1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Staßfurt
  6. >
  7. Traurige Gewissheit: Leiche aus Löschteich ist Vermisster Arnd K. aus Staßfurt

Nach knapp einem Jahr Traurige Gewissheit: Leiche aus Löschteich ist Vermisster Arnd K. aus Staßfurt

Bei der Suche nach einem anderen Vermissten aus Hecklingen haben dessen Angehörige eine Leiche in einem Löschteich im Wald in Gänsefurth entdeckt. Jetzt steht fest: Bei dem Toten handelt es sich um den seit dem 12. Mai 2024 wurde Arnd K. aus Staßfurt. Aber wie starb er?

Von René Kiel/DUR/fk Aktualisiert: 29.04.2025, 15:07
In Staßfurt wurde ein Mann vermisst. Jetzt ist seine Leiche entdeckt worden.
In Staßfurt wurde ein Mann vermisst. Jetzt ist seine Leiche entdeckt worden. Symbolfoto: dpa | Rolf Vennenbernd

Staßfurt. - Die Polizei hat die Leiche, die am Sonnabend, 29. März, in einem Löschteich bei Gänsefurth entdeckt worden war, jetzt - einen Monat später - endlich identifiziert.

Zum Thema: Leiche im Naturschutzgebiet in Gänsefurth entdeckt: Wer ist die Leiche?

Bei der Suche nach einem anderen Vermissten aus Hecklingen, der inzwischen ebenfalls bereits tot gefunden worden ist, hatte ein privater Suchtrupp, der mit Spürhunden und Drohne unterwegs war, in einem stillgelegte Löschbecken im Wald in Gänsefurth den Leichnam entdeckt.

Schon nach ersten Erkenntnissen handelte es sich offenbar ziemlich sicher nicht um diesen gesuchten Mann.

Leiche identifiziert: Vermisster war im Mai 2024 verschwunden

Jetzt hat die Polizei tatsächlich bekanntgegeben, dass es sich bei dieser Leiche aus Gänsefurth um den seit dem 12. Mai 2024 vermissten damals 42-jährige Arnd K. aus Staßfurt handelt.

Die Vermisstenmeldung wurde deshalb aufgehoben. Die Ermittlungen zur Todesursache dauerten allerdings immer noch an, heißt es von der Polizei.

Polizei: Löschwasserbecken wurde ausgepumpt

Es stehe noch nicht genau fest, wie er ums Leben kam, heißt es von der Polizei. Sie schließt einen Mord jedoch aus. Es würden keine Ermittlungen in diese Richtung geführt, stellte ein Polizeisprecher klar.

Auf Anfrage der Volksstimme bestätigte das Polizeirevier, dass das Technische Hilfswerk vor einigen Tagen am Auffindeort der Leiche zum Einsatz gekommen war, um das Löschwasserbecken auszupumpen. „Das gehört zu den Ermittlungstätigkeiten, die von der Staatsanwaltschaft angeordnet wurden“, sagte eine Polizeisprecherin, wollte aber keine weiteren Details nennen.