeit gekommen. Symbolfoto: dpa | Roland Weihrauch

Dessau-Roßlau/DUR. - In Dessau sind am Mittwoch zwei Seniorinnen beinahe zu Opfern von Betrügern geworden.

Eine 81 Jahre alte Frau erhielt am Nachmittag einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer, so die Polizei. Der Anrufer habe sich als Staatsanwalt ausgegeben.

Er teilte der Rentnerin demnach mit, dass ihr Sohn angeblich an einem schweren Verkehrsunfall beteiligt war. In Folge dieses Unfalles müsse sie eine Kaution von mehr als 50.000 Euro für ihren Sohn aufbringen. Während des Gespräches seien persönliche Angaben der älteren Dame erfragt worden. Sie beendete das Telefonat laut den Beamten und erstattete Anzeige, ohne dass ein finanzieller Schaden entstand.

Enkeltrickbetrug in Dessau erfolgreich verhindert

Ebenfalls am Mittwochnachmittag erhielt eine 83 Jahre alte Frau einen ähnlichen Anruf. Die Anrufende gab sich als ihre Enkelin aus, heißt es. Sie habe der Rentnerin mitgeteilt, dass sie an einem Verkehrsunfall beteiligt war, bei dem ein Fahrradfahrer verstorben sei.

Nun benötige sie einen Rechtsanwalt. Da die Rentnerin misstrauisch wurde, habe sie die angebliche Enkelin mit einem anderen als dem tatsächlichen Vornamen angesprochen. Als im Gespräch keine Korrektur des Namens erfolgte, beendete sie das Telefonat laut Polizei. Durch diesen Trick der Dessauerin sei auch hier ein finanzieller Schaden verhindert worden.