1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Das Erste startet neue Staffel vom "Großstadtrevier"

30. Jubiläum Das Erste startet neue Staffel vom "Großstadtrevier"

Die Hamburger Beamten ermitteln wieder. Zu sehen sind sie in der 31. Staffel der Serie mit 16 weiteren neuen Fällen.

28.08.2017, 11:06
Jan Fedder (M) und Kollegen im «Großstadtrevier». Foto: Christian Charisius
Jan Fedder (M) und Kollegen im «Großstadtrevier». Foto: Christian Charisius dpa

Hamburg (dpa) - Beim "Großstadtrevier" gibt es gleich 21 neue Fälle. Zunächst sind ab 9. Oktober noch fünf Erstausstrahlungen aus der zweigeteilten Jubiläumsstaffel der Kultserie über die Polizisten vom Hamburger Kiez zu sehen, die vor 30 Jahren gestartet ist.

Mitte November folgt dann die 31. Staffel mit 16 weiteren neuen Fällen für die Polizisten um die Kommissariatsleiterin Küppers (Saskia Fischer) und den "Großstadtrevier"-Altstar Dirk Matthies (Jan Fedder), wie das Erste am Montag mitteilte. Für "Großstadtrevier"-Fans" ist damit bis ins Frühjahr 2018 für Nachschub gesorgt. Das Erste zeigt die Serie immer montags um 18.50 Uhr.

In der ersten neuen Episode, "Auf Leben und Tod", ermitteln die Polizisten, wer hinter den illegalen Kämpfen steckt, bei denen auf dem Kiez viel Geld durch Wetten gemacht wird. Piet Wellbrook (Peter Fieseler) findet bei einem Undercover-Einsatz heraus, dass ein Kampftrainer der Polizei dabei offenbar mitmischt.

Auch in der neuen Staffel geht es aber nicht nur um Verbrechen, sondern um etliche Alltagsprobleme: Harry Möller (Maria Ketikidou) muss nach der Geburt ihres Kindes sehen, wie sich das mit ihrer Arbeit unter einen Hut bringen lässt.

Hannes Krabbe (Marc Zwinz) wird zum gefeierten Helden, weil er fälschlicherweise für den Retter eines kleinen Kindes gehalten wird, das aus dem Fenster gestürzt ist. Und Dirk Matthies lässt immer mal wieder seine Kontakte zu Kiezgrößen spielen und kann auf diese Weise manchen Fall auf unkonventionelle Weise lösen.

Großstadtrevier