1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. TV-Tipp: Viel zu verbergen: „Das perfekte Geheimnis“

TV-Tipp Viel zu verbergen: „Das perfekte Geheimnis“

Ein netter Abend unter guten Freunden: In geselliger Runde beschließt man spontan, alle eingehenden Handy-Nachrichten mit der Clique zu teilen. Was als harmloser Spaß beginnt, endet in einem Eklat.

Von Cordula Dieckmann, dpa 07.07.2023, 20:28
... und dann liegen die Handys plötzlich auf dem Tisch.
... und dann liegen die Handys plötzlich auf dem Tisch. Lucia Faraig/2019 Constantin Film Verleih GmbH/ARD Degeto/dpa

München - Alle Handys werden auf den Tisch gelegt. Chatnachrichten, E-Mails, Telefonanrufe, alles was reinkommt, ist ab sofort öffentlich. Für die meisten Menschen ist das vermutlich eine Horrorvorstellung. Denn die kleinen Geräte sind längst mehr als ein Mittel zur Kommunikation.

Wer darin stöbert, kann vieles über uns herausfinden: den Liebeskummer, die Affäre, die Bankschulden, den Stress bei der Arbeit oder die mangelnde Fitness. Um diesen Alptraum geht es in der amüsanten Tragikomödie „Das perfekte Geheimnis“, die an diesem Montag (10. Juli) um 20.15 Uhr beim ARD-„Sommerkino“ im Ersten läuft.

Viele Stars, viele Preise

Der Film, der 2019 sehr erfolgreich im Kino lief und viele Preise abräumte, glänzt mit prominenten Schauspielern wie Elyas M'Barek, Jella Haase, Karoline Herfurth und Florian David Fitz. Regie führte Bora Dagtekin, der schon in „Türkisch für Anfänger“ und der „Fack ju Göhte“-Trilogie sein Händchen für vergnügliche Filme bewiesen hat.

Los geht es im vorigen Jahrtausend, zu weitgehend analogen Zeiten. Jungs im Grundschulalter haben die „perfetti gang“ gegründet, die perfekte Bande. Eine Freundschaft mit Blutsbrüderschaft, die nach mehr als 20 Jahren auch noch hält. Rocco (Wotan Wilke Möhring) und Eva (Jessica Schwarz) haben zum Abendessen eingeladen. Da sitzen sie, alle in den Dreißigern, dazu Freundinnen und Ehefrauen.

Ein Abend mit Wein, mehr oder weniger gelungenem Essen und viel Spaß - bis einer ein Spiel vorschlägt: Alle legen ihre Handys auf den Tisch. Jede Nachricht wird vorgelesen, jeder Anruf auf Lautsprecher gestellt. Nicht alle wollen mitmachen, doch der Gruppenzwang ist zu groß. Vor guten Freunden hat doch keiner was zu verbergen, oder?

Beruf, Familie und Beziehungen

Zahlreiche Probleme kommen mehr oder weniger emotional zur Sprache. Carlotta (Herfurth) arbeitet und ist - klar - die Karrieremutter. Ihr Ehemann Leo (M'Barek) will als Vater in Elternzeit auf dem Spielplatz zwischen den Übermüttern mit Hirsedinkelkeksen und Apfelschnitzen bestehen. Pepe (Florian David Fitz) steckt im Beziehungschaos. Und Simon (Frederick Lau) scheint mit Bianca (Jella Haase) endlich die Frau fürs Leben gefunden zu haben. Rocco und Eva dagegen ringen mit der Pubertät ihrer Tochter und mit dem Alltag, der ihre Beziehung zu ersticken droht.

Trotz mancher Klischees ist „Das perfekte Geheimnis“ ein amüsanter Film mit überraschenden Wendungen. Schnell hat man das Gefühl, selbst mit am Tisch zu sitzen. Die Dialoge fliegen hin und her, es wird gelacht und gealbert, peinliche Geschichten von früher werden erzählt und dreckige Witze gerissen. Dagtekins Drehbuch punktet mit Wortwitz, treffsicheren Dialogen und viel Situationskomik. Am Ende bleibt die Frage, ob es das perfekte Geheimnis überhaupt gibt. Und ob es nicht doch besser wäre, manche Dinge für sich zu behalten.