1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Musik
  6. >
  7. Al Bano und Romina Power singen wieder in Deutschland

Al Bano und Romina Power singen wieder in Deutschland

20.08.2015, 13:06
Al Bano und Romina Power haben auch Wein und Olivenöl im Gepäck. Foto: Istvan Bajzat
Al Bano und Romina Power haben auch Wein und Olivenöl im Gepäck. Foto: Istvan Bajzat dpa

Berlin - Achtung, Ohrwurm: Die schmalzigen 80er-Jahre-Hits "Felicità" und "Sempre sempre" von Al Bano und Romina Power sind für viele Deutsche so italienisch wie die Vespa und der schiefe Turm von Pisa.

Es war die Zeit, als Italo-Pop im Auto auf Kassette lief und aus dem Urlaub mitgebrachte Fiorucci-Jeans als sehr cool galten. Am Freitag dürfen die Zuschauer in der Berliner Waldbühne in Nostalgie schwelgen. Al Bano und Romina Power geben wieder ein gemeinsames Konzert in Deutschland, laut Veranstalter das erste seit mehr als 20 Jahren. Er trägt immer noch eine eckige Drahtbrille, sie greift gerne zu wallenden Gewändern.

Al Bano ist jetzt 72, Romina Power 63. Sie sind schon lange kein Paar mehr. Ein russischer Impressario brachte sie 2013 wieder gemeinsam auf die Bühne. In Italien wurde immer wieder spekuliert, dass sie sich nur zusammengerauft haben, weil sie Geld brauchen. Das Duo rührt kräftig die Werbetrommel. Al Bano wehrte vor Journalisten in Italien den Vorwurf ab, nur Kasse machen zu wollen: "Gott sei Dank habe ich auch als Solist Geld verdient. Wir sind wieder vereint, um zu sehen, wer wir waren."

Im ZDF-Talk von Markus Lanz drückte sich der Sänger wolkig aus: "Jahrelang war es keine schöne Zeit für uns", sagte er. "Das Leben birgt viele Stürme, doch die Sonne kommt irgendwann wieder mal raus." Jetzt sei die Sonne wieder draußen. Romina Power saß daneben und lächelte milde. "Ist er nicht ein toller Philosoph?"

Mit dem Ex auf der Bühne, das kann so eine Sache sein. Beim Musikfestival im italienischen Sanremo forderte der Moderator das Duo zu einem Kuss auf. Die Beiden wirkten peinlich berührt. Viele geschiedene Paare werden das nachvollziehen können. Noch so ein Moment: Mit nachsichtigem Humor korrigierte Romina Power im Fernsehen ihren Ex-Mann, als der "Waldbühne" nicht richtig aussprechen konnte.

Während er nach der Trennung Musiker geblieben ist, zog sich Romina Power zurück. Sie ging nach Amerika, malte, schrieb Bücher und kümmerte sich um ihre kranke Mutter. "Ich hatte diesen italienischen Pop fast 30 Jahre rauf und runter gesungen - irgendwann reicht es!", war im "Stern" zu lesen - in der Rubrik "Was macht eigentlich?". Mittlerweile hat die Sängerin wieder Spaß an der Bühne, versichert sie. "Ich freue mich jedes Mal, wenn ich die Zuschauer sehe."

Der Bauernsohn aus Süditalien und die Tochter von Hollywoodstar Tyrone Power lernten sich bei einem Videodreh kennen. Sie heirateten 1970 und bekamen vier Kinder. Eine tragische Geschichte ließ ihr Glück jäh enden: 1994 verschwand ihre Tochter Ylenia in New Orleans. Bis heute ist ihr Schicksal ungeklärt. Al Bano war danach mit einem TV-Sternchen liiert und wurde wieder Vater. Es ist etwas ruhiger um ihn geworden.

Nun also Berlin. Es soll das einzige Konzert in Deutschland sein. Dort sind sie Kult. Der Welthit "Felicità" von 1982 sei sprachlich recht rumpelig, schrieb der "Spiegel" kürzlich. "Aber wer kann schon Italienisch: Die Melodie machte den Hit, und das Paar, das ihn zum Besten gab, sah sich so liebevoll dabei an, dass noch im hintersten Schleswig-Holstein die Sonne aufging." Es gab sogar mal eine Parodie von Hape Kerkeling und Margarethe Schreinemakers, die sich über den Größenunterschied zwischen ihm und ihr lustig machte.

2014 traten die wiedervereinten Italo-Stars in der Weihnachtssendung bei Carmen Nebel auf. In der Waldbühne wird eine "Piazza Italiana" aufgebaut, mit Wein, den Al Bano angebaut hat, und Olivenöl von Romina Power. Sie wollen nicht nur die Schnulzen von damals singen, sondern auch neue Titel. Das Duo plant ein gemeinsames Album. Der Veranstalter beschwört den historischen Moment für Freunde des Italo-Pops. "Möglicherweise" sei dies die einzige Gelegenheit für das deutsche Publikum, Romina Power und Al Bano noch einmal live zu sehen. Ein letztes Mal "Felicità"?