Tipps für Ältere Autokauf: Diese Eigenschaften können Senioren helfen
Bei manchen älteren Autofahrern ändern sich die Ansprüche ans Fahrzeug - und somit können auch andere Kriterien beim Neuwagenkauf eine Rolle spielen. Ein paar Tipps, auf die Sie achten können.

München - Klar, auch manche jüngeren Leute wollen bequem ins Auto ein- und wieder aussteigen. Oder sie schätzen einfachere Bedienung und eine gute Rundumsicht. Aber gerade, wenn man im Alter vielleicht nicht mehr so ganz beweglich ist wie früher, kann man bei der Auswahl des nächsten Neuwagens andere Ansprüche haben. Der ADAC gibt Tipps, worauf dann achten können.
Bei Einschränkungen in der Beweglichkeit, dürften tiefe Zweisitzer genau so wegfallen wie etwa riesige Vans, bei denen beim Rangieren zuweilen große Beweglichkeit beim Umdrehen erforderlich sein kann.
Kompakte Außenmaße, eine möglichst aufrechte und erhöhte Sitzposition, niedrige Ladekanten, einfache Bedienung und gute Rundumsicht sind dann gute Grundkriterien.
Man sollte sich mehrere Modelle anschauen, die in Frage kommen. Und ganz wichtig: eine ausgiebige Probefahrt. Dabei sollten Sie das Auto möglichst so probieren, wie es auch im normalen Alltag gebraucht wird.
Auch folgende Fragen helfen bei der Auswahl:
Auf seiner Internetseite hat der ADAC eine Auswahl von Neuwagen nach bestimmten Kriterien zusammengestellt.