Katholische Kirche Scholz: Franziskus war „Fürsprecher der Schwachen“
Das Oberhaupt der Katholiken ist gestorben. Der Kanzler spricht sein Mitgefühl aus - und erinnert auch an den Menschen Franziskus.
Aktualisiert: 21.04.2025, 11:39

Berlin - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das Wirken des gestorbenen Papstes Franziskus gewürdigt und allen Gläubigen sein Mitgefühl übermittelt. „Mit Papst Franziskus verlieren die Katholische Kirche und die Welt einen Fürsprecher der Schwachen, einen Versöhner und warmherzigen Menschen“, erklärte Scholz auf der Plattform X. „Seinen klaren Blick auf die Herausforderungen, die uns umtreiben, habe ich sehr geschätzt.“
Das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche war nach Angaben des Vatikans am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.