1. Startseite
  2. >
  3. Blaulicht
  4. >
  5. Wernigerode
  6. >
  7. Polizei stoppt 131 Fahrzeuge bei einer Großkontrolle im Landkreis Harz - 23 Verstöße von Bikern

"Sicher durch den Harz" Polizei stoppt 131 Fahrzeuge bei einer Großkontrolle im Landkreis Harz - 23 Verstöße von Bikern

Im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "Sicher durch den Harz" kontrollierten die Beamten am 11. September insgesamt 131 Fahrzeuge, davon 113 Kradfahrer.

12.09.2021
Die Beamten kontrollierten am 11. September insgesamt 131 Fahrzeuge, davon 113 Kradfahrer.
Die Beamten kontrollierten am 11. September insgesamt 131 Fahrzeuge, davon 113 Kradfahrer. Symbobild: dpa

Landkreis Harz (vs) – Im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "Sicher durch den Harz", deren Ziel die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Motorradfahrer zum Inhalt hat, kontrollierten die Beamten am 11. September insgesamt 131 Fahrzeuge, davon 113 Kradfahrer.

In diesem Zusammenhang stellten die Beamten insgesamt 33 Verstöße fest, wovon 23 Verstöße von Bikern begangen wurden. Durch das sonnige Wetter waren an diesem Tag viele Motorradfahrer im Harz unterwegs.

Durch das sonnige Wetter waren an diesem Tag viele Motorradfahrer im Harz unterwegs.
Durch das sonnige Wetter waren an diesem Tag viele Motorradfahrer im Harz unterwegs.
Foto: Polizeiinspektion Harz

In insgesamt 10 Fällen stellten die Beamten entsprechende Mängelmeldungen aus und gaben den Fahrzeugführern die Gelegenheit, innerhalb einer Frist die Mängel an den Fahrzeugen abzustellen.

Zusätzlich führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen im Oberharz durch. Insgesamt konnten 11 Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden, davon war ein Kradfahrer zu schnell. Die höchste Überschreitung beging ein PKW-Fahrer mit 55 km/h in einem 30er Bereich.

Zusätzlich führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen im Oberharz durch.
Zusätzlich führten die Beamten Geschwindigkeitskontrollen im Oberharz durch.
Foto: Polizeiinspektion Harz

In einem Fall führte ein 50-jähriger Fahrer aus Wernigerode einen LKW, ohne im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis zu sein. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Am Informationsstand, welcher im Bereich der Rappbodetalsperre betrieben wurde, holten sich einige Biker wichtige Tipps rund um die Sicherheit beim Motorradfahren. Besonderes Augenmerk legten die Beamten auf die Sichtbarkeit des Bikers. Hierzu wurden leuchtend gelbe Warnwesten an die Frau und den Mann gebracht – getreu dem Motto „Sichtbar sein. Sicher sein.“.

Am Informationsstand, welcher im Bereich der Rappbodetalsperre betrieben wurde, holten sich einige Biker wichtige Tipps rund um die Sicherheit beim Motorradfahren.
Am Informationsstand, welcher im Bereich der Rappbodetalsperre betrieben wurde, holten sich einige Biker wichtige Tipps rund um die Sicherheit beim Motorradfahren.
Foto: Polizeiinspektion Harz

Während der Kradaktion wurde deutlich, dass an diesem Wochenende wieder einmal Motorradfahrer aus dem gesamten Bundesgebiet im Harz unterwegs waren. Die Polizei wünscht in diesem Zusammenhang allen Verkehrsteilnehmern einen schönen Aufenthalt und eine weiterhin unfallfreie Saison!