1. Startseite
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Wirtschaft
  6. >
  7. Kommentar zur Ansiedlung von Intel: Die Investition steht

Kommentar zur Ansiedlung von Intel Die Investition steht

Von Axel Ehrlich 02.06.2024, 15:41
Olaf Scholz
Olaf Scholz IMAGO/Chris Emil Janßen

Skeptiker hatten die jüngste Nachricht zur Verzögerung des Intel-Baustarts als Alarmsignal interpretiert. Kommt der Chip-Konzern doch nicht? Noch immer fehlt das grüne Licht aus Brüssel bezüglich der knapp 10 Milliarden Euro Bundeszuschüsse.

Am Wochenende hat sich Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Magdeburg-Besuch diesbezüglich positiv aus dem Fenster gelehnt: „Die Investition steht“ – eine klare Aussage. Überraschend klar und eindeutig, verglichen mit Scholz-Äußerungen zu anderen wichtigen Themen, in denen sich relativierender Einschübe zuhauf finden oder breiterer Interpretationsspielraum.

Scholz’ Intel-Ansage ist Kanzlerwort. Er weiß, dass er sich daran messen lassen muss. Deshalb darf man seinen Satz „Die Investition steht“ als höchstes Bekenntnis zum künftigen Halbleiter-Standort Magdeburg verstehen.

Wann jedoch das Ja von der EU kommt, weiß nur die EU. Alsbald nach der Europawahl wäre hilfreich.