1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Deutschland
  6. >
  7. Ehen schlagen aufs Gewicht

Aufgespießt Ehen schlagen aufs Gewicht

Von Sandra Reulecke 21.08.2015, 19:12
ARCHIV - Der ehemalige Fußballmanager Reiner Calmund (l) und seine Frau Sylvia kommen am 30.01.2012 in Köln zur Modenschau «Lambertz Monday Night - Schoko & Fashion». Foto: Henning Kaiser/dpa (zu dpa "Reiner Calmund geht mit seiner Familie auf Luxus-Kreuzfahrtreise" vom 20.10.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Der ehemalige Fußballmanager Reiner Calmund (l) und seine Frau Sylvia kommen am 30.01.2012 in Köln zur Modenschau «Lambertz Monday Night - Schoko & Fashion». Foto: Henning Kaiser/dpa (zu dpa "Reiner Calmund geht mit seiner Familie auf Luxus-Kreuzfahrtreise" vom 20.10.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++ dpa

München l Zeigt die Waage mal wieder ein paar Pfund mehr an? Nicht ärgern! Das ist nur ein sichtbares Zeichen dafür, dass Sie verheiratet sind. Wie die "Apotheken Umschau" berichtet, bringen Verheiratete nämlich tendenziell mehr Gewicht auf die Waage als Unverheiratete - allen Frustfress-Attacken einsamer Singles zum Trotz. Das Kilo-Plus betrifft im Übrigen hauptsächlich das starke Geschlecht.

Herausgefunden haben das Wissenschaftler des Berliner Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Sie befragten 4555 Menschen aus neun europäischen Ländern. In allen Staaten zeigte sich ein ähnliches Ergebnis: Männer mit Trauschein neigen dazu, sportliche Aktivitäten zu vernachlässigen - mit der Folge, dass die Zahl auf der Waage mit den Ehejahren wächst und wächst und wächst. Welchen Anteil die Kochkünste der Ehefrauen an der Gewichtssteigerung haben, geht aus der Untersuchung nicht hervor.

Wer jetzt gleich gewichtsbedingt die Scheidung einreichen möchte, sei gewarnt, denn: Zwar essen Eheleute mehr als Unverheiratete, dafür ernähren sie sich aber auch besser. Vereinfacht ausgedrückt: Gute Ehemänner sind rund, aber gesund.