1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Kommentar zu den ausufernden Bauernprotesten: Vorsicht, das kann kippen

Kommentar zu den ausufernden Bauernprotesten Vorsicht, das kann kippen

Von Axel Ehrlich 05.02.2024, 12:33
Bauern entzünden in Magdeburg erst Mahnfeuer, dann brennen Reifen auf der Straße.
Bauern entzünden in Magdeburg erst Mahnfeuer, dann brennen Reifen auf der Straße. thomas Schulz

Es ist das gute, demokratische Recht der Bauern, mit ihren Protesten auf die Missstände aufmerksam zu machen. Das Anliegen ist jetzt, nach der x-ten Trecker-Demo auch so ziemlich von jedem verstanden. Nun müssen die Landwirte jedoch aufpassen, dass weitere Aktionen die Sache nicht zum Kippen bringen.

Wenn die Bauern noch länger immer wieder spontan das öffentliche Leben in Geiselhaft nehmen, wird ihnen das kaum langfristig die Sympathie der Bevölkerung garantieren. Wenn sie mit Gülle und Feuer operieren, Zufahrten von Einzelhandelsunternehmen sperren, ist das strafrechtlich relevant. Wenn sie Funkhäuser oder Druckereien von Zeitungen und Magazinen mit ihren Traktoren zuparken, weil ihnen die Berichterstattung nicht gefällt, ist das ein ernsthafter Angriff auf ein demokratisches Grundrecht.

Für eine Lösung des Gesamt-Problems ist die Politik zuständig. Ansonsten: Spätestens im März ist wieder genug auf dem Feld zu tun.