1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Promi-Geburtstag vom 27. Februar 2016: Baltasar Kormákur

Promi-Geburtstag vom 27. Februar 2016: Baltasar Kormákur

26.02.2016, 23:01

Berlin (dpa) - Überlebenskampf in einer eisigen Landschaft - das ist in den letzten Monaten ein kleiner Trend geworden. In The Revenant kämpft Leonardo DiCaprio gegen einen Bären und ums Überleben. In dem Tarantino-Western The Hateful 8 gehen sich sieben Männer und eine Frau an den Kragen.

Zusammen mit Baltasar Kormákurs Gipfel-Drama Everest könnte man gar von einer Winter-Trilogie sprechen, in der es um Grenzerfahrungen im Schneegestöber geht. Strapaziös waren die Dreharbeiten in einer feindlichen Umgebung für alle.

Ich habe sie eine Menge Schmerzen erleiden lassen, sagte Regisseur Kormákur bei den Festspielen in Venedig, die im letzten Jahr mit Everest eröffnet wurden, über die Torturen der Schauspieler. Je mehr du in der Realität erlebst, desto realer wird es. Es habe aber keine Verletzungen gegeben, betonte er.

Everest basiert auf einer wahren Geschichte: Beim Aufstieg auf den Mount Everest wird eine Gruppe von einem Unwetter überrascht und gerät in Lebensgefahr. Der Film ist prominent besetzt mit Jake Gyllenhaal, Keira Knightley, Josh Brolin und Jason Clarke.

Mit eher unwirtlichen Landschaften kennt sich Baltasar Kormákur gut aus. Der Regisseur wurde heute vor 50 Jahren in Reykjavik geboren. Seine Karriere begann der Isländer zunächst als Schauspieler, bis er mit 101 Reykjavik (2002) auch als Regisseur (Drehbuchautor, Produzent) debütierte.

Der skurrile, mit zahlreichen Preisen ausgezeichnete, Film erzählt von dem 30-jährigen Hlynur, der noch bei seiner Mutter wohnt und es mit dem Erwachsenwerden nicht besonders eilig hat. Den Großteil seiner Zeit verbringt er vor dem Computer (Pornos) und mit Trinken. Als er mit der Freundin seiner Mutter aus Versehen ein Kind zeugt, wird sein Leben ziemlich kompliziert.

Nach einigen Dramen (Die kalte See) und Krimis (Der Tote aus Nordermoor, allesamt riesige Erfolge in Island, gelang Kormákur mit Contraband - Gefährliche Fracht (2012) ein gelungener Einstand in Hollywood. Die Handlung des Films basiert auf dem 2008 heraus gekommenen isländischen Kino-Publikumserfolg Reykjavík Rotterdam. Darin hatte Kormákur noch die Hauptrolle gespielt. In seinem Remake setzte er mit Mark Wahlberg auf einen zugkräftigen Star. Ihn holt in Contraband seine kriminelle Vergangenheit ein.

Zusammen mit Denzel Washington war Mark Wahlberg auch in dem satirischen Thriller 2 Guns (2013) wieder mit von der Partie. Neben fröhlichem Hauen und Stechen lässt Kormákur seine Hollywood-Stars obendrein mit scharfer Munition einige Gesellschaftskritik abschießen.

Seine letzte Arbeit war fürs Fernsehen: Die Krimireihe Trapped ist eine deutsch-isländische Koproduktion, Kormákur war als Produzent tätig und inszenierte zwei Episoden der mehrteiligen Krimireihe, in der ein Kommissar sich nicht nur an Mordfällen abarbeitet, er kämpft auch immer wieder gegen die unwirtliche Natur Islands.

In Island ist die Serie Ende Dezember gestartet und hat dort alle Rekorde für TV-Serien gebrochen. In Deutschland soll Trapped vermutlich im Herbst im ZDF zu sehen sein.