1. Startseite
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. Wilsberg: Alle Jahre wieder

TV-Tipp Wilsberg: Alle Jahre wieder

Es weihnachtet - auch bei Georg Wilsberg. Aber für das Essen an Heiligabend sagen seine Freunde alle der Reihe nach ab. Basis für eine gute ZDF-Komödie für den Samstag vor den Feiertagen. Gute Unterhaltung - auch ohne Leiche.

Von Carsten Linnhoff, dpa 22.12.2017, 23:01

Münster (dpa) - Verkehrte Welt: Keiner will mit dem grummeligen Einzelgänger Georg Wilsberg Weihnachten feiern. An Heiligabend hagelt es Absagen für das gemeinsame und lang geplante Abendessen. Dem Buchhändler und Privatdetektiv verhagelt's die Stimmung.

Der Einzelgänger ist beleidigt. Zumal er merkt, dass die Absagen wohl eher faule Ausreden sind. Nur bei seinem Freund Ekki (Oliver Korittke) scheint alles ganz real. Der will eigentlich zum Skifahren in den Süden. Aber der Zug fällt aus und jetzt ist nicht nur Wilsberg (Leonard Lansink) sauer, sondern auch seine Kumpels im Schnee. Die Bahn lässt grüßen.

Wilsberg-Fans ahnen spätestens an dieser Stelle: Der 57. Fall des ZDF-Ermittlers Georg Wilsberg (Samstag, 20.15 Uhr) wird kein einsamer Kampf. Was mit vielen Absagen begann, entwickelt sich doch noch zu einer Teamleistung. Die verschiedenen Stränge mit Kommissarin Anna Springer (Rita Russek) beim Banküberfall, Rechtsanwältin Alexandra Holtkamp (Ina Paule Klink) bei einer Entführung und natürlich Roland Jankowsky als Springers Assisstent Overbeck werden von Drehbuchautor Stefan Rogall und Regisseur Dominic Müller munter durcheinandergewirbelt und am Ende lustvoll miteinander verknüpft.

Soviel sei verraten: "Alle Jahre wieder" ist mehr Komödie als Krimi. Es gibt keine Leiche und keinen künstlichen Thrill. Fernsehspaß wie gemacht für einen Samstagabend. Aber diesmal muss es doch etwas besonders sein. Denn das ZDF strahlt den Fall am 23. Dezember aus. Also am Tag vor Heiligabend. Und zum Fest sollte es schon ein Festtagskrimi sein. Gelungen ist dies den Machern, weil in dem Ränkespiel um Liebe, verpassten Sex, Geld und Eitelkeiten die Nebenrollen auch exzellent besetzt sind.

Carolina Vera (Staatsanwältin im Stuttgart-"Tatort") spielt Richter-Gattin Franziska Rudolph, die eine Entführung vorgaukelt und dann überraschend über ganz viel Geld aus einem Banküberfall stolpert. Ihr Mann ist Richter-Gnadenlos in Münster und hat wohl in der Vergangenheit das Recht etwas zu streng ausgelegt. Der Österreicher Bernhard Schir ("Vorstadtweiber") spielt diese Rolle so überzeugend und frauenfeindlich, dass sich einige ZDF-Zuschauer kurz wie bei den ARD-"Vorstadtweibern" vorkommen dürften.

Am Ende muss alles gut ausgehen - es ist halt Heiligabend, auch bei Wilsbergs. Da darf selbst der trottelige Overbeck zur Bescherung kommen. Hauptdarsteller Leonard Lansink hat 2016 zu seinem 60. Geburtstag verraten, dass die Nummer 28 mit dem Titel "Oh du tödliche" seine Lieblingsfolge ist. Der Hauptdarsteller wünschte sich, dass die Weihnachtsfolge mit Tannenbaum und Feier im Finanzamt Kult wird. Mit "Alle Jahre wieder" legt das Team in Sachen Komödie noch einen drauf. Wem das alles zuviel Weihnachten ist: Bereits am 6. Januar 2018 folgt Folge 58 mit dem Titel "Morderney" - dann auch wieder mit Leiche.