Kestnergesellschaft will mit neuem Ausstellungsprogramm 40000 Besucher nach Hannover locken Kunstjahr startet mit Künstlerporträts von Klemm
Hannover (dpa) l Die Künstler Barbara Klemm und Andy Hope sowie die Neuauflage von "Made in Germany" sollen in diesem Jahr bei der Kestnergesellschaft in Hannover für einen Besucherrekord sorgen. Nachdem im vergangenen Jahr die Marke von 30000 Besuchern überschritten worden sei, sollen nun 40000 Kunstinteressierte kommen, sagte Direktor Veit Körner in Hannover.
Höhepunkt des Veranstaltungsjahres wird die Schau "Made in Germany Zwei" vom 18. Mai bis 19. August sein. Die Kestnergesellschaft präsentiert gemeinsam mit dem Sprengel-Museum und dem Kunstverein Hannover die Werke von 40 Künstlern. Die Überblicksschau zeigt wie bereits die Ausstellung vor fünf Jahren die internationale zeitgenössische Kunstszene in Deutschland.
Die nächste Auflage der Ausstellung ist bereits geplant. "Es wird auch Nummer drei geben", kündigte Körner an. Für die zweite Auflage wird zunächst während der internationalen Kunstausstellung documenta 13 auf dem Kasseler Bahnhof geworben. So solle die Großveranstaltung in Hessen von Juni bis September auch für Hannover genutzt werden.
Das Kunstjahr der Kestnergesellschaft beginnt mit zwei von sieben geplanten Ausstellungen: "Medley Tour by Andy Hope 1930" und "Künstlerporträts" von Barbara Klemm werden am 24. Februar eröffnet. Die Fotografin Klemm zeigt Bilder berühmter Künstler wie Andy Warhol. "Es sind keine sensationellen, sondern persönliche Aufnahmen", sagte Kuratorin Antonia Lotz. Der Wahlberliner Hope stellt Bilder von Superhelden, Zeitmaschinen und Phantomen aus.