1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus - Liveblog

Alle Entwicklungen im Liveblog Beidseitige Lungenentzündung: Katholiken beten für Papst Franziskus

Die Sorge um Papst Franziskus unter Gläubigen ist groß: Er leidet an einer Lungenentzündung und wird im Krankenhaus behandelt. Katholiken in der ganzen Welt beten für das Kirchenoberhaupt. Alle Entwicklungen hier im Liveblog.

Von dpa Aktualisiert: 20.02.2025, 11:32
Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Wird das Oberhaupt der katholischen Kirche wieder gesund?
Papst Franziskus liegt mit einer Lungenentzündung im Krankenhaus. Wird das Oberhaupt der katholischen Kirche wieder gesund? Archivfoto: dpa

Rom. - Katholiken in der ganzen Welt bangen um Papst Franziskus. Nach einer Diagnose von Dienstag leidet er an einer beidseitigen Lungenentzündung. Der Zustand des 88-Jährigen sei nach Angaben des Vatikans „stabil“.

Papst Franziskus mit Lungenentzündung im Krankenhaus

Die vom Ärzteteam ausgewerteten Blutuntersuchungen hätten zudem eine „leichte Verbesserung“ vor allem bei den Entzündungswerten gezeigt, teilte der Sprecher des Heiligen Stuhls am Mittwoch mit. Seit Freitag wird das 88 Jahre alte Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken in einer Klinik in Rom behandelt.

Alle Entwicklungen lesen Sie hier im Liveblog:

Eine Lungenentzündung kann insbesondere im hohen Alter und bei verschiedenen Vorerkrankungen lebensbedrohlich sein.

Erschwerend kommt dabei hinzu, dass Papst Franziskus bereits in jungen Jahren in Argentinien der obere Teil seines rechten Lungenflügels entfernt wurde. Nun musste er bereits vor Weihnachten die ersten Termine absagen. Mehrfach wirkte er bei öffentlichen Auftritten und Treffen atemlos und ließ Mitarbeiter seine Reden vorlesen. Seinen Wohnsitz im Vatikan verließ er kaum noch.

Mit seinen 88 Jahren ist Franziskus inzwischen der zweitälteste Papst der Geschichte. Als Nachfolger von Papst Benedikt XVI. ist er seit März 2013 im Amt. Nur Papst Leo XIII. wurde nach den Aufzeichnungen des Vatikans noch älter: Der Italiener starb 1903 mit 93 Jahren. Franziskus' deutscher Vorgänger Benedikt, bürgerlich Joseph Ratzinger, wurde zwar 95, trat aber vor seinem Tod zurück.