Brennende Mülltonnen in Stadtfeld Ost Polizei Magdeburg meldet „weitestgehend friedliche“ Silvesternacht
Die Silvesternacht in Magdeburg verlief nach Angaben der Polizei „weitestgehend friedlich und geordnet“. Die Zahl der Straftaten sei „verhältnismäßig niedrig“ gewesen.

Magdeburg/DUR/slo – Die Polizei Magdeburg hat ein positives Fazit der Silvesternacht in der Landeshauptstadt gezogen. Der Jahreswechsel sei „weitestgehend friedlich und geordnet“ verlaufen, teilten die Beamten am Neujahrsmorgen mit. Es habe die typischen Brände durch Pyrotechnik gegeben, dazu vereinzelt Fälle von Körperverletzungen.
Lesen Sie auch: Böller-Reste, Brände, Sachbeschädigung und viele Rettungsdienst-Einsätze in Magdeburg
Bis Mitternacht habe es lediglich einzelne Fälle von Sachbeschädigung und Körperverletzung gegeben. Auch nach 0 Uhr habe es vergleichsweise wenig Straftaten gegeben. Auch örtliche Schwerpunkte habe es nicht gegeben.
Silvester in Magdeburg: Brenennde Mülltonnen in Stadtfeld Ost
De Beamten waren mit erhöhter Präsenz im Stadtgebiet im Einsatz, um eventuellen Ausschreitungen vorzubeugen. Eingreifen mussten die Einsatzkräfte unter anderem in Stadtfeld Ost, wo vereinzelt Müll und Mülltonnen in Brand gesetzt wurden.
Angriff auf Anwohner in Magdeburg Fermersleben
Auf der Elisenstraße in Fermersleben wurden gegen 1.45 Uhr zwei Anwohner von einer Gruppe junger Erwachsener attackiert. Laut Polizei hatten die Anwohner die Gruppe zur Rede gestellt, da sie diese verdächtigten, mit Pyrotechnik Schäden angerichtet zu haben.
Dabei wurden die beiden Anwohner jedoch aus der Gruppe heraus angegriffen. Die beiden Opfer mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Täter flohen in ein in ein Mehrfamilienhaus in der Elisenstraße. Die Polizei sucht nach Zeugen für den Vorfall.